Jump to content

Win 98SE ohne CD-Drive instalieren wie?


Gast Tycus

Empfohlene Beiträge

Hi möchte auf einen alten Laptop Win 98SE (was ich noch suche) installieren, nur habe ich das CD Laufwerk nicht da, nur das Diskettenlaufwerk ........weiß einer ob das über netzwerk geht ? Wenn ja wie?

bearbeitet von Tycus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur habe ich da CD Laufwerk nicht nur das Diskettenlaufwerk

 

Vielleicht könntest du einmal ein paar satzzeichen einbauen , kann leider nicht genau herrauslesen was du hast oder nicht :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tycus,

 

also ich an Deiner Stelle würde mir ein Standallone Laufwerk-,

wenigstens für die Installation besorgen.

 

Oder-, wenn Du schon mit dem Diskettenlaufwerk herumjonglieren willst,

würde ich eher die Windows Version 98 (ohne SE) benutzen,

da diese einige MB weniger an Installationsdateien verwendet als

die eben die "SE" Version.

 

Und darüber hinaus ist die SE Version auch nicht stabiler als die

normale Version, bzw. hat diese auch nicht mehr Vorteile ausser

der verbesserten USB Erkennung.

 

Noch idealer wäre die 95er Version,

bei dieser könnte ich mir noch eine Disketteninstallation vorstellen.

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi xer,

 

das ist auch eigentlich mein favorit aber ich wolte ne wlan card einstecken und die funzt leider nur mit 98SE. Das ein disketten jonglieren ätzend ist weiß ich aber ich würde es machen damit ich das se drauf kriege......... :angry: falls einer weiß wo man das bekommt und wie es läuft bitte bescheidsagen.

 

Oder win 95 wo ich dann ein update auf 98SE machen kann......... :lol:

bearbeitet von Tycus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin tycos,

 

 

aaaalso, wenn du via Netzwerk auf die kiste kommst kopierst du den

ordner win98 OHNE unterverzeichnisse (welcher sich auf der cd befindet) auf die platte. (ordnername meinetwegen cabs oder win98 ... egal).

 

dann booteste von ner win98 diskette und und startest aus eben diesem ordner

die setup.exe von hand.

 

bums, fertisch

 

gruss

checky

 

 

PS.: ich würde dir schon dringendst zur win98 se raten da , entgegen einiger

meinungen hier, die se schon um längen stabieler ist. zweitens kann es dir

durchaus passieren das sich dein wlan treiber unter win98 ohne SE nicht

installieren läßt ... :angry:

 

 

PSS: falls das mit dem netzwerk nich funzt, bau die platte aus, hänge sie über

nen adapter an deinen pc und kopier die cabs (win98 ordner) direkt drauf.

bearbeitet von checkout
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cool so habe ich mir das vor gestellt nur suche ich noch ne 98se version im netz beim esel dauert das ewig...........

 

Danke dir.........wenn ich eine finde dann sage ich dir ob es geklappt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ ckeckout

he has 100% of my agreement!!!

 

 

@tycus

hasse es jetzt schon hinbekommen oder net?

 

 

ich würde es sooo machen:

auf dem towerpc ein boot diskette erstellen mit den nötigen treiber...

und das als ziellaufwerk "mappen":

 

 

**edit on:

ich hab da noch eine netbootdisk hier rumfliegen....wenn du es wünschst...dann kopier ich dir die struktur vom boot diskette und die autoexec.bat sowie config.sys rein,sodass du 0.0 wissen dazu brauchst um es hinzubekommen....nur ein angebot...vom grinch....heheheh

diese angebot muss nicht angenommen werden:P (scherz)

also sag bescheid...du oder jemand anderer der das braucht....oder auch jemand , der nur daran interesse hat!!!

 

****edit on die 2.:

scheissarbeit!!!:angry: kann nicht schlafen und mir ist langweilig--->ok,dann mach ich es einfach mal so für die community :lol: .......ein wenig theorie,obwohl NETBOOT ,

die software alles schneller und in null komma nix eine netbootdisk erstellt .......#

 

 

ich hab da jetzt meine netbootdisk rausgekramt,und muss echt sehen.....

die eine netbootdisk ist schon hinüber....explorer schmiert sofot ab,wenn ich auf a:/

klickke.......hab aber mehrere......

