Jump to content

mplayer


Gast davincino

Empfohlene Beiträge

hi, habe mit der dbox auf meine nslu gestreamt. habe dort nun einen film mit drei tonspuren: englisch, deutsch und AC3. wenn ich die datei mit mplayer öffne kann ich irgendwie keine tonspur wählen. der film geht leider immer auf englisch los. wie könnt ich das ändern? habe auch keine benutzeroberfläche für mplayer wo ich das wählen könnte. habt ihr ne idee.

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mitm vlc kann ich die ts-streams erst garnicht abspielen. nur zähler läuft aber ohne ton und bild. hatt ich vor längerem versucht mit verschiedenen codec-packs zu beheben, erfolglos. mit dem media-player-classic werd ichs mal testen...........

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke euch, mit dem media-player-classic kann man die tonspur wählen. der player läuft zwar nicht 100% stabil aber noch ausreichend........ich glaub mein mplayer hat nun ausgedient

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die seite hatt ich auch schon gefunden. wurde leider nicht fündig. danke dir trotzdem für den tipp.

es ging mir hauptsächlich darum, dass wenn ich mir einen stream übern rechner anschaue dann wenigsten die tonspur AC3 wählen kann. ok, beim letzen film hatte ich blöder weise auch noch originalton (engl.) was sich nicht umwählen lies. mit dem mediaplayer-classic kann man aber die einzelnen tonspuren wählen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...