Jump to content

An alle Autoschrauber


dav307

Empfohlene Beiträge

Hy Leute

Ich habe folgendes Problem mit meinem VW GOLF IV Bj.98

 

Nach dem Anlassen geht der Motor oft wieder aus, springt beim zweiten Mal in der Regel aber an und läuft. Wenn er kalt ist nimmt er auf den ersten Metern das Gas nicht an, stottert, ruckelt und geht oft aus (Letzteres auch bei warmem Motor).

 

Dieses Prob. hatte ich vor ca.2 Jahren schon einmal ,damals wurde dann die Drosselklappe gesäubert und der Temperaturmengengeber gewechselt.

 

Jetzt meint mein VW Händler das ist normal beim VW wenn er nur Kurzstrecken fährt.

 

Gibt es eine anleitung wie ich selbst die Drosselklappe reinigen kann oder ist es besser

das vom Fachhändler machen zu lassen?????????

 

Ich denke die haben mich beim letzten mal übern Tisch gezogen

 

1.Reparatur= Drosselklappe neu eingestellt und fehlerspeicher ausgelesen 1 Schelle=79 bezahlt.

 

zwei monate Später

 

2.Reparatur= Drosselklappe gereinigt temperaturmengengeber getauscht =86 bezahlt

 

@Lummi könntest du mir mal sagen ob das so OK ist

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin kein Schrauber und Lümmel und Co wissen das besser aber meine Frau klagte auch darüber und ich habe ihr mal den Verteiler gereinigt und neue Kerzen spendiert.........und er tut es wieder voll gut...............aber wie gesagt bin kein Schrauber aber oft sind es die einfachen dinger............. :lol:

 

Lümmel aber nicht gleich hauen.... :unsure::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist nur ein kleiner tipp vom Amateur aber uns hat er geholfen und das ruckeln und zuppeln ist weg..........und in der Werkstatt hätten die mir bestimmt wieder ein erzählt von wegen ohohoh das wird nicht billig............. :unsure:

Lummer und Co können bestimmt noch andere Tipp´s geben und dir noch besser helfen.......viel Glück und hoffentlich nicht so teuer............ :lol:

 

 

Ach Lümmel da fällt mir ein muß ja noch die Pelle bei dir bestellen....... :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte sowas mal bei einem Corsa.

Da hat die Werkstatt zuerst auf ein Abgasrückführungsventil getippt.

Hatte mein Auto aber nicht. Vielleicht ist das sowas.

 

Letztlich hatte der Motorblock aber einen Haarriß, der sich bei Kälte und

bei Wärme ausgedehnt hatte und somit die Probleme bei kaltem und warmen

Motor aufgetreten sind.

 

Hoffe nicht, dass es sowas bei Dir ist. :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kann aber auch das Drosselklappen poti sein ..dann weiß der motor nicht so richtig wie die drosselklappe steht und knallt ständig gegen die regler ..( nicht ausgehen ----- ausgehen ---- ) auch zu merken an unruhigen lauf und sich ständig änderne Drehzahlen im standgas ...

 

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast postraider

Moin,

 

hatte das Problem mal mit 'nem Golf, allerdings älteres Modell. War das Leerlaufventil.

Müsste irgendwo an der Seite des Vergasers (wenn Deiner kein Einspritzer ist, die haben sowas nicht ???) sitzen. Der Magnetschalter klemmt schon mal, wenn er älter wird.

 

Greetz

postraider

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast postraider

@pelzi

 

da hast du wohl wahr, vergaser gibt's seit golf III wohl nicht mehr.

 

@dav307

 

Drosselklappe reinigen oder eine Neue einsetzen.

 

Luftfilter komplett ausbauen, darunter sollte dann eigentlich die

Drosselklappe sitzen. 4 Schrauben ?, eine Steckverbindung lösen und den

Gaszug aushängen. Dann die Klappe in einem Behälter mit Diesel schön einweichen lassen. Sauber putzen und wieder einbauen.

 

Vielleicht löppt er dann wieder vernünftig.

 

Kostet dann mit Sicherheit keine 50 Euronen.

 

postraider

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Tipps

 

muss ich denn noch irgendetwas beachten beim ausbau der Drosselklappe??????

 

Womit sollte ich am besten reinigen??? Benzin,Spiritus,Maschinenreiniger,WD40....

