Jump to content

Ebay Seite geht nicht


Gast walisch

Empfohlene Beiträge

Hi,

irgendwie nicht mein Wochenende..... :):D:D:D

 

seit gestern geht www.ebay.de bei mir nicht mehr im IE und Firefox unter einer Internetverbindung (DFÜ)

 

 

unter AOL geht´s aber... :wub::P:)

 

alle anderen Seiten laufen auch im IE /FF....nur halt eben Ebay nicht.....die sanduhr läuft...und läuft...und läuft...und nix geht auf

 

Spyboot findet auch nix

 

HILFE !!!!!!

bearbeitet von walisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen

Ich hatte mal bzw. habe noch das Phänomen das bei meiner Schwester mit DFÜ-Einwahl ISDN per Freenet zwar auf Ebay kommt, aber sich nicht einloggen kann und auch keine Auktionen erstellen. Sie kam zwar in die Formulare für das erstellen von Auktionen, nur bis zum erstellen hat es nicht geklappt.

 

Hilft Dir zwar nicht, aber vielleicht hatte das Prob mal einer!?

 

Dein Problem kann doch eigentlich nur am DNS-Server liegen, oder sehe ich das falsch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also noch was:

 

unter AOL kann ich den FF oder IE atra.dan geht´s auch....nur halt eben nicht, wenn ich unter ner anderen Nummer eingewählt bin.... :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

irgendwie nicht mein Wochenende..... :)  :D  :D  :D

 

seit gestern geht www.ebay.de  bei mir nicht mehr im IE und Firefox unter einer Internetverbindung (DFÜ)

 

 

unter AOL geht´s aber... :wub:  :P  :)

 

alle anderen Seiten laufen auch im IE /FF....nur halt eben Ebay nicht.....die sanduhr läuft...und läuft...und läuft...und nix geht auf

 

Spyboot findet auch nix

 

HILFE !!!!!!

Hi Walisch,

 

 

den Mist hatte ich auch schon mal,

ist eine Eintragung in so einer Windows Datei,

 

aber frage mich jetzt blos nicht mehr welche............(scheisse hab´s vergessen)

 

 

Ich weiss nur noch, das wenn der Eintrag gelöscht wird,

es dann wieder funzt.

 

 

 

@Computerfreak´s helft mir und dem Walisch mal auf die Sprünge.

 

 

 

Gruss Xer

 

 

p.s.

 

Walisch, ist eine Firewallblockierung durch Eintrag bei Dir ausgeschlossen ?

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

He Walisch,

 

 

habs gefunden.........

 

Editier mal in \Windows\System32\Drivers\Etc

 

die Datei "Host" und wenn vorhanden, dann lösche die Zeile mit "Ebay"

 

Also z.B.

 

127.0.0.1 www.boeseseite.de

127.0.0.1 www.verboteneseite.de.vu

127.0.0.1 www.ebay.de ........(wäre zu löschen)

 

 

Hier in dieser Datei können böse Seiten gesperrt werden,

manche Viren machen das auch ganz gerne.

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon mal versucht den mtu zu ändern versuche es mal mit 1454, sollte so sein wenn du auch auf www.gmx.de ned drauf kommst, hatte die probs anfangs mit freenet auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Xer: Dann würde es aber unter keiner Verbindung mehr gehen... Ich denke daran liegt´s nicht. Einen besseren Tipp hab ich aber auch nicht, sorry...

Moin,

 

wenn sich Deine Antwort auf den Eintrag in der "Host Datei" bezieht,

muss ich Dir absolut widersprechen.

 

Dort stehen "nur" IP- und http-Adressen von Seiten drin,

die nicht aufgerufen werden sollen und mit dem Eintrag dann auch nicht können.

 

Alle anderen Webseiten lassen sich problemlos aufrufen,

nicht aber die in der "Host Datei" eingetragenen.

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon mal versucht den mtu zu ändern versuche es mal mit 1454, sollte so sein wenn du auch auf www.gmx.de ned drauf kommst, hatte die probs anfangs mit freenet auch.

ach so....ähhh...wo änder ich den nochmals?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also:

 

jetzt wird´s kriminell kompliziert..... :wub::):P:)

 

unter IE läuft Ebay nun, jedoch wenn ich was verkaufen will, geht´s nur bis zur "Angebotsformat auswählen" -Seite, danach tut sich nix mehr mit dem IE und Ebay

 

unter Firefox nach wie vor keine Verbindung zu Ebay.....

