Jump to content

Arena will Premiere nicht als Partner !


Gast magix

Empfohlene Beiträge

Arena will keine Partnerschaft mit Premiere

 

Für Premiere sieht es immer schlechter aus. Der Sportrechtevermarkter Arena will dem Sender keine Sublizenz für die verlorenen Bundesliga-Übertragungsrechte anbieten. Stattdessen pflegt Arena große Pläne: In drei Jahren sollen aus rund 100.000 Pay-TV-Kunden sechs Millionen werden.

 

Frankfurt am Main - Arena-Chef Bernard de Roos strotzt vor Selbstsicherheit: "Wir haben die Rechte nicht übernommen, um sie dann gleich wieder an Premiere zurückzugeben", sagte er der "Welt". "Wir wollen eine neue Sendeplattform neben Premiere in Deutschland aufziehen. Aus dem Monopol soll ein Duopol werden."

 

 

 

DDP

Arena-Chef de Roos: "Ich hoffe, er sieht ein, dass der Rechtsweg der falsche ist"

Nach dem Verlust der Bundesliga-Übertragungsrechte hatte Premiere-Chef Kofler vor Weihnachten mehrfach von einer möglichen Partnerschaft gesprochen. Gleichzeitig hatte der Senderchef allerdings auch Klage gegen die Fusion der Kabelfirmen ish und iesy zur Arena-Mutterfirma Unity Media eingereicht. Doch auch hinsichtlich der Klage zeigte sich de Roos gelassen. "Ich hoffe, er sieht ein, dass der Rechtsweg der falsche ist", sagte er mit Bezug auf Kofler.

 

Alle Bundesliga-Spiele werden de Roos zufolge zum Saisonstart 2006 flächendeckend über Kabel oder Satellit empfangbar sein, versprach der Unternehmenschef. Bis dahin wolle Arena seinem Konkurrenten so viele Kunden wie möglich abnehmen. Zu der Frage einer Übernahme von Premiere durch die Eigentümer Arenas sagte de Roos: "Das müssen Sie sie selber fragen. Ich habe jedenfalls in meinem Berufsleben gelernt, dass man nichts ausschließen soll."

 

Für die kommenden Jahre stellte der Niederländer ein kräftiges Wachstum von Arena in Aussicht. "Ich sehe ein Marktpotenzial von sechs bis zehn Millionen Kunden in Deutschland." Arena wolle in den nächsten drei Jahren mindestens sechs Millionen Kunden haben - auch wenn die Gewinnschwelle bereits bei deutlich weniger Abonnenten erreicht wäre, wie de Roos betonte. Derzeit hat der Kabelnetzbetreiber etwas mehr als 100.000 Pay-TV-Kunden, Premiere kann immerhin auf 3,4 Millionen zahlende Kunden verweisen.

Quelle: spiegel.de

 

Da bin ich aber mal gespannt wer sonst der Partner werden soll für die SAT Übertragung , denn nur über Kabel ist nicht ! :angry:

 

Der liebe Kofi hat wieder einmal was vor den Latz geknallt bekommen , geschieht ihm auch richtig nachdem dem er sofort eine Klage eingereicht hatte :lol:

bearbeitet von magix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 52
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

hi,

 

Saisonstart 2006 flächendeckend über Kabel oder Satellit empfangbar sein, versprach der Unternehmenschef.

 

 

Mmh in dem Satz gefällt mir ein Wort nicht: ODER

Die müssen sich da wohl verschrieben haben weil, die gezwungen sind über sat UND Kabel zu senden.

 

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schweinerei... also doch 20 für Bundesliga wofür man bisher premiere komplett haben konnte ... naja der dumme ist natürlich mal wieder der User .. wie solls auch anders sein...

