Jump to content

Sagem DBox2 Schreibschutz entfernen


cdfmi

Empfohlene Beiträge

hi liebe leut...

 

bin neu hier und hoffe trotzdem ein paar brauchbare antworten zu bekommen.

 

zu meinem problem. will meine sagembox in den debugmode zu bekommen... klappt nur nicht so ganz. gehe nach der dietmarW methode vor komme da auch bis fast ans ende aber halt nicht bis zum ende.

 

beim punkt, wo ich den schreibschutz entfernen und "setenv product? 0" eingeben soll hängt sich der Bootmanager auf... vermutlich hab ich den Schreibschutz nicht aufgehoben :unsure: habe es schon diverse male versucht, aber es will nicht funktionieren.

 

Habe wie gesagt Sagem mit einem Flash und bekomms net auf die reihe. Die Zahlenfolge nach Flashreset sagt das die SW version eine 1.2 ist.

 

danke

casper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun ja, woran sehe ich denn b sie von minflsh startet? das verzeichnis existiert... und die daten die da reingehören sind auch drin...

 

wenn ich den BM starte und dann die DB Starte kommt kurz Lade... und dann schreibt mir die box "Das Betriebssystem konnte nicht korrekt geladen werden. Mit "Ok" aktualisieren Sie jetzt das Betriebssystem"

 

im BM steht das hier

 

***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Controller Driver (Microsoft's Packet Scheduler)

***MAC address: 00:11:2F:4F:87:DB Local IP: 192.168.238.2 (via Packet-Driver #0)

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

RARP> Answer sent to 00:50:9C:31:82:55 with DBox-IP: 192.168.238.238

 

des wars...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nachtrag... wenn ich Pin 16 mit GRN verbinde kann ich im BM icache eingeben und es kommt icache is on zurück.

 

beim befehl setenv product? 0 bleibt die kiste hängen...

 

in der statuszeile des BM (oben) erscheint nix...

 

casper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibschutz brauchst du noch nicht raus nehmen!Erst bevor du das Skript eneble_debug_mit_minflash startest musst du den Schreibschutz disablen.

Hast du ein richtiges Nullmodem Kabel ? oder ein Verbindungskabel, oder serielles ??

Sind Firewall, Proxytool´s, Antivir Tools deaktiviert???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi ja habe ein nullmodem... habs mit nem durchgangsprüfer getestet und der sagt alle drei wichtigen leitungen funktionieren...

kann ich irgendwie testen ob die zusammen über das kabel agieren können?

 

virentools etc sind nicht aktiv

 

casper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...