------->let´s rock: [to quote my old star tKC-and i am still his fan---- till today]

----------------------------------------------------------------------------------------------

also die bootdiskette sieht so aus:

bootnet1.jpg

 

im NET sub ordner ist das drin,welches ich später dranhänge oder nochmal am anfang wo NET steht!!!:

pass="MEINNICKNAME" welches wohl?? schau auch mal auf meine "UNTERSCHRIFT"

 

NET.jpg

 

im temp ordner ist nichts.....so....

 

autoexec.bat:

die 3. zeile bestimmt welche laufwerkbuchstabe du im DOS mit dem freigegebenen laufwerk auf dem pc verbindest(ich hab das gefühl da fehlt doch noch was oder?)

die 3. letzte und 2.letzte zeile hab ich speziell für meinen dos netzwerk damals gemacht...lasses mal so oder weisst du was?

versuch es wirklich mit "netboot" goggle mal danach,bevor ich mir hier einen abrackere und dann noch fehler weitervermittlere.....echt!!!

 

 

@Echo Off

If "%Menu%"=="Menu" Goto Menu

Path A:\;A:\Net

Set Netz=X:

Lh Keyb Gr

Net\Net Init /Dynamic

Net\Netbind.com

Net\Umb.com

Net\Tcptsr.exe

Net\Tinyrfc.exe

Net\Nmtsr.exe

Net\Emsbfr.exe

Net\Net Logon x ssd /Yes /Savepw:No

Net\Net Use X: \\Admin\sec

LH A:\MSCDEX /D:MSCD000

 

config.sys: hier ist nix besonderes-> nur abchecken was du wirklich auf deiner bootdisk hast---ansonsten zb himem und emm brauchst du nicht...necatapi.sys ist mein cd/dvd treiber........

 

Dos=High,Umb

Lastdrive=Z

Country=049,437,country.sys

Shell=A:\Command.com A:\ /e:2048 /f /msg /p

Device=Himem.sys /Testmem:Off

Device=Emm386.exe Noems Novcpi

DEVICEHIGH=A:\Necatapi.sys /D:MSCD000 /v

Devicehigh=Net\Ifshlp.sys

 

im NET

pass="MEINNICKNAME" welches wohl?? schau auch mal auf meine "UNTERSCHRIFT"

sub ordner in der datei protocol.config:

hier ist die IP von deinem laptop zu bestimmen,du weisst welchen bereich?? wenn du alles so lässt,dann hoffe ich,dass dein pc nicht die gleiche endung besitzt :lol:

 

 

[TCPIP]

NBSessions=6

IPAddress0=192 168 0 1

SubNetMask0=255 255 255 0

DefaultGateway0=

DisableDHCP=1

DriverName=TCPIP$

BINDINGS=NETCARD

 

[NETCARD]

DriverName=RTSND$

 

[protman$]

DriverName=protman$

Priority=ndishlp$

 

im NET sub ordner in der datei TCPutils:

hier alles so lassen!!!!!

 

 

[tcpglobal]

drivername=GLOBAL$

 

[sockets]

drivername=SOCKETS$

bindings=TCPIP_XIF

numsockets=4

numthreads=32

poolsize=3200

maxsendsize=1024

 

[telnet]

drivername=TELNET$

bindings=TCPIP_XIF

nsessions=0

max_out_sends=0

 

 

------------------------------------------------------------------------------

 

da fehlt nochwas:

du musst deine festplatte auch noch freigeben unter einen bestimmten namen???.....und wars das??

ich weiss nicht mehr, es ist immerhin schon bestimmt 5 jahre her,als ich diese disketten noch brauchte....

ich hab jetzt hier auch nur 1 rechner am start,sonst würd ich es testen...jedefalls werd ich es auch so ohne 2 rechner testen...aber kann dann einige dinge nicht sagen......ok muss reichen,bei probs könnten ja noch andere user helfen?