 

Das der Luftfilter etwas Ölig ist hatte ich geschrieben oder?????

bearbeitet von dav307
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

trotzdem kann die ganze Symptomatik auch auf Zündung oder Abgasregelung hindeuten. Such Dir einen anständigen Hinterhofschrauber oder beschreibe Deine Probleme wenigstens mal in motor-talk.de im Golf-Forum. Oft gibt es bauart-typische Probleme, die sich einfach beheben lassen. Nicht gegen die Tips hier, aber wenn Du jedem nachgehst und mangels Ausrüstung und Meßwerkzeug einfach alles mal erneuerst, wirst Du bis zur Behebung - so es eine wird - mehr bezahlen als bei einem Besuch in der Werkstatt - Zeitaufwand noch nicht eingerechnet.

Wenn ich schon bedenke, ich sollte eine Drosselklappe in Diesel einlegen - dann muß ich erstmal Diesel kaufen oder vom Nachbarn abpumpen - und wo entsorge ich das Zeug dann, wenn ich kein Dieselfahrzeug habe?

Vielleicht kann man Dir bei motor-talk ja auch eine Werkstatt oder einen Schrauber in Deiner Nähe empfehlen.

Ich habs da ganz gut getroffen: ich repariere meinem Schrauber die PCs und er mir meine Karren :-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öliger Luftfilter kann normal sein - kommt von der Abgasrückführung (unverbrannte Abgase werden dem Ansaugtrakt zugeführt) - kann aber auch Indiz für ein defektes oder verstopftes Ventil sein; evtl. auch für Falschluft. Wenn der Motor im Leerlauf noch einigermaßen laufen sollte, zieh einfach mal im Leerlauf

den Ölpeilstab etwas heraus. Fällt dann die Drehzahl etwas (ca. 200-300 UPM) ab, ist der Motor dicht - bleibt die Drehzahl unverändert, zieht der Motor irgendwo Falschluft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok ich habe oben geschrieben das ich wegen dergleichen geschichte schon zweimal bei meiner Freundlichen Werkstatt war und die mich meiner meinung nach abgezockt haben.

 

Ausserdem macht es mir nichts aus mein Wissen über Autos zu erweitern und zwei linke Hände hab ich auch nicht,daher spielt Zeit keine Rolle und dreckige Finger auch nicht.

 

Die User hier im Board sind immer gerne Hilfsbereit und jeder weiss irgentetwas wobei er helfen kann und wenn die Tipps die hier gepostet wurden helfen,dann bin ich heilefroh

darüber.

 

Und wenn mich die ersatzteile ein paar mehr kosten ist es immer noch billiger als beim

Freundlichen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-))) kann ich doch nachvollziehen - ich schraube ja auch gerne :unsure: hatte lange genug einen 88er Trans Am GTA bei dem keine Schraube anrosten konnte, weil ständig gedreht wurde :lol:)

Aber leider sind die Motoren durch die ganze *Euro-Scheisse* so komplex und fast schon intelligent geworden, daß es immer schwerer wird, einen Fehler zu finden. Wenn Lummi sich mal zu Wort meldet, wird er das sicher bestätigen.

Versuch das mal mit dem Ölpeilstab, wenn Drehzahl gleichbleibt, einfach mal alls Unterdruckschläuche (sind so 5-8mm dick) kontrollieren auf Dichtheit und Sitz und

ob sich irgendwo offene Anschlüsse rumtreiben, wo der Schlauch abgerutscht sein könnte - einfach mal Daumen drauf, ob sich die Motorlauf ändert.

Ändert sich die Drehzahl beim Peilstabtest würde ich mal Zündung kontrollieren - angefangen von Kerzen über Zündspule und Verteiler.

Zum Schluß noch die Drosselklappe reinigen - sollte als Versuch reichen, mit einem Lappen und WD40 einfach mal die Fläche und erreichbaren Kannten wischen. Der Luftfluß wird ja immer durch die Kanten beeinflußt - sammelt sich genug Dreck, wird der Durchfluß enger bei geschlossener Klappe. Aufpassen, keine Gestänge zu verbiegen - sollte er einen Poti haben, sollte einmal kurz Vollgas zum wiedereinstellen reichen :lol:

bearbeitet von zebulon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy Leute ein grossen Dank an alle die mir Tipps gegeben haben.

 

Ich hab heute alles gesäubert,neuen Luftfilter und das Kätzchen schnurrt wie nie.

 

Das geilste daran ist, alles selbst gemacht und keinen Cent an den VW Händler

 

 

Danke

bearbeitet von dav307
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...