Jump to content

festplatte formatieren


Gast Blauhauwy

Empfohlene Beiträge

ich habe hier eine neue 300 gigabyt festplatte extern.

habe sie partitioniert, dann wollte ich sie formatieren, aber bei 100% bekomme ich immer eine fehlermeldung, datenträger konnte nicht formatiert werden.

windows erkennt die platte in der systemsteuerung als fehlerfrei aktiv.

wenn ich auf eigenschaften gehe, belegt null frei auch null

 

kennt jemand dieses problem?

 

gibt es extra software zum formatieren?

 

im voraus danke

mfg

blauhauwy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe hier eine neue 300 gigabyt festplatte extern.

habe sie partitioniert, dann wollte ich sie formatieren, aber bei 100% bekomme ich immer eine fehlermeldung, datenträger konnte nicht formatiert werden.

windows erkennt die platte in der systemsteuerung als fehlerfrei aktiv.

wenn ich auf eigenschaften gehe, belegt null frei auch null

 

kennt jemand dieses problem?

 

gibt es extra software zum formatieren?

 

im voraus danke

mfg

blauhauwy

Kann dein BIOS denn 300 GB am Stück?

 

Teil sie mal in 2 oder 3 Partitionen auf und formatiere dann mal.

Bei welche Partition kommt die Fehlermeldung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

windows erkennt die platte in der systemsteuerung als fehlerfrei aktiv.

Hab zwar keine Erfahrung mit externen Platten, aber als aktiv gesetzte Partitionen lassen sich nicht formatieren.

Versuch mal beim Partitionieren drauf zu achten dass die Partitionen als nicht aktiv gekennzeichnet werden.

Im übrigen wie hast du denn partitioniert?

Du schreibst du hast zuerst partitioniert und dann formatiert, das lässt mich darauf schließen dass du nicht mit Windowsmittel partitioniert hast, denn sonst würde das ja in einem aufwaschen gehen.

Ich hätte alles von vorne herein mit der Datenträgerverwaltung gemacht, dann wird jede neu angelegte Partition sofort formatiert und als nicht aktiv gesetzt da Windows das nicht macht weil es ja auf jeden Fall schon die aktive Systempartition gibt und man auf einem System nur eine aktive Partition haben sollte (das weiß Windows, aber andere Partionierprogis eben nicht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin lack

 

warum sollte eine partitionierung und anschließende formatierung nicht

mit windows boardmitteln gehen ?

 

so wie er's beschreibt hat ers eben so gemacht, mit der datenträgerverwaltung

in der computerverwaltung.

 

@Tycus

 

usb pladde und (echter) dos-modus is leider nicht ^_^

im cmd-fenster, was du wahrscheinlich meintest, isses auch nix anderes

als in der datenträgerverwaltung

 

mein tipp wäre mal die chipsatztreiber zu prüfen bzw. upzudaten als auch usb-anschluß am pc zu wechseln - man glaubt nicht was das für auswirkungen haben kann ;)

 

gruss

checky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

auch mit drei partitionen hat es nicht funktioniert ;)

 

immer die fehlermeldung schon bei der ersten partition.

 

habe es auch mit partition magic probiert auch nicht

 

hab jetzt keinen rat mehr ^_^

 

muss jetzt mal in die kiste

 

mfg

blauhauwy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo lack

ich habe das mit der computerverwaltung gemacht (partitioniert und formatiert)

er zeigt mir die drei partitionen an als fehlerfrei, kann aber nicht darauf zugreifen

fehlermeldung, datenträger ist nicht formatiert ^_^

 

mfg

blauhauwy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sehen denn die Zeilen in der Computerverwaltung genau aus?

Die ersten beiden Zeilen bei mir z.B. sind so:

Part.jpg

Wichtig ist nur dass der Laufwerksbuchstabe in Klammer angezeigt wird und dass das Dateisystem angezeigt wird. Wenn dem so ist und du kannst das Laufwerk trotzdem nicht z.B. über den Arbeitsplatz öffnen dann ist's mir auch ein Rätsel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo lack

ich habe das mit der computerverwaltung gemacht (partitioniert und formatiert)

er zeigt mir die drei partitionen an als fehlerfrei, kann aber nicht darauf zugreifen

fehlermeldung, datenträger ist nicht formatiert ^_^

 

mfg

blauhauwy

Mal ne doofe Frage:

Festplatte extern = über USB angeschlossen?

 

Dann schließ die Platte doch mal intern direkt über IDE / S-ATA an und teste da mal das Formatierverhalten.

 

Wenn sie da immer noch herumzickt, würde ich sie umtauschen.

Festplatten sind meistens entweder direkt nach dem ersten Einschalten hinüber oder erst nach vielen Monaten/Jahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe hier eine neue 300 gigabyt festplatte extern.

habe sie partitioniert, dann wollte ich sie formatieren, aber bei 100% bekomme ich immer eine fehlermeldung, datenträger konnte nicht formatiert werden.

windows erkennt die platte in der systemsteuerung als fehlerfrei aktiv.

wenn ich auf eigenschaften gehe, belegt null  frei auch null

 

kennt jemand dieses problem?

 

gibt es extra software zum formatieren?

 

im voraus danke

mfg

blauhauwy

Gehe mal ins BIOS und lass die HDD erkennen. Was wird dort angezeigt?

 

Welche XP version hast Du? SP1 oder SP2?

 

Welcher DMA/PIO Mode wird angezeigt?

 

Wenn es eine USB HDD ist, abziehen und neu erkennen lassen.

bearbeitet von Phelbes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo lack

 

in der computerverwaltung siehts genau aus wie bei dir, aber bei mir zeigt er kein dateisystem an

 

habe die platte auch direkt angeschlossen, brachte auch keinen erfolg

 

im bios zeigt er sie auch nicht an

 

habe hier noch die gleiche platte von meinem bruder, da kann ich daten rauf und runter spielen geht super. (formatieren möchte ich die aber nicht :-)

die wird auch nicht in der bios erkannt, aber unter windows kann ich alles damit machen.

 

entweder kann mein rechner (1800mhz 512mb ram) diese größe nicht formatieren, oder sie ist nada tot

 

mfg

blauhauwy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst, wenn du willst die Festplatte an einem anderen Rechner testen. Das Problem rührt wohl oft vom Chipsatz im ext. Gehäuse und liegt nicht an der FP.

Wahrscheinlich wird dann auch nicht der gleiche (Gehäuse!) Hersteller mit deinem MB funzen. Wer die Zeit, Muße und den evtl. Garantieverlust haben wird sie direkt am ideata testen...... (vorrausgesetzt bios etc aktuell)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...