Jump to content

Fersehtechniker unter uns?


Gast willnichtmehr

Empfohlene Beiträge

Hallo,

also ich lese bei diesen Thema schon eine ganze Weile mit, aber nun zieht es mir aber so langsam die Schuhe aus. Irgendwie erinnert mich das an diese Diskussion hier. Also das Gerät gehört in die Werkstatt und nicht in das Labor von Hobbybastlern.

 

@ Xer

ich habe ja keine Ahnung was Du für einen Beruf gelernt hast, ich für meinen Teil mach dies schon xx Jahre in der Praxis aber wenn ich Deine Beiträge zu diesem Thema lese muss ich sie schon zweimal lesen um zu glauben was Du da so schreibst.

Sorry Xer -_-

 

rich

Und was nennst Du den Deinen Beruf ?

 

....wohl eher auch Grashalme zählen, oder doch Bäcker ?

 

 

Ich für meinen Teil, weiss genaustens von was ich rede,

schliesslich besitzt ich (nachweislich) von uns beiden u.a.

auch schon seit über 20 Jahren einen Laden für Unterhaltungselektronik.

 

 

Ach ja, vorrangig TV / Video / Sat

 

 

Und Grashalme lass ich eher Andere zählen

und Möchtegern-Elektroniker unterstütze ich nicht bei der Abkassiererei.

 

 

................300,- Euronen für diese kleine Problem das ich nicht lache....

 

 

 

Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 79
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Folgendes möchte ich noch hinzufügen.

 

@all Besserwisser

 

wahrscheinlich hat Sony die oben genannte Magnete speziell

für den User Xer hergestellt, damit er hier im Keyweltboard

dummes Zeug labern kann......grins.

 

Ja, ja....Hobbytheke lässt grüssen.

 

 

Oder waren es vielleicht nur Plastikfüsse für den neuen Mini-Plasma.....lol

 

 

Was hat denn unser Freund "google" ausgespuckt ?

 

 

 

Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

xer laß es doch wenn sie dir net glauben wollen........... -_- . Wenn es einer besser weiß dann sollen sie es halt anders machen........mein prob mit dem Ferseher schreibe ich dir mal ;) .......will nicht wieder ein Idioten ran lassen........der den fehler schlimmer macht........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

xer laß es doch wenn sie dir net glauben wollen........... -_- . Wenn es einer besser weiß dann sollen sie es halt anders machen........mein prob mit dem Ferseher schreibe ich dir mal ;) .......will nicht wieder ein Idioten ran lassen........der den fehler schlimmer macht........

Hallo,

 

na wenigstens Einer......der noch Etwas vom Xer hält ......grins

 

 

Nun ja, ich habe es halt gut gemeint,

konnte im Vorfeld nicht wissen,

das man auch mit ernst gemeinter Hilfe auflaufen kann.

 

 

Aber, ich wäre nicht der Xer,

wenn ........ich nicht einen (manchmal) sooo verdammten Sturkopf hätte.....smilie

 

Und so werde ich-, wenn ich kann, auch weiterhin, zumindests versuchen

zu Helfen......, wenn es mir denn irgendwie möglich ist.

 

Und das, ganz ohne dabei abzukassieren

 

 

 

Nun denn,

ziehe ich wieder in meine Gemächer zurück und lass die Anderen

eben erzählen.

 

 

Es reicht eigentlich auch aus,

das ich weiss, das es funzt, so wie von mir dargelegt.....lol

 

 

 

Gruss an Tycus ....vom Xer

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau sooooooo isser.........und wer da net mag läßt sich von jemand anderem helfen........... -_-;):wub:

 

Oder sollte man drunter schreiben von xer will ich keine Hilfe... :P;):P:wub::wub:

 

Leute kriegt euch alle wieder ein, und recht haben bestimmt alle einer mehr und der andere weniger.

 

Wenn die Kiste wieder heile ist dann wissen wir es ganz genau.........

 

Gruß an alle und xer.................... -_-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SONY

KV32FX65/FDTRINITRON

TV

AE5-Chassis

Keine O/W Korrektur. -_-

[Transistor Q6803 und Q6804 und DST ersetzt. Ost-West aber nicht regelbar]. O/W SIgnal an Pin B3 der E- Platine Signal messen. Wenn nicht vorhanden, E - Platine ersetzen.

 

wer das nicht versteht hat auch nichts in dem Gerät zu suchen.

Die Fachleute wissen was gemeint ist.

 

Das Ding mit den Konfergenz Korrekturmagneten ist der Oberhammer ;);):P

 

 

MfG ein Fernsehtechniker mit Dipl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SONY

KV32FX65/FDTRINITRON

TV

AE5-Chassis

Keine O/W Korrektur. -_-

[Transistor Q6803 und Q6804 und DST ersetzt. Ost-West aber nicht regelbar]. O/W SIgnal an Pin B3 der E- Platine Signal messen. Wenn nicht vorhanden, E - Platine ersetzen.

 

wer das nicht versteht hat auch nichts in dem Gerät zu suchen.

Die Fachleute wissen was gemeint ist.

