Jump to content

Fersehtechniker unter uns?


Gast willnichtmehr

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 79
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Hallo Keyweltler,

ich habe einen Sony KV-32 FX 65 der 3 Jahre alt ist.

Seit gestern zeigt er mir nur noch ein trapezförmiges Bild.

 

Was kann das sein?

Bin über jeden Tip dankbar.

 

so siehts aus

 

mfg Gruß

willnichtmehr

Hi,

 

versuch es mal über den Service Mode

 

 

Sony KV32FQ75, FX 65 (auch für andere aktuelle Modelle):

 

1. Fernseher im laufenden Betrieb (also nicht im Standby) per Netzschalter am Gerät ausschalten.

 

2. Die oben auf dem Fernseher befindlichen Tasten Prog+/Prog-

(welche durch kleine Erhebungen gekennzeichnet sind) gedrückt halten und den

Fernseher über den Netzschalter wieder einschalten.

 

3. Nun durch 2-maliges Drücken der Menü-Taste auf der Fernbedienung das Service-Menü aufrufen.

 

4. Einstellungen anpassen (Pfeiltasten für Navigation im Menü bzw. zum Verstellen der Werte, OK-Taste zum Abspeichern).

 

5. Zum Verlassen des Service-Modes den Fernseher über den Netzschalter oder über die Fernbedienung ausschalten.

 

 

Klappt es nicht melde Dich nochmal ggf. auch über PN

 

 

Ansonsten gebe ich Dir eine Service Telefonnummer,

da kannst Du genaueres abfragen und auch eine kostenlose Hilfe in Anspruch nehmen.

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist die O/W-Entzerrung bzw. Bildbreiteneinstellung ausgefallen, dass kann von einer schlechten Lötstelle angefangen fast alles in den besagten Baugruppen sein...

Eine Einstellung, die man über ein Servicemenü einstellen kann, ist es bei diesem Fehlerbild mit ziemlicher Sicherheit nicht, dementsprechend solltes Du da nicht herum experimentieren, da das nur eine ansich intakte Einstellung verstellen würde!

(einstellen kann man über das Menü schon, aber nur wenn es sich um keinen Fehler handelt, wovon ich hier aber ausgehe und ´gekippte´ Bits im NVRAM sind so oft nicht)

 

Also BMW (BringMichWerkstatt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin der den du suchst!!

Im übrigen: someone_01 hat Recht, spiel nicht im Servicemode rum, sonst kannste die Kiste gleich weghaun!!!!

 

Wenn du willst, schreib mir ne PM, dann kann ich dir eventuell helfen.

 

Gruß isas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

someone_01 zustimmend. Ab in die Werkstatt.

 

Als Laie oder Hobby Elektroniker ohne Franzis Unterstützung, wirst da

nicht viel ausrichten können.

 

Lass auf jeden fall die Service in ruhe, das macht das ganze nur noch Teurer wenn alles verstellt ist.

Gruß

Nogger

bearbeitet von nogger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@someone_01, @nogger, @isas,

 

es ist schon richtig, das man(n) gewisse Punkte im Service Menü nicht

verstellen sollte, aber..............

 

wo liegt-, wenn es denn doch passieren sollte, das Problem ?

 

Schliesslich besitzt er doch einen Sony und keinen Grundig, Philips,

oder sonstigen europäischen Schrott.

 

 

Und bei einem Sony gibt es natürlich auch einen Masterreset,

damit wird alles wieder auf Werkseinstellung zurückgestellt.

 

 

Ja, it´s a Sony and not a Wasserpistol .......grins

 

 

 

Gruss Xer

 

 

 

p.s.

 

Ok Ok ...Fachmann sollte man(n) natürlich auch sein,

oder zumindestens etwas Kenntnisse besitzen,

wenn im Servicemenü herumgefingert wird.

 

Ein absoluter Laie hat in diesen Menüs überhaupt nichts verloren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und bei einem Sony gibt es natürlich auch einen Masterreset,

damit wird alles wieder auf Werkseinstellung zurückgestellt.

Hast Du schon mal bei einem Gerät, bei dem die Werkseinstellungen "wiederhergestellt" wurden, auch nur einen Geometrieabgleich durchgeführt, lustigerweise dann auch noch bei einem 16:9 TV mit diversen Zoomstufen? Da passt nämlich nichts, da das Restore der Werkseinstellung üblicherweise nicht gerätespezifisch ist, sondern die entsprechende Baureihe berücksichtigt, und es bleibt ja nicht bei den Geometrieeinstellungen, Sonderausstattungen und Konfigurtionen in den Optionbyte kommen noch dazu, in der Summe kommen dabei dann schnell 2Std extra Lohnaufwand auf den "sparsamen" Selbermacher zu.