Ich kann dieses 20 Komplett-Abo Geschwätz nicht mehr hören! Geh mal auf Premiere.de oder in den Laden und versuch dort mal ein 20 Abo abzuschließen. Diese 20 Komplett-Abos erhält man doch nur über die Zugehörigkeit zu einem Unternehmen oder zu einem Verein der das anbietet oder über Vortäuschung falscher Tatsachen. Realistisch gesehen muß der Normalkunde zur Zeit für ein neues Abo mindestens 34,80 hinlegen, damit der Ball über den Bildschirm rollt!

 

Mich würde mal interessieren, ob das mit den erschwindelten 20 Abos eigentlich strafbar ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dieses 20 Komplett-Abo Geschwätz nicht mehr hören! Geh mal auf Premiere.de oder in den Laden und versuch dort mal ein 20 Abo abzuschließen. Diese 20 Komplett-Abos erhält man doch nur über die Zugehörigkeit zu einem Unternehmen oder zu einem Verein der das anbietet oder über Vortäuschung falscher Tatsachen. Realistisch gesehen muß der Normalkunde zur Zeit für ein neues Abo mindestens 34,80 hinlegen, damit der Ball über den Bildschirm rollt!

 

Mich würde mal interessieren, ob das mit den erschwindelten 20 Abos eigentlich strafbar ist.

 

ruhig ruhig, Ende des Jahres wurde damit doch nur rumgeschmissen und jeder der auch gefragt hatte, hat eins bekommen.

Teilweise wurden die Kunden doch sogar angerufen und gefragt ob sie ihr 20 euro abo verlängern wollten.....

 

Kündige doch deins und füll auch so ein formular aus....

 

 

Im übrigen bin ich der Meinung eines vorredners der dumme ist und bleibt der user :angry:

 

Hoffe Arena oder wer auch immer baut ein richtiges paytv programm auf damit ich dort hin komplett wechseln kann hoffe die bekommen dann auch irgendwann die CL rechte....

 

Für F1 kann man ja ORF nutzen :lol:

 

Ps. Alles meine Meinung also immer ruhig bleiben

 

greetz

 

 

Ups Lummi war schneller.

 

Geh paar reifen aufziehen Lummi :lol: und lass mich auch mal schneller sein :lol: :lol: :lol:

bearbeitet von catman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Premiere soll froh sein dass sie bei den immer höher steigenden Preisen soviel Kunden hat !

 

Also mir kam das 20 euro Angebot grade recht ! Ich spare mir im Monat 25 euro :angry:

 

 

von daher kann es ruhig jedes Jahr solche Angebote geben!

 

 

 

 

Gruß tpacco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber nur wenn man den Ton abschaltet.

Der Typ bei ORF hat ja keine Ahnung.

Du interssierst dich wohl noch nicht sol lange für die F1? Über die Kommentare von Heinz Prüller kann man durchaus geteilter Meinung sein aber dass er keine Ahnung haben soll, ist schlichtweg Quatsch. Der Mann ist fast so lange im F1 Zirkus aktiv wie dein geliebter Wasser marsch alt ist.

Nur mal so zur Info!

 

CU PM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast happymetal666

Bin mal gespannt, wie sich das ganze entwickelt. Sieht mir im Moment alles irgendwie sehr suspekt aus.

Als erstes hätte ich gern die Möglichkeit den Herren von der DFL für Ihr Unfähigkeit zu Denken eins vor den Latz zu knallen.

Es gab doch den Spruch:"Jeder Fussball-Fan freut sich über unsere Entscheidung"

Hallo..

als Bundesliga-Fan, der keine anderen Mannschaften und Ligen mag, ist dieser Satz nachvollziehbar, weil ich nur für meien geliebte Bundesliga 20 Euro zahle anstatt an Koflers Schergen 34,80 zu überweisen (die 20 euro Abos bleiben hier aussen vor, da sie nicht jeder kriegt und die wohl auch mal irgendwann wegfallen werden)

aber als FUSSBALL-FAN, habe ich persönlich und auch bestimmt noch viele mehr auch meinen Spass an der Englischen Liga (die meiner Meinung nach besseren Sport bietet als die BL) oder der Champions League oder ab Sommer der Uefa-Pokal.