 

Das Ding mit den Konfergenz Korrekturmagneten ist der Oberhammer ;);):P

 

 

MfG ein Fernsehtechniker mit Dipl.

Na dann Mr. Diplom

 

erkläre mir bitte dies, speziell für das genannte Gerät:

 

sony.jpg

 

 

Und des Weiteren,

erklärst Du mir bitte auch die Verfügbarkeit,

sowie das Einsatzgebiet der o.g. Magnete, wenn nicht für jenen Effekt.

 

 

 

Bis dahin und in Erwartung

 

 

Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Dinger gibt es wirklich,

zum Ausgleichen der Fertigungstoleranzen der

Flasche(Trinitron Bildröhre).

 

Wenn du es schaffst, und damit den Fehler wegbügelst

bekommst du auch ein Improvisationsdiplom von

Sony.

 

MfG -_-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BrezelSalzer

wenn der dst hin wäre gäbe es kein bild.

im service menue sollte man auch nicht herumpfuschen.

so wie es ausschaut könnte der fehler in der stromversorgung der horizontalen ablenkeicheit ligen (netzteil).

 

wenn du näheres wissen möchtest stelel deine frage nochmals im electronicwerkstatt forum.

 

 

b.s.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BrezelSalzer
Diese Dinger gibt es wirklich,

zum Ausgleichen der Fertigungstoleranzen der

Flasche(Trinitron Bildröhre).

 

Wenn du es schaffst, und damit den Fehler wegbügelst

bekommst du auch ein Improvisationsdiplom von

Sony.

 

MfG -_-

braucht man sicherlich einige killogramm von um den fehler auszugleichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Dinger gibt es wirklich,

zum Ausgleichen der Fertigungstoleranzen der

Flasche(Trinitron Bildröhre).

 

Wenn du es schaffst, und damit den Fehler wegbügelst

bekommst du auch ein Improvisationsdiplom von

Sony.

 

MfG  -_-

Ah jetzt ja....kommen wir der Sache etwas näher....grins

 

 

Aber wieso (Flasche) Bildröhre,

hat Sony Dich eventuell entlassen, weil Du wetterst ?

 

 

Na egal,

hätte aber gerne noch die 2. Frage beantwortet.

 

 

Wieso gibt Sony im Service Menü / Deflection (Nr. 8 *) an,

eine Einstellung hier durchführen zu können.

 

* Include adjustable settings

 

 

Ich selbst habe es u.a. auch bei einem KV-S 2951D getestet, funzt prima.

 

 

siehe auch unter:

http://www.kv32tweak.freeuk.com

 

 

 

Gruss Xer

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Dinger gibt es wirklich,

zum Ausgleichen der Fertigungstoleranzen der

Flasche(Trinitron Bildröhre).

 

Wenn du es schaffst, und damit den Fehler wegbügelst

bekommst du auch ein Improvisationsdiplom von

Sony.

 

MfG  -_-

braucht man sicherlich einige killogramm von um den fehler auszugleichen.

Ist so nicht korrekt,

habe neben mir gerade ein KV-27 XRTM mit Gleichem-, sogar leicht

stärkerem Problem, nur mit dem Unterschied, das dieses Gerät schon

über 20 Jahre auf dem Buckel hat.

 

 

Magnete rein, justiert.....tja...und das Problem ist wech.

 

Von wegen 1 Kilo...oder so.

 

 

 

Gruss Xer

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in Fachkreisen werden die Bildröhren spaßig "Flasche" genannt

Ein Fernsehtechniker weiß was gemeint ist.

 

Die Einstellung für OW, Trapetz, Corner usw, usw gibts bei jedem Hersteller um

Toleranzen der Röhren, Ablenkeinheiten usw ausgleichen zu können.

 

DST defekt ???

 

Ursache Wirkung

 

bei der Kiste machen der Dst oft einen HS-Überschlag zum Cassis.

Die Bauelemente der Ost-West-Endstufe werden dadurch zerstört, weil sie in unmmittelbarer Nähe des DST liegen. Ein kurzer Knack reicht aus.

Deshalb ist es besser den DST zu tauschen, denn der Kunde hat nach

der Reparatur eine Garantie auf die erneuerten Bauteile.

-_- jedenfalls bei ner Fachwerkstatt.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DST defekt ???

 

Ursache Wirkung

 

bei der Kiste machen der Dst oft einen HS-Überschlag zum Cassis.

Nun ich kann mir nicht vorstellen,

das der DST einen HS-Überschlag vollbringt.

 

 

Aber ....bei DST (Deutsche System Technik) ist wohl alles möglich....grins

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DST= DIODEN SPLITT TRAFO

 

Für den Leien der Zeilentrafo

 

HS = Hochspannung --- Vorsicht ca 30000 Volt

 

 

Ich würde als erstes die Literatur

zu den Grundlagen der Elektrotechnik empfehlen

dann die Grundlagen der Elektronik

dann die Grundlagen der Fernsehtechik

da gibts jede Menge Fachliteratur

dann können wir ein wenig Fachsimpeln

 

 

PS: ich repariere um zu überleben, manche überleben weil sie nicht reparieren.

