Jump to content

Premiere Probs mit V3 Image


Mike_RD03

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Nach nun über einem Jahr habe ich nun ein Update vom Jan. Keywelt Image auf das aktuelle V3 Nov. gemacht. Nach ein wenig config hickhack mit den neuen camd3 CFGs ist ein Problem übrig geblieben für das mir die Erklärung fehlt. Folgendes Senario lief noch mit Jan. Image einwandfrei:

 

DBox1 ist CS mit Multicam und CAMD3 als Server aktiviert sowie Streaming Server via SPS. Image nun V3 November.

 

DBox2 ist CS Client mit CAMD3 als Cient mit V3 Image und läuft mit CS einwandfrei.

 

Soweit so gut. Das Problem ist auf der Server Box. Die wird nur als CS und als Streaming Server genutzt via XBox UDP Streaming. Nachdem ich festgestellt hab, daß die camd3.config völlig anders geworden ist habe ich die originale von Hand an meine Bedüfnisse angepasst. CS lief danach auch top. Mein Problem ist nun wenn auf einen verschlüsselten Sender wie z.B. Premiere geschaltet wird bleibt das Bild schwarz WENN der SPS Mode Treiber geladen wird. Wird er entladen ist sofort ein Bild da. Nur ohne SPS kein XBox streaming! Bei Free-to Air Programmen ist alles OK inkl. Streaming! Also ein Problem mit CAMD3 und SPS - nur was?

 

Auf der Seite der XBox stellt es sich so da, daß beim Versuch Premiere zu streamen nur der Ton kommt etwas vermurkst und kein Bild !? Also Datenschrott.

 

Ansonsten läuft das Image bis auf IP cfg auf default werte

 

Was läuft da mit dem SPS Mode Treiber schief??? Hilfe!

 

Gruß

MikeRD03

 

P.S: Hier die camd3.config:

 

# Wenn Parameter gebraucht wird - '#' entfernen und eure Werte reinsetzen!!!!!

 

# Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500, 5-dm56xx/Triax; Default ist 2

BOXTYPE=1

#

# UDP Port(optional); Defailt - 20248

UDP_PORT=24110

 

# TCP Port(optional); Defailt - 0 (TCP-server ausgeschaltet)

#TCP_PORT=24115

 

# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2;

LOG=6

 

# Host für UDP-logging

LOG_HOST=127.0.0.1

 

# Port für UDP-logging(optional); Default ist 514

#LOG_PORT=514

 

# DNS cache in sekunden; Default ist 600 sec

DNS_CACHE=600

 

# Logfile

#LOG_FILE=/mnt/hdd/var/log/camd3.log

 

# Pfad zum User-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.users

USERS=/var/keys/camd3.users

 

# Pfad zum Server-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.servers

#SERVERS=/var/keys/camd3.servers

 

# Pfad zum Key-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.keys

KEYS=/var/keys/camd3.keys

 

# Pfad zum Socket-File(optional); Default ist /tmp/camd.socket

SOCKET=/tmp/camd.sock01

 

# AU für original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus; Default ist 1

DBOX2_AU=1

 

# Multichannel mode (optional und nur für DM7000 und DM7020): 0-aus, 1-ein; Default ist 0

MULTI=0

 

 

# Kartenslots (anzahl beliebig)

# je eine Zeile für Slot:

# SLOT=devicename:type:au_g:au_s:au_u:port:username:password:deskey

#

# deskey für normale Slots ist optional, aber port,username und password müssen immer angegeben werden!!!

#

# devicename: Pfad (volständig) zum Device, oder Hostname von cardserver(newcamd)

# type: 1-serial, 2-intern(dreamox), 4-cardserver(newcamd)

# au_g: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet

# au_s: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet

# au_u: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet

# port: port

# username: loginname

# password: loginpassword

# deskey: cardserver deskey (14 byte)

#SLOT=localhost:4:1:1:1:22222:dummy:dummy:0102030405060708091011121314

 

#SLOT=/dev/tts/0:1:1:1:1:997:mastercrd:password1

SLOT=/dev/tts/1:1:1:1:1:997:multicam:password1

#KW-sockcheck

bearbeitet von Mike_RD03
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...