 

wenn ich dann AOL mit der 2. Leitung starte, so.....flupp funzen beide Seiten wieder prächtig!!!!

 

das ist ja wohl Hammer, oder?????

 

HELP???

 

 

Nachtrag:

 

so, nun geht Ebay wieder nicht unter IE, Amazon geht auch jetzt bei beiden nicht mehr.....Keywelt geht aber noch....man watt is datt ein Scheiss....

bearbeitet von walisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also Leute...ihr werdet´s nicht glauben.......

 

hab die Lösung:

 

es liegt doch tatsächlich am Anbieter WallaOnline mit der Einwahlnummer 019164132

 

hab jetzt nen anderen getestet (Smart86) und siehe da...alles geht wieder tadellos!!!!

 

wie kann sowas denn sein??? :):P:):wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Xer: Dann würde es aber unter keiner Verbindung mehr gehen... Ich denke daran liegt´s nicht. Einen besseren Tipp hab ich aber auch nicht, sorry...

Moin,

 

wenn sich Deine Antwort auf den Eintrag in der "Host Datei" bezieht,

muss ich Dir absolut widersprechen.

 

Dort stehen "nur" IP- und http-Adressen von Seiten drin,

die nicht aufgerufen werden sollen und mit dem Eintrag dann auch nicht können.

 

Alle anderen Webseiten lassen sich problemlos aufrufen,

nicht aber die in der "Host Datei" eingetragenen.

 

 

 

Gruss Xer

Hallo Xer,

 

er meint damit, daß Ebay dann mit gar keiner DFÜ Verbindung funktioniert. Die Eintragung in die Hosts Datei ist unabhängig von deiner DFÜ Verbindung. Da das ganze mit AOL klappt, fällt die Möglichkeit mit der Hosts Datei weg.

 

Gruß

pwpwpw

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also Leute...ihr werdet´s nicht glauben.......

 

hab die Lösung:

 

es liegt doch tatsächlich am Anbieter WallaOnline mit der Einwahlnummer 019164132

 

hab jetzt nen anderen getestet (Smart86) und siehe da...alles geht wieder tadellos!!!!

 

wie kann sowas denn sein???

Na so wie oben beschrieben. Ein Problem vom Anbieter WallaOnline mit der DNS Auflösung. D.h. er kann wenn Du www.ebay.de im Browser eingibst diese nicht der IP zuordnen (die wäre 66.135.192.56). Somit kriegst Du keine Verbindung. Ich hoffe ich hab Dir das jetzt einigermaßen verständlich erklärt :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Xer: Dann würde es aber unter keiner Verbindung mehr gehen... Ich denke daran liegt´s nicht. Einen besseren Tipp hab ich aber auch nicht, sorry...

Moin,

 

wenn sich Deine Antwort auf den Eintrag in der "Host Datei" bezieht,

muss ich Dir absolut widersprechen.

 

Dort stehen "nur" IP- und http-Adressen von Seiten drin,

die nicht aufgerufen werden sollen und mit dem Eintrag dann auch nicht können.

 

Alle anderen Webseiten lassen sich problemlos aufrufen,

nicht aber die in der "Host Datei" eingetragenen.

 

 

 

Gruss Xer

Genau genommen stehen Domains drin, die nicht über den DNS sondern über die Hosts Datei aufgelöst werden.

Ich wollte damit nur sagen, dass wenn ebay.de drin steht, ist es vollkommen egal über welche Verbindung er online geht, ebay.de wäre nie aufgelöst worden. Wobei es auch einen Unterschied gemacht hätte ob er "www.ebay.de" oder "ebay.de" ansurft.

Naja, ist wohl eh schon ne Weile her ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

gleiches Problem jetzt wieder bei SurfnSave.....

 

ebay geht wieder nicht....und! wenn ich bei google ebay eingebe...dann kommt automatisch folgendes:

 

ebesy0mm.jpg

 

;):D:D

 

woher weiß google das denn, daß ich unter der DFÜ Verbindung kein Ebay starten kann???? :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...