Nur...wenn ich den auch haben will, zahle ich an Arena 20 Euro für die BL und nochmal mindestens 20 an Kofi...d.h. effektiv schonmal 5-10 euro mehr..weso mich das freuen soll weiss ich ehrlich gesagt nicht..bitte um aufklärung!!

 

Dann noch so meine Gedanken zu der REchtevergabe. Hier sind ja wohl alle normalen Gesetze der Marktwirtschaft ausgehebelt worden.

Arena bekommt den Zuschlag obwohl Premiere mehr Geld bietet - und so ein Herr Rummgekicke aus München vorher davon spricht soviel Geld wie möglich rauszuholen.

Arena bekommt den Zuschlag ohne einen Sendeplatz auf einem Satelliten und mit den paar Mio Kabelkunden, obwohl in den Ausschreibungsbedingungen wohl von 40 Prozent Deckung die Rede gewesen sein soll.

Dazu stellen sich mir noch folgende Fragen bzw. Probleme für Arena:

Also wir haben jetzt bald mal den 1.1.2006. Die Bundesliga-Saison startet am 11. August 2006 wenn ich micht nicht irre. Zur Zeit hat Arena die REchte - mehr nicht.

In diesen 7 Monaten müssen also noch ein paar Sachen aufgestellt werden:

1.

Eine Sportredaktion mit Leitung, Moderatoren, Kamerateams, etc etc etc. Die fähigen Leute für diesen Job die auf dem Markt sind, sitzen bei Premiere und werden da auch nicht weggejagt, da ja noch die CL und der Uefa Pokal im Hause sind.

2.

Es muss mal eine Sendeplatz über Astra her, entweder mit den Optionen a la Sportportal oder halt mehrere Sendeplätze. Inclusive eines entsprechenden Senders.

3.

Für den Verkauf von Abos etc. muss ja mal mit Kudelski etc. über eine Verschlüsselungssystem geredet werden, wenn man sich einig ist, müssen die Karten an die potenziellen Kunden vergeben werden und bevor das stattfindet muss man mit einer nicht zu unterschätzenden Werbekampagne etc. dem Kunden das Produkt erstmal vorstellen etc. etc.

4.

dafür brauch ich auch ne Verwaltung, die die Kunden dann betreut bzw. zumindest die Verträge annimmt und prüft

mir fielen noch so n paar Punkte ein, die mir den Zeitraum von 7 Monaten verdammt eng erscheinen lassen..und ausser Premiere sehe ich höchstens noch Kabel Deutschland, die bis auf den Astra-Sendeplatz die Kapazität für diese Aufgabe haben

für Gegenargumente hab ich n offenes Ohr

schönen Tag noch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du interssierst dich wohl noch nicht sol lange für die F1? Über die Kommentare von Heinz Prüller kann man durchaus geteilter Meinung sein aber dass er keine Ahnung haben soll, ist schlichtweg Quatsch. Der Mann ist fast so lange im F1 Zirkus aktiv wie dein geliebter Wasser marsch alt ist.

Nur mal so zur Info!

 

CU PM

Also das mit der Ahnung ist von mir falsch ausgedrückt worden.

Gib ich auch zu.

Aber wer oder was ist "mein geliebter Wasser marsch"? :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo, ich würde es auch so sehen das arena bei easy tv mit einsteigt, wäre doch eine gute möglichkeit, alles ohne vertrag, wenn fußball läuft anfufen und los geht es

wer will vom prinzip ein vertrag haben haben, ich nutze easy tv auch, spielfilme sind mittelklasse, dokus sind ok, und wenn fußball noch wäre??

vom prinzip brauchte arena sich nicht mal mehr um die verschlüsselung kümmern

könnte sich ins gemachte nest setzen, mal sehen wie es ausgeht ????

:angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Arena will keine Partnerschaft mit Premiere

 

Für Premiere sieht es immer schlechter aus. Der Sportrechtevermarkter Arena will dem Sender keine Sublizenz für die verlorenen Bundesliga-Übertragungsrechte anbieten. Stattdessen pflegt Arena große Pläne: In drei Jahren sollen aus rund 100.000 Pay-TV-Kunden sechs Millionen werden.

 

Frankfurt am Main - Arena-Chef Bernard de Roos strotzt vor Selbstsicherheit: "Wir haben die Rechte nicht übernommen, um sie dann gleich wieder an Premiere zurückzugeben", sagte er der "Welt". "Wir wollen eine neue Sendeplattform neben Premiere in Deutschland aufziehen. Aus dem Monopol soll ein Duopol werden."

 

 

 

DDP

Arena-Chef de Roos: "Ich hoffe, er sieht ein, dass der Rechtsweg der falsche ist"

Nach dem Verlust der Bundesliga-Übertragungsrechte hatte Premiere-Chef Kofler vor Weihnachten mehrfach von einer möglichen Partnerschaft gesprochen. Gleichzeitig hatte der Senderchef allerdings auch Klage gegen die Fusion der Kabelfirmen ish und iesy zur Arena-Mutterfirma Unity Media eingereicht. Doch auch hinsichtlich der Klage zeigte sich de Roos gelassen. "Ich hoffe, er sieht ein, dass der Rechtsweg der falsche ist", sagte er mit Bezug auf Kofler.

 

Alle Bundesliga-Spiele werden de Roos zufolge zum Saisonstart 2006 flächendeckend über Kabel oder Satellit empfangbar sein, versprach der Unternehmenschef. Bis dahin wolle Arena seinem Konkurrenten so viele Kunden wie möglich abnehmen. Zu der Frage einer Übernahme von Premiere durch die Eigentümer Arenas sagte de Roos: "Das müssen Sie sie selber fragen. Ich habe jedenfalls in meinem Berufsleben gelernt, dass man nichts ausschließen soll."

 

Für die kommenden Jahre stellte der Niederländer ein kräftiges Wachstum von Arena in Aussicht. "Ich sehe ein Marktpotenzial von sechs bis zehn Millionen Kunden in Deutschland." Arena wolle in den nächsten drei Jahren mindestens sechs Millionen Kunden haben - auch wenn die Gewinnschwelle bereits bei deutlich weniger Abonnenten erreicht wäre, wie de Roos betonte. Derzeit hat der Kabelnetzbetreiber etwas mehr als 100.000 Pay-TV-Kunden, Premiere kann immerhin auf 3,4 Millionen zahlende Kunden verweisen.

Quelle: spiegel.de

 

Da bin ich aber mal gespannt wer sonst der Partner werden soll für die SAT Übertragung , denn nur über Kabel ist nicht ! :lol:

 

Der liebe Kofi hat wieder einmal was vor den Latz geknallt bekommen , geschieht ihm auch richtig nachdem dem er sofort eine Klage eingereicht hatte :lol:

Tja da hat er sich verpockert und will noch dumm labern :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mal gespannt, wie sich das ganze entwickelt. Sieht mir im Moment alles irgendwie sehr suspekt aus.

Als erstes hätte ich gern die Möglichkeit den Herren von der DFL für Ihr Unfähigkeit zu Denken eins vor den Latz zu knallen.

Es gab doch den Spruch:"Jeder Fussball-Fan freut sich über unsere Entscheidung"

Hallo..

als Bundesliga-Fan, der keine anderen Mannschaften und Ligen mag, ist dieser Satz nachvollziehbar, weil ich nur für meien geliebte Bundesliga 20 Euro zahle anstatt an Koflers Schergen 34,80 zu überweisen (die 20 euro Abos bleiben hier aussen vor, da sie nicht jeder kriegt und die wohl auch mal irgendwann wegfallen werden)

aber als FUSSBALL-FAN, habe ich persönlich und auch bestimmt noch viele mehr auch meinen Spass an der Englischen Liga (die meiner Meinung nach besseren Sport bietet als die BL) oder der Champions League oder ab Sommer der Uefa-Pokal.

