Jump to content

An die Spezialisten hier


Gast masta blasta

Empfohlene Beiträge

Gast masta blasta

Hi

 

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich möchte über 2 Router (1 x DSL-Router, 1 x ISDN Router) routen.

Momentan wird alles über den ISDN-Router (192.168.2.20) auf den DSL-Router (192.168.2.1)weitergeleitet.

 

Route auf dem ISDN-Router: 255.255.255.255 0.0.0.0 192.168.2.1

 

Das funktioniert auch 1A.

 

Jetzt möchte ich aber, dass ein Gerät im Netz nicht auf den DSL-Router weitergeleitet wird, sondern über den ISDN-Router raus gehn soll.

 

Welche Route(n) muss ich dann auf dem ISDN-Router eintragen?

 

Gruß

masta

bearbeitet von masta blasta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

? Ich versteh das jetzt nicht richtig. Aber wenns so ist wie ich den Zusammenhang verstehe musste doch nur an dem Gerät daß über den ISDN Router raus soll den ISDN Router als Gateway und DNS angeben, oder? Der ISDN Router hängt ja netztechnisch (nach draußen) vor dem DSL Router, oder?

bearbeitet von grave_digga
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta
? Ich versteh das jetzt nicht richtig. Aber wenns so ist wie ich den Zusammenhang verstehe musste doch nur an dem Gerät daß über den ISDN Router raus soll den ISDN Router als Gateway und DNS angeben, oder? Der ISDN Router hängt ja netztechnisch (nach draußen) vor dem DSL Router, oder?

Das ist so schon richtig. In dem Gerät, dass über den ISDN-Router raus soll, ist schon der richtige Gateway eingestellt. Nur der ISDN Router leitet alles weiter zum DSL-Router.

Der ISDN-Router ist dafür da, dass er ankommende Anfragen auf der ISDN-Leitung an den DSL-Router weiterleitet.

Jetzt muss ich im ISDN-Router eine zusätzliche Route eintragen, dass er Anfragen des einem Gerätes nicht auf den DSL Router weiterleitet.

 

Die Frage stellt sich, muss ich nur zur oben genannten Route eine neue hinzufügen, oder muss ich neue Routen anlegen?

 

Gruß

masta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta

um die Ports gehts in dem Fall ja gar nicht.

 

Wenn ich die Route "255.255.255.255 - 0.0.0.0 ---> 192.168.2.1" drin stehn hab, dann leitet er alles weiter an den DSL-Router.

Jetzt will ich aber dass Anfragen an das Netz 192.168.0.0(anderes Ende der ISDN-Leitung) nicht an den DSL-Router weitergeleitet werden. Reicht es wenn ich die Route "192.168.0.0 - 255.255.255.0 ---> 192.168.2.125(IP am anderen Ende der ISDN-Leitung)" eintrage, oder muss ich die erste Route so zerlegen, dass alles andere an den DSL-Router weitergeleitet wird?

 

Gruß

masta

bearbeitet von masta blasta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta
dein routing geht nur GESAMT, kannst nur portforwarding trennen

Das stimmt so nicht.

 

Es geht auch dass man verschiedene Netzsegmente verschieden routen kann.

Nur wie muss ich die einzelnen Routen eintragen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta
Sorry war zu langsam habs verstanden was kannst du denn im ISDN router einstellen ??

Weil mit ner default Route kommst du da nichtt weit. Kann der ISDN Router überhaupt mehrere routen verarbeiten ??

Ja, der hat eine Routingtabelle, in der ich Routen eintragen kann, bis der Arzt kommt. ^_^

 

Die default Route ist eben: IP 255.255.255.255 MASK 0.0.0.0 ----> Router 192.168.2.1

 

und ich möchte, dass Anfragen an das Netz 192.168.0.0 nicht an den DSL-Router weitergeleitet werden.

bearbeitet von masta blasta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Müsste dann so aussehen:

 

"192.168.2.0 - 255.255.255.0 ---> 192.168.2.1"

"192.168.0.0 - 255.255.255.0 ---> 192.168.2.125"

 

Wobei da dann nichts aus dem ISDN Netz Kommend auf deine DSL Leitung weitergeleitet wird

 

Ist das ganze dann so aufgebaut:

 

Heimnetz <-> ISDN Router <-> DSL Router

|

192.168.0.0

 

Hast du erstmal ein Problem un kommst nich mehr in netz

bearbeitet von Phil2Sat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann versuch das mal:

 

"0.0.0.0 - 0.0.0.0 ---> 192.168.2.1"

"192.168.2.0 - 255.255.255.0 ---> 192.168.2.1"

"192.168.0.0 - 255.255.255.0 ---> 192.168.2.125"

 

oder alternativ

 

"255.255.255.255 - 0.0.0.0 ---> 192.168.2.1"

"192.168.2.0 - 255.255.255.0 ---> 192.168.2.1"

"192.168.0.0 - 255.255.255.0 ---> 192.168.2.125"

 

MfG

Phil2Sat

bearbeitet von Phil2Sat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...