Jump to content

MCE-Recorder und Jan.V4 geht nicht


Gast gaga66

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe nun schon alles versucht EPG Reset, EPG aus usw. neu gebootet usw. Seit dem Jan. Images geht der MCE-Recorder bei mir nicht mehr.

Ich bekomme immer nur z.B. "No data received on P-UK HITS - recording stopped"

 

Mit dem Nov. Image funzt es ohne Probleme.

 

Wo könnte ich noch schrauben damit es auch mit dem Jan. V4 Image läuft?

 

Danke

 

Gruß

 

Gaga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe auch vermutet, dass es am sectionsd liegt. Da ich damit auch bei den anderen Jan Images probleme hatte, deshalb hab ich das Nov. Image wieder aufgespielt und dmait ging es. Ich hoffte, dass es mit dem Jan V4 gelöst sei - war wohl nix.

 

Aber was könnte es den noch sein?

 

 

Gruß

 

Gaga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Anfragen vom MCE-Recorder gehen über nhttpd-Interface. Hat da vielleicht jemand an den Grundfunktionen geschraubt?

 

IMHO nein, habe noch ein Image CVS-Stand Oktober drauf. Will meine MCE-Box (115) nicht upgraden. Never touch a running system.

 

Denn uptime IMHO bei 75 Tagen!!!

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey!

Habe mir gestern auch das V4 vom Januar geflasht und was soll ich sagen auch bei mir bleibt der recorder während der Buffer höchzählt stehen.Habe versucht alle sectionsd zu killen,geht aber irgentwie nicht.

 

>>>Schau mal hier!

>>>

>>>

>>>have fun with KEYWELT on your Nokia D-BOX2 - Kernel 2.4.31-dbox2

>>>(15:40:58)...

>>>dbox login: root

>>>

>>>

>>>BusyBox v1.01 (2005.12.28-01:21+0000) Built-in shell (ash)

>>>Enter 'help' for a list of built-in commands.

>>>

>>>/var # killall sectionsd

>>>/var # ps

>>> PID Uid VmSize Stat Command

>>> 1 root 552 S init

>>> 2 root SW [keventd]

>>> 3 root SWN [ksoftirqd_CPU0]

>>> 4 root SW [kswapd]

>>> 5 root SW [bdflush]

>>> 6 root SW [kupdated]

>>> 7 root SW [mtdblockd]

>>> 12 root SWN [jffs2_gcd_mtd2]

>>> 53 root SW [avia_av_wdt]

>>> 67 root 624 S inetd

>>> 105 root SW [cifsoplockd]

>>> 121 root 548 S /bin/sh /etc/init.d/start

>>> 122 root 552 S init

>>> 123 root 552 S init

>>> 124 root 552 S init

>>> 125 root 552 S init

>>> 127 root 552 S init

>>> 128 root 552 S init

>>> 130 root 544 S /bin/sh /var/etc/init.d/start_neutrino

>>> 146 root 1108 S timerd

>>> 147 root 1108 S timerd

>>> 151 root 1108 S timerd

>>> 155 root SW [kdvb-fe-0:0]

>>> 322 root 2332 S zapit -u

>>> 324 root 1184 S controld

>>> 325 root 1184 S controld

>>> 327 root 1184 S controld

>>> 331 root 4268 S neutrino -u -f

>>> 342 root 464 S /var/bin/epg_watchdog -d -n +00

>>> 349 root 4268 S neutrino -u -f

>>> 350 root 4268 S neutrino -u -f

>>> 351 root 4268 S neutrino -u -f

>>> 570 root 1952 S nhttpd

>>> 965 root 1952 S nhttpd

>>>1182 root 400 S /var/bin/camd2

>>>1361 root 436 S telnetd

>>>1362 root 688 S -sh

>>>1366 root 1364 S sectionsd

>>>1367 root 1364 S sectionsd

>>>1368 root 1364 S sectionsd

>>>1369 root 1364 R sectionsd

>>>1370 root 1364 S sectionsd

>>>1371 root 1368 S sectionsd

>>>1372 root 1368 S sectionsd

>>>1373 root 628 R ps

>>>/var #

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Louisfigo,

 

muss Dir leider mitteilen, dass es mit den Januar Images nicht läuft. Ich habe auf dieser Box das Image vom November am laufen und mit dem geht es.

 

Evtl. läuft es wieder mit den nächsten Images und wenn nicht dann ist für uns auf jeden Fall das November Image die besste Wahl.

 

Auf jeden fall möchte ich Worschter für diese super Arbeit danken. Diese Images sind mit abstand das Beste was ich meinen Boxen je angetan habe.

 

Also, danke Worschter mach weiter so und evtl. werden wir später auch mit dem MCE noch froh. :-)

 

Gruß

 

Gaga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also den sectionsd abzuschiessen ist im Januar Image nicht mehr ganz so einfach ^_^

Ich hab da schon dafür gesorgt daß der nicht wegbleibt.

 

4 Sachen müssten gemacht werden um den abzuschalten:

 

in Telnet:

killal epg_watchdog

killall daemon_h

touch /tmp/.daemon_h

killall sectionsd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...