Nur...wenn ich den auch haben will, zahle ich an Arena 20 Euro für die BL und nochmal mindestens 20 an Kofi...d.h. effektiv schonmal 5-10 euro mehr..weso mich das freuen soll weiss ich ehrlich gesagt nicht..bitte um aufklärung!!

 

Dann noch so meine Gedanken zu der REchtevergabe. Hier sind ja wohl alle normalen Gesetze der Marktwirtschaft ausgehebelt worden.

Arena bekommt den Zuschlag obwohl Premiere mehr Geld bietet - und so ein Herr Rummgekicke aus München vorher davon spricht soviel Geld wie möglich rauszuholen.

Arena bekommt den Zuschlag ohne einen Sendeplatz auf einem Satelliten und mit den paar Mio Kabelkunden, obwohl in den Ausschreibungsbedingungen wohl von 40 Prozent Deckung die Rede gewesen sein soll.

Dazu stellen sich mir noch folgende Fragen bzw. Probleme für Arena:

Also wir haben jetzt bald mal den 1.1.2006. Die Bundesliga-Saison startet am 11. August 2006 wenn ich micht nicht irre. Zur Zeit hat Arena die REchte - mehr nicht.

In diesen 7 Monaten müssen also noch ein paar Sachen aufgestellt werden:

1.

Eine Sportredaktion mit Leitung, Moderatoren, Kamerateams, etc etc etc. Die fähigen Leute für diesen Job die auf dem Markt sind, sitzen bei Premiere und werden da auch nicht weggejagt, da ja noch die CL und der Uefa Pokal im Hause sind.

2.

Es muss mal eine Sendeplatz über Astra her, entweder mit den Optionen a la Sportportal oder halt mehrere Sendeplätze. Inclusive eines entsprechenden Senders.

3.

Für den Verkauf von Abos etc. muss ja mal mit Kudelski etc. über eine Verschlüsselungssystem geredet werden, wenn man sich einig ist, müssen die Karten an die potenziellen Kunden vergeben werden und bevor das stattfindet muss man mit einer nicht zu unterschätzenden Werbekampagne etc. dem Kunden das Produkt erstmal vorstellen etc. etc.

4.

dafür brauch ich auch ne Verwaltung, die die Kunden dann betreut bzw. zumindest die Verträge annimmt und prüft

mir fielen noch so n paar Punkte ein, die mir den Zeitraum von 7 Monaten verdammt eng erscheinen lassen..und ausser Premiere sehe ich höchstens noch Kabel Deutschland, die bis auf den Astra-Sendeplatz die Kapazität für diese Aufgabe haben

für Gegenargumente hab ich n offenes Ohr

schönen Tag noch

Das isses wohl :angry::lol:

 

Hoffentlich werden sich nicht alle noch wundern :lol::lol::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde mal interessieren, ob das mit den erschwindelten 20 € Abos eigentlich strafbar ist.

Was bist Du denn für einer?

Da ist überhaupt nichts erschwindelt - Premiere hätte ja nachfragen können, warum nicht alles ausgefüllt ist. Ich habe keine falschen Angaben gemacht :angry:

Auch mir wurde übrigens eine Verlängerung des 20,-€ Abos angeboten, habe dankend abgelehnt, da ich schon ein Neues am laufen hatte.

 

Ich kann natürlich verstehen, daß Du, wenn Du mehr zahlst, etwas verärgerst bist, aber uns als kleine Verbrecher hinzustellen.....ts ts ts ts

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß nicht was das soll, mit den 20 € komplett abos hat premiere wirklich um sich geschmissen. Und ich persönlich zahle atm noch 40€ für mein Komplett abo weil ich schon seit es DF1 gab eine Dbox+Karte bestize. Aber ich gönne es denen die nur 20 € zahlen und werde natürlich nach Ende meines Vertrages das gleiche Versuchen um in meinem Spielraum zu bleiben.