Und zu dem achso tollen Sony, für die Dinger hat nichtmal jede Werkstatt die Abgleichtools (Jig), d.h. ggf. einschicken in eine entsprechend ausgestattete Zentralwerkstatt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast willnichtmehr

Hi,

ich Danke Euch erstmal für die Tips, habe eben mit Sony telefoniert und er sagte etwas über Ablenkstufe oder so ähnlich.

 

Also bring mich Werkstatt! Kostet ca 250 + Lohn.

 

Naja, man hats ja so dicke.

 

Nochmals an alle ein dickes Dankeschön.

 

Gruß

Willnichtmehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sondern die entsprechende Baureihe berücksichtigt, und es bleibt ja nicht bei den Geometrieeinstellungen

@someone_01

 

und genau das ist auch bei Sony der Unterschied zu herkömmlichen TV Gurken,

bei einem Masterreset wird "gerätespezifisch zurückgestellt".

 

Da muss nichts mehr nachjustiert werden,

immerhin hab auch ich bei meinen Geräten schon öfters in den Menüs herumgespielt

und diese per Reset jedesmal auf den Ursprung zurückstellen können.

 

Nun ja, wird sich mancher Fragen, warum spielt man(n) in den diversen

"Secret Menüs" herum......grings.

 

 

Ist aber ganz einfach zu erklären,

bei vielen Geräten kann in den versteckten Menüs öfters Funktionen

freigeschaltet werden, die z.B. erst in der nächst grösseren Baugruppe

vorhanden sind.

 

Wie unter Anderem auch bei dem Gerät von User "willnichtmehr ",

dort kann-, sofern (noch) nicht vorhanden, z.B. die Bild in Bild Funktion

über diese Menüs aktiviert werden..........smilie.

 

 

@willnichtmehr

Du hast sich nur mit einem Ohr hingehört,

oder Dein Problem falsch geschildert.

 

Wenn Dein besagte Fehler nur annähernd die 150,- Euronen Marke

antastet, fresse ich nen Besen.....lol

 

 

 

Gruss Xer

 

 

p.s.

ich werde, wenn ich morgen etwas Zeit habe,

mal selbst in meinen Unterlagen stöbern und gebe Dir dann Bescheid.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@willnichtmehr

 

 

mir ist da noch etwas aufgefallen,

da das von Dir hochgeladene Bild ein 4zu3 Bild ist,

möchte ich Dich darum bitten mal auf 16zu9 zu schalten

und dann dieses Bild ebenfalls hochzuschieben.

 

 

 

Gruss Xer

 

 

 

P.s.

wenn es das ist was ich glaube,

dann bist Du mit max. 20,- Euro dabei......grins

 

* ohne Arbeitslohn versteht sich,

also insofern Du es selbst durchführen kannst.

 

In einer Fachwerkstatt kämen dann ca. 30 Minuten Lohn hinzu.

 

 

 

 

Sonstige Info (Einstellungsmöglichkeit) im Service-Menü

 

sony.jpg

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bring mich Werkstatt! Kostet ca 250 + Lohn.

Deine Fehlerbeschreibung und der Preis passen nicht wirklich zusammen.

 

Ich gebe Xer da Recht, 150,- sind "aus dem Bauch heraus" schon teuer für den Fehler. Ist das direkt Sony, oder eine freie Werkstatt um die Ecke? Wobei es mich schon wundert, dass sich eine Fachwerkstatt überhaupt zu einem Kostenvoranschlag hinreissen lässt, ohne das Gerät überhaupt gesehen zu haben ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast willnichtmehr

Hi Xer,

ich habe den TV schon abgeklemmt und inne Ecke gestellt.

 

Der von der Hotline sagte das es so um die 150 kostet.

Ich werde morgen den TV nochmal anschließen und nochmals probieren.

Sollte es wiklich nur eine Einstellung im Menue sein?

Kann ich gar nicht glauben, weil warum verstellt sich sowas von alleine?

 

Danke erstmal allen hier.

 

Gruß

Willnichtmehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bring mich Werkstatt! Kostet ca 250 + Lohn.

Deine Fehlerbeschreibung und der Preis passen nicht wirklich zusammen.

