Jump to content

Keine Verbindung zu W-LAN Router


zappzarapp

Empfohlene Beiträge

Hi@all

 

ich kann seit 2 Tagen nicht mehr über der W-LAN Router von meinem Nachbarn mich ins Internet einwählen.

Unter Status von Drahtlose Netzwerkverbindung wird angezeigt, dass die Verbindung besteht Pakete werden gesendet, aber nichts empfangen. Automatisch zugewiesene private Adresse und Verschlüsselung:Deaktiviert. Alle Einstellungen werden von Windows(XP) verwaltet(hat bis dahin auch alles prima funktioniert und ich habe nichts verstellt).

Die IP Adresse sieht auch nicht ganz gewöhnlich aus: 169.254.218.188 Subnetzmaske 255.255.0.0 und ein Standardgateway wird nicht definiert.

Genauso kein DNS-und WINS-Server.

 

Ich habe es schon mit ping und ipconfig versucht -- brigt nix. :angry::lol::lol:

 

Ich hoffe, hier kann mir jemand ein paar Tips geben damit ich wieder online gehen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche IP Adresse hat du denn jetzt gepostet ????

 

Am Router eine IP vergeben, die im selben Bereich wie dein PC ist.

 

Router : 192.168.1.1

Sub Net: 255.255.255.0

 

 

Wlan Karte an deinem PC:

 

IP: 192.168.1.2

Sub Net: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.1.1 (IP vom Router)

DNS Server: 192.168.1.1 (Ip vom Router)

 

 

so müsste es eigentlich funktionieren :angry:

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so wie es aussieht sind deine windows ip einstellungen auf "automatisch beziehen" (dhcp) eingestellt. da euer router aber kein dhcp macht bekommtst du eine ip von windows verpasst - mir der natürlich nicht viel geht :-(

 

also eigenschaften der verbindung aufrufen (systemsteuerung/netzwerk/wlan verbindung), dann eigenschaften von TCP/IP, eine zu eurem subnetz passende ip vergeben und die router-ip als dns und gateway eintagen (siehe madl's beispiel).

 

mfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde die Tips von MADL mal ausprobieren. Aber ich glaube, das funzt nicht. Denn wenn ich IP und Gateway sowie DNS manuell konfiguriere fehlt mir immer noch der WINS Server.

Im Takmanager wird die Verbindung auch angezeigt aber Auslastung bleibt bei 0%

Aktivität: 108 Pakete gesendet und 0 empfangen.

 

Kann es sein das mein Nachbar seinen Router auf Standby stehen hat und ich deshalb solche Probleme habe?

 

Ich kann unten rechts(neben der Uhr) auf das Netzwerksymbol mit rechts klicken und Verfügbare drahtlose Netzwerke anzeigen. Dann muss ich bestätigen die Verbindung zu ermöglichen auch wenn das Netzwerk nicht sicher ist.

Alles soweit gut und schön --> nur es funzt nicht. :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das selbe prob hatte ich auch..........alles versucht und am Schluß war es die Firewall, die raus aber nix rein gelassen hat warum auch immer. Runter rauf und alles war gut zu Not probier es aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wins server ist völlig egal, kann/muss leer bleiben (hintergrund: war so ein M$ dingens, was die namensauflösung unter windows ermöglicht - ein propietäres dns - hat sich nicht durchgesetzt, wird nicht benötigt)

 

bevor du madl's einstellungen ausprobierst finde mal die richtigen parameter für euer netz heraus. gehst am besten zum nachbar rüber und gibst "ipconfig /all" auf einem rechner, der an diesem router funktioniert.

 

wie gesagt du brauchst die ip des routers, die wird dein dns und gateway.

zB 192.168.0.1

die richtige subnetmask

zB 255.255.255.0

und zu guter letzt musst du dir eine passende ip aus dem segment aussuchen, die kein zweites mal vergeben ist

zB 192.168.0.123

 

und ihr solltet euer wlan absichern - nicht das die nachbarn umsonst mitsurfen oder sich auf euren netzfreigaben austoben...

 

router im standby? halte ich jetzt mal für ein gerücht...welches model ist das überhaupt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das Problem auch mit meinen x rate Wlan usb sticks das Problem liegt nicht bei dir sondern am Router selbst der sollte mal resettet werden oder Netzstecker raus rein.

 

Dieses hat bei mir jedenfalls so wieder funktioniert das er auch empfängt.

 

Nur das er nicht verschlüsselt ist grob fahrläßig da kann sich ja jeder auf euren Pc einloggen ohne das ihr es merkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...