Allerdings ist diese 20 € Bundesliga angebot für mich trotzdem eine Frechheit. Wenn ich bedenke was ich momentan für mein Geld bekomme.

 

Bei allem anderen stimme ich happymetal666 vollkommen zu. Diese ganze Rechtevergabe der DFL ist von vorne bis hinten total stümperhaft verlaufen.

Premiere bietet mehr hat alle Infrastrukturen die man braucht, ist langjähriger Partner, aber bekommt keinen Zuschlag. Klar war das mit den FreeTV Rechten ein Schuss in den Ofen. Allerdings wäre mir persönlich egal gewesen ob es um 18:30 oder 22:00 kommt. In diesem Zusammenhang wäre es ineressant zu wissen ob Alle Spiele Alle Tore Samstags auch für die Start Abonennten freigeschaltet ist. Wäre dem so wären die 5 € für Start im Monat eine wunderbare alternative zur Sportschau.

bearbeitet von DataLore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bundesliga im "Baustein"-Satz - Arena zu Übertragungsplänen 

[fp] Berlin - Der Kabelzusammenschluss Arena hat erste Vorstellungen über die geplanten Sendungen zur Übertragung der Bundesligaspiele ab der Saison 2006/2007 im Abonnement vorgestellt. Premiere soll leer ausgehen. 

 

 

So denke das Unternehmen über "viele verschiedene Pakete" nach, die von den Kunden im "Baustein-Verfahren" gebucht werden könnten, sagte Arena-Generalbevollmächtigter Bernard de Roos in einem am Mittwoch verbreiteten Interview mit der Tageszeitung "Die Welt". Zudem sei geplant, dass Abonnenten die Spiele ihres Lieblingsvereins als "Follow-Your-Team"-Angebot bestellen könnten. Insgesamt solle das Angebot höchstens bei 20 Euro im Monat liegen, versprach Roos. 

 

Zudem bekräftigte er die Absicht, Teile der Übertragungsrechte in Sublizenzen weiterzugeben, auch an große frei empfangbare Fernsehsender. Dazu lägen dem Unternehmen bereits "verpflichtende Offerten" vor. Dass dabei auch der Bezahlsender Premiere zum Zuge käme, hält Roos allerdings für unwahrscheinlich. "Wir wollen eine neue Sendeplattform neben Premiere in Deutschland aufziehen. Aus dem Monopol soll ein Duopol werden", unterstrich er.

 

Premiere war bei der Vergabe der Bundesligarechte vor Weihnachten überraschend rausgeflogen und hatte daraufhin Arena, das den Zuschlag für die Bezahlrechte erhielt, Interesse an einer Unterlizenz signalisiert. Zugleich klagt Premiere allerdings gegen die Arena-Mutter Unity Media - einem Zusammenschluss der Kabelnetzbetreiber Ish und Iesy -, weil diese mit dem Marktführer Kabel Deutschland zur Verbreitung des Fußballangebots verhandelt. (ddp) 

 

Quelle

 

wird ja immer besser. Jetzt ist es nicht mehr Komplett Fußball sondern nur noch ein Follow Your Team Abonement unter 20 €

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergisst bitte nicht, dass es neben PW Abbonenten noch viel viel mehr Fussballfans gibt die keine PW Abbonenten sind und die Zusammenfassung von BL Spielen gerne im FreeTV anschauen.

 

Gruss

Netgurus

Die Zusammenfassung im FreeTV ist doch schon gesichert , bleibt doch in der Sportschau bei 18:00 Uhr :angry:

 

Wo liegts Problem , oder willste die Zusammenfassung schon um 15:30 Uhr im FreeTV sehen :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...