 

Ich gebe Xer da Recht, 150,- sind "aus dem Bauch heraus" schon teuer für den Fehler. Ist das direkt Sony, oder eine freie Werkstatt um die Ecke? Wobei es mich schon wundert, dass sich eine Fachwerkstatt überhaupt zu einem Kostenvoranschlag hinreissen lässt, ohne das Gerät überhaupt gesehen zu haben ....

Hi,

 

ich kann mir absolut nicht vorstellen,

das Einer von der Sony Service Technik ihm das gesagt haben soll,

wobei ich jedoch von einer genauen Schilderung ausgehen möchte.

 

Auch hier bei Sony-,

im Vergleich zu Anderen (Deutschen) Unternehmen,

sitzen keine Telefonmänchen, die Einem irgendwas erzählen,

nur das der Anrufer eben Ruhe gibt.

 

 

Nein, das weiss ich wirklich genau,

dort sitzen extra dafür angagierte, geprüfte und speziell bei Sony geschulte

TV Techniker, die meissten unter ihnen sogar mit Diplom.

 

 

Ja....it´s a Sony and not a Grundig.......grins.

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Xer,

ich habe den TV schon abgeklemmt und inne Ecke gestellt.

 

Der von der Hotline sagte das es so um die 150 kostet.

Ich werde morgen den TV nochmal anschließen und nochmals probieren.

Sollte es wiklich nur eine Einstellung im Menue sein?

Kann ich gar nicht glauben, weil warum verstellt sich sowas von alleine?

 

Danke erstmal allen hier.

 

Gruß

Willnichtmehr

Sony baut wirklich "spitzen Geräte",

besonders im Bereich TV - Video und Kamera.

 

Aber, unfehlbar sind auch diese Geräte nicht.

 

 

Warum sich eventuell etwas verstellen kann ?

 

Nun, mal ein Beispiel.

 

Je moderner ein Gerät,

desto umfangreicher dessen Software (ohne geht´s leider mal nicht).

 

Und auch eine Software kann entweder Fehler haben,

oder sich mal aufhängen.

 

Selbst eine Störung selbiger z.B. durch statischer Aufladung wäre

eine Erklärung.

 

 

Also, mach Dich nicht verrückt....wird schon wieder werden

und mein Tipp...bleib in jedem Fall bei der Marke Sony.

 

 

 

Gruss Xer

 

 

p.s.

 

such Dir erst Mal ein TV Gerät ausser Einem von Sony,

der nach über 10 Jahren und mehreren tausend Betriebsstunden,

immer noch das gleiche Bild wie am ersten Tag bietet.

 

Du wirst absolut keinen auf dem Markt finden

und egal was Andere jetzt losposaunen....es ist so...FAKT

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo willnichtmehr,

 

 

vielleicht noch ein letzter Wink mit dem Zaunpfahl ....grins.

 

 

Also Kamerad,

wenn Du das Fernsehgerät nicht in die Werstatt bringen möchtest

und auch nicht firm genug bist, die Einstellung im Service Menü

durchzuführen.

 

Und wenn Du auch keinen kennst, der ggf. für Dich diese Einstellungen

übernehmen kann, dann empfehle ich Dir folgendes:

 

Besorge Dir 2 verstellbare Deflectionsmagnete (*),

diese werden rückseitig auf die Bildröhre geklebt und danach eingestellt.

 

* Sony hat eben für alles eine Lösung parat und wird normalerweise dann

von einer Sony Service Werkstatt durchgeführt, wenn eine Einstellung über

die Software (Service Menü) nicht mehr, oder ausreichend möglich ist.

 

 

Dieser Vorgang ist absolut easy und geht schnell von statten,

auch ohne grossen Fachkenntnisse.

 

 

Kosten der 2 Magnete ca. 12,- Euronen.............

 

 

 

Willst Du mehr dazu wissen, dann schreib hier, oder per PN.

 

 

 

Gruss Xer

 

 

p.s.

 

@spucky

sei mir nicht böse, aber sorry, Du hast wirklich von TV Geräten keine Ahnung.

Was hast Du denn ...Grundig, Löwe, Telefunken, Thomson ?

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast willnichtmehr

Hi Xer,

Danke für die Ausführlichkeit.

Diese Magnete....wo gibts die denn zu kaufen?

Ich werde heute Abend versuchen über das Servicemenue einige Einstellungen vorzunehmen, mal sehen ob es klappt.

Nach kaputt kommt ja ganz kaputt -_- -

 

Melde mich wieder wenn ich getestet habe heute Abend.

