Jump to content

Erste HD-Receiver für Premiere Ende Jan verfügbar


Singh

Empfohlene Beiträge

Edit:homer1974

http://www.nicht-von-heise-kopieren.de/

 

 

URL dieses Artikels:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/68401

 

Links in diesem Artikel:

[1] http://www.humax-digital.de

[2] mailto:sha@ct.heise.de

 

------------------------------------------------------------------------

Copyright 2006 Heise Zeitschriften Verlag

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

400 ... ?? LOL 

na dann .. humax .. mal schauen wie lange es dauert bis der preis normal wird .??

ich denke mit den Geräten kommen auch neue Karten ................

 

ups oder ?! :DB):lol::lol:

 

Zur Zeit laufen die S02-Karten in den Dingern.

Und der Humax hätte ja 2 CI-Schächte.

Vielleicht mag dann der Humax mit dem richtigem CI-Cam auch Pferde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessiere mich voll für das thema ... HDTV

 

Wie ist das denn eigendlich mit der BOX, kann man auch mit der BOX z.b Sat1 und Pro7 in HDTV empfangen ?

 

@BladeDivX: Wenn Du dich so voll fürs Thema interessierst: Wie wäre es dann mit dem Lesen der Grundlagen? Dann wirst Du auch verstehen, warum man neue Boxen braucht...

 

Und ansonsten: Hat hier eigentlich irgendwer einen HDTV-Fernseher, an den er einen HDTV-Receiver und einen HDTV-DVD-Player (egal ob Blue-Ray oder HD-DVD) anschließen kann. Ich kenne nur Teile mit EINEM HDCP Eingang - und da läßt die Lust auf HDTV doch arg nach... Und HDTV aufnehmen geht auch noch nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den gibts sogar schon für 2200,-. Allerdings ist er auch winzig. Leider kann auch DVI in Zukunft Probleme machen - Adapter werden fast immer erforderlich sein. Eigentlich werden mindestens zwei echte HDMI Schnitstelle gebraucht.

 

Wie sehr das alles noch im Umbruch ist, kann man z.B. hier sehen:

 

Schwieriger wurde es, als die Tester die HDMI-Verbindung zunächst zu einem entsprechend bestückten AV-Receiver und von dort zu einem Beamer führten. Alle verfügbaren AV-Receiver mit HDMI leiteten zwar die Bilder nicht kopiergeschützter HDTV-Kanäle weiter, den HD-Filmkanal mit seinem HDCP-Kopierschutz aber ließen die meisten nicht durch.

 

Eine Systematik dahinter ist nur schwer zu erkennen. Die aktuellen Denon-Modelle AVR-3806, -4306 und AVC-A 11 XV sowie der brandneue Onkyo TX-DS 803 und der Pioneer VSX-AX 4 sperrten HDCP-geschützte Programme vom Pace.

 

Die einzigen AV-Receiver aus dem video-Gerätefundus, die alle HDTV-Programme via HDMI weiterleiteten, waren - nach einigem Spratzeln im Bild - der Marantz SR-9600 sowie - ohne Probleme - die Receiver- Referenz Onkyo TX-NR 5000 und der neuen Yamaha RX-V 2600. Während Yamaha und Marantz dabei auch den Ton via HDMI verarbeiten, schaltet der Onkyo Audiound Videosignale nur zum TV durch.

 

Dabei spielen HDMI-taugliche AV-Receiver im HDTV-Gerätepark eine wichtige Rolle, denn die meisten HD-ready-TVs und -Beamer haben nur eine DVI- oder HDMI-Buchse. Deshalb muss ein HDMIbestückter AV-Receiver oder ein spezieller Umschalter HDMI-Signale etwa von DVD-Player und Set-Top-Box entgegennehmen und die Signale des gewählten Zuspielers weiterleiten.

 

Die Hersteller müssen diese Probleme schnellst möglich in den Griff bekommen. Denn mit Grieselbildern, verweigerter Kommunikation oder Zwangs-Umstecken kommt HDTV kaum in Fahrt.

 

Dazu kommt, dass HDMI 1.1 bereits jetzt veraltet ist. Für den optimalen Ton wird in Zukunft HDMI 1.3 benötigt (betrifft nur AV-Verstärker+ BluRay/HD-DVD)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem Wechsel auf ein fünf Meter langes HDMI-Kabel zeigten beide den kopiergeschützten Filmkanal ohne Probleme an.

 

lol wer mit 15 meter kabeln störungen bekommt braucht sich nicht zu wundern.

 

und probleme gabs ja wohl nur beim durchschleusen durch mehrere komponenten. was mich überhaupt nicht wundert. diese ganzen av receiver sind eben nicht hd ready. hdmi anschluss is eben nicht alles :lol:

 

und was heisst winzig? der hat 32". ist ca. 1meter breit. das reicht für nen fernseher allemal.

 

wer nen 42" braucht...bitteschön. ich hab jedenfalls keinen tanzsaal zu hause, dass ich aus 10 metern entfernung schauen kann. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...