 

MfG -_-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DST= DIODEN SPLITT TRAFO

 

Für den Leien der Zeilentrafo

 

HS = Hochspannung --- Vorsicht ca 30000 Volt

 

 

Ich würde als erstes die Literatur

zu den Grundlagen der Elektrotechnik empfehlen

dann die Grundlagen der Elektronik

dann die Grundlagen der Fernsehtechik

da gibts jede Menge Fachliteratur

dann können wir ein wenig Fachsimpeln

 

 

PS: ich repariere um zu überleben, manche überleben weil sie nicht reparieren.

 

MfG -_-

DAS SOLLTE EIN WITZ SEIN Mr. Diplom

 

Oder glaubst Du, das ich, wenn auch ohne Diplom,

überhaupt nichts von der Materie verstehe ?

 

 

Also, immer locker bleiben

und jetzt wünsche ich Dir ein gutes Nächtle.

 

 

Wir werden sehen, was das Problem vom User Willnichtmehr gewesen ist.

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht kommt jemand der Herren aus der nähe von H und macht meine Ferseher heile dann sage ich wer der beste ist. ;)

 

Habe nämlich 2 Geräte die mich beide echt nerven und such jemanden der es güüüüünstig macht! -_-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@BrezelSalzer ich denke du könntest am warscheinlichstenRecht haben...wäre der Ablenkbaustein defekt würde nur ein vertikaler Strich oder garnichts zu sehen sein.Evtl ist es auch nur die Spannung zur Hochizontalablenkung..Gruß

Digi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab das mal hier durchgelesen!

 

Ich hab keine Ahnung vn der Amterie!

 

Ich kenne owohl Isas als auch Xer von "privaten" Kontakten!

 

Xer, glaub mir der Isas hat echt Ahnung von Fernseher, hat per telefondiagnose den Fehler auf meinen TV gefunden!

 

Isas, der Xer weis eigentlich schon auch von was er redet! Hat er oft genug bewiesen, und er fährt Audi -_-;) , also zumindest hier unterstützt er die Deutsche Wirtschaft!

 

So nun vertragt Euch wieder!

 

Vorschlag!

 

Alle fahren zu Willnichtmehr, reparieren gemeinsam den Fernseher und posten hier ganz ehrlich wer den nun recht hatte!

So haben alle was davon, die ganzen techniker können sich direkt die Birne verhauen, willnichtmehr sein TV geht wieder, wir wissen wer der beste ist und nicht zu vergessen

 

Als 1. Preis darf der Sieger dan direkt zu Tycus fahren und seine TV`s richten ;):P:wub:

 

Na ist das ein Vorschlag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als 1. Preis darf der Sieger dan direkt zu Tycus fahren und seine TV`s richten
JUHU...............danke Ü 40.

 

;) Das geht wieder nicht gut weil die bei willnichtmehr bestimmt auch nur Diskutieren............... -_-;)

 

Hab euch alle lieb ist doch Weihnachten :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dies ist mein letzter Beitrag zu diesem Thema:

 

Für alle die es nicht wissen:

klickt doch bitte mal auf die Zahl der Antworten im Klatsch&Tratsch Forum für diesen Beitrag hier. Dort, in diesem neuen fenster könnt ihr dann alle Postler und die Anzahl der postings sehen........sehr aufschlußreich wenn man folgendes bedenkt:

 

 

Wie Ü40 schon schrieb (danke dir übrigens :wub: ):

ich weiß wovon ich rede, desshalb um so größer mein Unmut über solche, die es angeblich besser wissen.

Wer es nötig hat, immer und immer wieder seine Meinung auf Teufel komm raus hier verteidigen zu müssen, 0 Rat von anderen Boardmitgliedern annimmt, obwohl nachweislich auch diese andere Meinung richtig sein könnte, beleidigende PM's verschickt (dabei spreche ich nur für meinen Teil, denke aber das ich nicht der Einzige Empfänger war.... :wub: ), der sollte hier doch einmal namentlich genannt werden: es ist unser großer XER!!

 

Mir würde es im Traum nicht einfallen, mich hier öffentlich mit einem KFZ-Mechaniker in einer Art diskutierender Weise anzulegen, das sich die Balken biegen.

Unser xer setzt aber noch einen drauf: er vergibt sogar seine Tips und Tricks anderen Boardmitgliedern um ihnen "zu helfen".-.-. -_-;) in deren Hoffnung, nach dem Eingriff würde der TV wieder funzen...!!

 

Ich sage noch ein letztes dazu: wie gut, das es sich nur um einen defekten TV handelt. Nicht auszudenken was wäre, wenn Willnichtmehr Probleme mit dem ABS an seinem Auto hätte... ;):P

 

Ich denke lieber nicht weiter!!

 

Ich wünsche allen Lesern dieses Beitrages noch viel Spass beim Weiterlesen, denn es hat schon was lustiges an sich. Meine Gesellen in meiner Werkstatt konnten sich jedenfals über so manch Beitrag köstlich amysieren.

 

Gruß isas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...