Muss alles erst wieder anschließen.

 

Danke Dir für die Ausführlichkeit der Beiträge......toll!

 

MFG

Willnichtmehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Heartsequencer

Ich hatte so einen Fehler auch mal auf einem alten Loewe-TV.

 

Ein damaliger Bekannter von mir (Fernsehtechniker) hat ein Teil im Wert von 1 Euro ausgewechselt und dann insgesamt 5 Euro von mir für die Reparatur genommen.

 

Deshalb denke ich daß die Reparatur beim 'Fachmann' max 100,- Euro kosten dürfte (inkl. bescheißen); ohne Bescheißen etwa 50,-.

 

Bye,

 

Heartsequencer

++

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@spucky

sei mir nicht böse, aber sorry, Du hast wirklich von TV Geräten keine Ahnung.

Was hast Du denn ...Grundig, Löwe, Telefunken, Thomson ?

xer

also ob du´s glaubst oder nicht, ich hab einen 15 jahre alten löwe fernseher, der macht ein bild wie am ersten tag!

hab mir jetzt einen 80 cm sony(röhre) dazugekauft - überzeugt mich aber nicht wirklich, vor allem bei schnell bewegten bildern.

 

ich glaube man kann da(zb. sony) wie dort (zb. löwe) ein gutes oder weniger gutes gerät erwischen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich das hier so lese dann schwillt mir der kamm!!

2 Magnete....kosten 12 Euronen....its a Sony....man willnichtmehr, lass dich nicht verarschen!!! :P Wenn es so einfach wäre, wozu gibt es dann TV-Techniker?? Meinst du wirklich, die kleben den ganzen Tag nur Magnete an Bildröhren???? :o

 

Bei diesem Fehlerbild ist 100% etwas defekt, und das ist auch kein Einzelfall (zumindest nicht bei SONY :D ). Aber dreh ruhig erst einmal überall im Servicmenü rum, denn dann geht die Kiste garnicht mehr, und die Werkstatt wird sich freuen!!

 

Und dann noch was:

Junge, junge, junge....xer, du hast bestimmt früher auch den Leuten die Entkalkungsgeräte für die Wasserleitungen angedreht.....9V Batterie, 1 Blink-LED, 2 Windungen ums Stahlrohr und nie wieder Kalkprobleme... :P:D:D:D .

 

Ich hab langsam das Gefühl, du beurteilst die menschen nach ihren materiellen Neigungen, und jeder der sich etwas deutsches kauft hat bei dir schon von vorn herein verloren :wub: .

 

Ich hab ja nichts gegen deine Einstellung, aber ich hab was gegen das penetrante Verbreiten deiner meinung hier unter den Leuten. -_-:P

 

Denn diese Einstellung ist aus zwei Gesichspunkten in der heutigen Zeit unvertretbar.

Ich stell mir gerade vor was wäre wenn es nur xer in Deutschland gäbe:

1. was soll aus den vielen Produktionsstäten werden (VW, Miehle, Technisat e.c) ??? ;)

2. das viel wichtigere Thema: wovon sollen die Leute hier leben?? Etwa vom Handel mit Reis- schalen und -säcken und Sutchi????

 

Also, ich möchte dich bitten, in Zukunft etwas tolleranter gegenüber andersdenkenden Menschen zu sein, wie z.B. mir!! Ich fahre VW, glotze auf GRUNDIG und mit TECHNISAT, höre mit GRUNDIG und wasche mit MIEHLE!! -_-;)

 

Desshalb hab ich aber noch lange nichts gegen SONY, TOYOTA oder andere jap. Importe. Es ist halt eine Frage der Tolleranz und der Kleinbürgerlichkeit. :o

 

Und dann noch was: bitte jammer uns hier nicht die Ohren voll, wenn es dich oder jemanden aus deinem Kreis trifft wenn es wieder hier heißt: hilfe ich bin arbeitslos, mein Chef hat mich entlassen :P:wub::wub: . Da kann ich nur sagen: selber Schuld, hättste mal lieber was heimisches gekauft....

 

Und jetzt kannste wieder losbrüllen :o:lol::lol:

 

Gruß isas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hatte sowas auch schon mal an nem TV Gerät gehabt. Ist warscheinlich ein Kondensator an der horizontalen Ablenkstufe defekt. Vielleicht auch nur ein Thermofehler oder ne kalte Lötstelle irgendwo an dieser Platine Aber ohne Schaltplan wirst du da warscheinlich wenig machen können...

 

Gruß

LeXman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...