 

achja der NET ordner (CRYPTED): hier

pass="MEINNICKNAME" welches wohl?? schau auch mal auf meine "UNTERSCHRIFT"

 

--------------------------------------------------------------------------------------------

 

alles unwichtig geworden!!!!!!ab hier-----------könnt aber ruhig weiterlesen---------

 

 

wenn alles richtig gemacht wurde...config datei und richtige ethernet driver etc....

dann booten unter dos...wenn du dann schreibst "cd.."[enter]

dann "x" [enter] dann bist du auf deinem pc in deinem freigegebenen laufwerk,wo win98 drin sein sollte und könntest dann entweder es von dort per netzwerk installieren oder wie checkout es sagt(eher empfehlenswert) auf dein laptop kopieren...

 

bootvia network:

es gibt da netboot oder so..das proggie macht netbootdisks...(aber auch ghost von symantec).als es sowas noch nicht gab musste ich diese autoexec.bat , config.sys

und die konfig (noch unter DOS)manuell selber bearbeiten(jaaaaaa mit meinen eigenen 10 fingern :lol: )....das waren ja noch zeiten.....puhhhhh ich weiss noch der norton commander,mein einziger freund......schon ein wenig nostalgie .....

 

bei netboot , da brauchst du nur die ips vom lap und deinem pc eingeben und den netzwerktreiber vom laptop angeben,dann macht netboot daraus eine netzwerkbootdisktte......easy oder?

 

ABER:am besten find ich es natürlich du findest dein cd laufwerk...dann weisst du ja was du zu tun hast mit deiner win98 cd?:lol::lol:

 

mfg

kayo_shin

bearbeitet von Kayo_Shin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So mit eurer Hilfe hat es geklappt 98SE ist drauf! :angry:

Danke euch allen...........ohne cd-Laufwerk ist man bei installationen echt arm dran......... :lol::lol:

 

Aber die Wlan karte wird nicht erkannt (WG511 v2) kann nur die Treiber aufspielen aber der Assistent läßt sich nicht starten, auch wird die Karte nicht angezeigt habe beide slots ausprobiert ne Netzwerkkarte wird erkannt. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tycus

 

wär echt scheisse wenn die müh umsonst wär....

aber wie luigi schon sagte...es müsste eigentlich schon nen treiber für 98 geben...

aber welchen weg hast du den genutzt um win98 druff zu hauen???

hast du etwa doch noch dein cd laufwerk gefunden?

oder wie jetzt?? festplatte an dem tower pc gehängt?

 

mfg

kayo_shin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe erst von einer Bootdiskette das dos hochgeladen und im dos ein NT install gemacht. Damit ich die 98 unter nt auf die Platte bekomme. So dann allles nochmal von vorn und wieder unter dos die 98SE installiert........

 

So das läuft jetzt gut und für ein bißchen Schreibkram oder als MP3-Maschine ist das auch ok.........nur WLAN will nicht.

 

Habe die Netgear umgetauscht und mal die Asus WL 100g geholt aber das gleiche wird net erkannt........egal in welchem Slot. Ne Normale Lan-Karte geht klasse nur nützt mir das unterwegs oder im Garten zum Surfen nix....... :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich denke da das Laptop nun wircklich alt ist und eine wlan karte ja auch gewisse Ressourcen braucht das ich mir das abschminken.

 

Die Slot´s sind Typ 2 eine normale Netzwerkkarte ist drin und läuft gut........so und Wlan hat wohl eine Bindung an den Prozessor bzw die MHZ.......... :angry:

 

Der wlan assi zeigt nach dem Start folgende Fehlermeldung:

 

Unable to connect to the wireless lan card. The Tray icon will be loaded once the card is inserted.

 

oder liegt das an der Spannung oder gibt es Karten die keine MHZ-Bindung haben.....ok das Ding ist alt aber immernoch gut zum surfen und als mp3 maschine für Partys :lol:

 

Hier ist er.......... im schönen Bundeswehr grün............. :lol::lol::lol:

bearbeitet von Tycus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...