Jump to content

PC fährt nicht herunter !


Gast magix

Empfohlene Beiträge

hallo ,

 

erst mal frohes Fest an alle , hoffe euer Braten hat lecker geschmeckt :angry:

 

Hab hier eine Alten PC zusammengeschraubt und XP Home installiert.

 

Alles soweit in Ordnung , nur wenn ich auf herunterfahren klicke dann schreibt er "Computer wird heruntergefahren" und es kommt ein leerer blauer Bildschirm wo er stehen bleibt und nix mehr geht.

 

Normal sollte er doch komplett ausgehen , gibts da eine Einstellung dafür ?

 

Kann ihn nur komplett Ausschalten wenn ich den Ein/Aus Knopf ein paar Sekunden lange halte.

 

thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kontrollier mal das Bios.

Da muss irgendwo was stehen mit apm oder so ähnlich.

Muss auf enable stehen.

 

Du kannst auch noch folgendes versuchen:

 

Den Registrierungseditor öffnen und zu dem Schlüssel:

"HKEY_CURRENT_USER\CONTROL PANEL\DESKTOP" gehen

hier den Eintrag AutoEndTasks auf 1 setzen.

 

Hast nicht zufällig ein Logitech Internet Navigator USB-Keyboard?

Wenn es nicht funzt: welches Board, welches Bios?

 

 

Gruss

Quickicemann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kontrollier mal das Bios.

Da muss irgendwo was stehen mit apm oder so ähnlich.

Muss auf enable stehen.

 

Du kannst auch noch folgendes versuchen:

 

Den Registrierungseditor öffnen und zu dem Schlüssel:

"HKEY_CURRENT_USER\CONTROL PANEL\DESKTOP" gehen

hier den Eintrag AutoEndTasks auf 1 setzen.

 

Hast nicht zufällig ein Logitech Internet Navigator USB-Keyboard?

Wenn es nicht funzt: welches Board, welches Bios?

 

 

Gruss

Quickicemann

danke erst mal , werde das morgen bei zeit mal testen.

 

kiste steht im keller und weiss das board usw. nicht auswendig.

 

hab heute ach keine lust mehr daran zuarbeiten.

 

meld mich morgen mal wenn ich geforscht habe :angry::lol: :lol:

 

thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

 

danke euch beiden , bin jetzt mal alles nachgegangen , leider ohne erfolg.

 

mit xp kann es normal nicht zusammen hängen , denn das war schon mal darauf installiert.

 

jemand noch ein tipp , ansonsten muss ich halt immer paar sekunden lang den An/Aus schalter gedrückt halten. :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch doch mal ne Neuinstallation mit Reparaturoption.

Bei der 2. Abfrage Taste [F]drücken.

 

Villeicht hat er sich bei der Installation nur verschluckt.

 

Ist nen Versuch wert.

 

Gruss

Quickiceman

werde ich als letzte möglichkeit mal versuchen ,hatte ich schon im gedanke :angry:

bearbeitet von magix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast raumzeigermodulation

@magix,

 

ich hatte das gleiche Problem (bedingt durch USB Geräte/Treiber)

Letzlich habe ich den Rechner formatiert und alles Neu aufgespielt.

Hat mich zwar einen 1/2 Tag gekostet dafür läuft es jetzt supi :angry:

 

 

mfg

raumzeigermodulation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch es mal hiermit:

 

Eigentlich sollte der PC unter Windows 2000/XP beim Herunterfahren abschalten, sofern es sich um ein ATx-Modell handelt. Dies ist aber dann z.B. nicht der Fall, wenn man Windows 2000/XP absichtlich ohne ACPI installiert. Um das Abschalten dennoch zu erreichen, muss man in der Systemsteuerung unter "Energieoptionen" auf der Registerkarte "APM" die "Unterstützung für das Advanced Power Management" aktivieren.

 

Wenn diese Registerkarte fehlt, muss man im Gerätemanager unter "Ansicht" "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren. Dann wird in der Geräteliste auch der "Herkömmliche NT-APM Schnittstellenknoten" angezeigt und ist vermutlich deaktiviert. Also aktivieren, danach wird in den "Energieoptionen" auch die Registerkarte "APM" angezeigt.

 

Quelle:

 

www.wintotal.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ,

 

erst mal frohes Fest an alle , hoffe euer Braten hat lecker geschmeckt :angry:

 

Hab hier eine Alten PC zusammengeschraubt und XP Home installiert.

 

Alles soweit in Ordnung , nur wenn ich auf herunterfahren klicke dann schreibt er "Computer wird heruntergefahren" und es kommt ein leerer blauer Bildschirm wo er stehen bleibt und nix mehr geht.

 

Normal sollte er doch komplett ausgehen , gibts da eine Einstellung dafür ?

 

Kann ihn nur komplett Ausschalten wenn ich den Ein/Aus Knopf ein paar Sekunden lange halte.

 

thx

Hi,

 

 

versuch das mal: (wenn´s weiter nix is..!!)

 

http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=62375

 

oder gleich hier:

 

http://the-onex.de.vu/tools/superfast.zip

 

 

 

Gruss

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch es mal hiermit:

 

Eigentlich sollte der PC unter Windows 2000/XP beim Herunterfahren abschalten, sofern es sich um ein ATx-Modell handelt. Dies ist aber dann z.B. nicht der Fall, wenn man Windows 2000/XP absichtlich ohne ACPI installiert. Um das Abschalten dennoch zu erreichen, muss man in der Systemsteuerung unter "Energieoptionen" auf der Registerkarte "APM" die "Unterstützung für das Advanced Power Management" aktivieren.

 

Wenn diese Registerkarte fehlt, muss man im Gerätemanager unter "Ansicht" "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren. Dann wird in der Geräteliste auch der "Herkömmliche NT-APM Schnittstellenknoten" angezeigt und ist vermutlich deaktiviert. Also aktivieren, danach wird in den "Energieoptionen" auch die Registerkarte "APM" angezeigt.

 

Quelle:

 

www.wintotal.de

hi ,

 

hat leider auch nicht geklappt , hab den "Herkömmliche NT-APM Schnittstellenknoten" nicht in meiner Geräteliste stehen , vielleicht ist der nur bei XP-Proff. da ?

 

@Xer

 

Das Programm möchte ich ungern nutzen , da és mit Sicherheit nicht gerade von Vorteil ist , wenn der PC innerhalb 1 Sekunde herunterfährt.

 

Kann ich ja gleich den Netzstecker ziehen und bei jedem Neustart den Scandisk abbrechen. :lol:

 

Es wir wohl doch alles auf eine Neuinstallation herauslaufen :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch es mal hiermit:

 

Eigentlich sollte der PC unter Windows 2000/XP beim Herunterfahren abschalten, sofern es sich um ein ATx-Modell handelt. Dies ist aber dann z.B. nicht der Fall, wenn man Windows 2000/XP absichtlich ohne ACPI installiert. Um das Abschalten dennoch zu erreichen, muss man in der Systemsteuerung unter "Energieoptionen" auf der Registerkarte "APM" die "Unterstützung für das Advanced Power Management" aktivieren.

 

Wenn diese Registerkarte fehlt, muss man im Gerätemanager unter "Ansicht" "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren. Dann wird in der Geräteliste auch der "Herkömmliche NT-APM Schnittstellenknoten" angezeigt und ist vermutlich deaktiviert. Also aktivieren, danach wird in den "Energieoptionen" auch die Registerkarte "APM" angezeigt.

 

Quelle:

 

www.wintotal.de

hi ,

 

hat leider auch nicht geklappt , hab den "Herkömmliche NT-APM Schnittstellenknoten" nicht in meiner Geräteliste stehen , vielleicht ist der nur bei XP-Proff. da ?

 

@Xer

 

Das Programm möchte ich ungern nutzen , da és mit Sicherheit nicht gerade von Vorteil ist , wenn der PC innerhalb 1 Sekunde herunterfährt.

 

Kann ich ja gleich den Netzstecker ziehen und bei jedem Neustart den Scandisk abbrechen. :lol:

 

Es wir wohl doch alles auf eine Neuinstallation herauslaufen :angry:

Da passiert mal überhaupt nichts, (*)

 

schliesslich werden auch ohne diese Soft,

alle nur denkbaren Proggis in weniger als einem Sekundenbruchteile geschlossen,

ebenso werden Daten genauso schnell zurückgeschrieben.

 

Das Problem an der Bremse ist "nur" Windoof,

wie ggf. auch das Löschen der Auslagerungsdatei.

 

* orientiere Dich mal mir Google, oder einem PC Profi

 

 

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...