Jump to content

Einige Dreambox-Fragen


Gast tos

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

 

Ich bin drauf und dran mir eine Dreambox 7020 zu kaufen. Da dies aber doch schon ein schöner Haufen Kohle ist hab ich noch ein paar Fragen. Ich denke hier bekomm ich Antwort :huh:

 

Es soll ja eine Dreambox kommen, 8000 oder so, die HDTV etc. kann. Wenn ich mir aber die News auf Heise etc. angucke, schauts mit den Chips ja schon mal mau aus...

Wird das die nächsten Monate noch was? Oder lohnt sichs überhaupt noch die 7020 zu kaufen?

 

Zum Thema Timeshift - funzt das denn einwandfrei? Also ich kenns hier nur von Kaffeine, einfach auf Pause drücken, Bier holen, altes entsorgen, weitergucken. Aber ich denk das sollte die Box mindestens können?

 

Auf der Box ist ja Linux und VDR drauf. Also ich kenn ja Linux nur von Servern und Desktop-Systemen. Läuft das hier genauso? Also NFS/SMB/CIFS Freigaben/Mountpoints kann das Teil auch? Oder gar SSH?

Naja, ich benutz Beruflich bzw. Privat Linux zu 98%, da möcht ich ja mit der Box keine Ausnahme machen ;)

 

Wie schauts mit Aufnehmen auf HD aus? Ich möchte ja Filme auf eine interne HD packen und das ganze dann auf meinem Desktop evtl. auf DVD brennen. So wie ich das lese sollte das aber auch kein Problem sein?

Ne 10/100MBit Karte ist ja drauf und sollte fürs erste reichen.

 

Und Premiere mit meinem Abo möcht ich auch damit gucken/Aufzeichnen. So wie ich das sehe brauch ich dazu nur eine Alphacrypt Light-Cam?

 

Ihr seht schon, viele Fragezeichen, aber vieleicht kann mir ja der ein oder andere so manche Frage beantworten :o

 

Achja, eins noch - gibts Händler im Raum Nürnberg/Bamberg, die die Box führen?

 

Viele Grüsse

tos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

die 8000 er kommt vor Weihnachten.... nur welchen Jahres???

Hol dir die 7020 mit Festplatte, kann man eigentlich nix falsch machen.

 

Linux läuft auf der Box so wie auch auf PC oder Server.

Ein paar Befehle fehlen, kann man aber nachinstallieren.

 

Aufnahme auf Platte geht einwandfrei, Timeshift habe ich noch nicht ausprobiert(wozu auch??, wenn ich Aufnehme gucke ich ja was anderes.).

 

Hinterher die Aufnahme auf ne andere Platte zu spielen, über Netzwerk kein Problem.

Eventuell auch direkt Streamen auf eine NFS Partition, null Problemo.

 

Premiere Abo sollte mit dem Camd3 funktionieren, ohne zusätzliches CI Modul.

 

Ich bin sehr zufrieden mit meiner 7020, kann ich nur empfehlen.

Gruss

russmeyer

bearbeitet von russmeyer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

Also das Timeshift ist mit der dream 7020s gar kein Problem .. das mache ich mal öffter wenn ich gerade abends was gucke drücke ich kurz pause und hol meine Freundin ab ... danach gehts weiter.

 

Genauso problemlos ist das aufnhemen und auf dem selben Transponder was anderes sehen .. die aufnahme wird dadurch nicht behindert.

 

Ich kann nur sagen das sich die dream wirklich lohnt .. hab meine seit ca. 1 1/2 Wochen und bin damit voll zufrieden !!!!

 

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf der Box ist ja Linux und VDR drauf. Also ich kenn ja Linux nur von Servern und Desktop-Systemen. Läuft das hier genauso? Also NFS/SMB/CIFS Freigaben/Mountpoints kann das Teil auch? Oder gar SSH?

Naja, ich benutz Beruflich bzw. Privat Linux zu 98%, da möcht ich ja mit der Box keine Ausnahme machen tongue.gif

 

Nein VDR ist nicht drauf, sondern enigma. Hat mit vdr ansich nichts zu tun, so weit ich weiß. Die Dream hat mit ihrem Linux Betriebssystem schonmal die gute Vorraussetzung für weitere Aplikationen. Du solltest allerdings nicht zu viel von der Box erwarten. Einen Linuxserver wird sie nicht ersetzen können, da die CPU und vor allem der Arbeitsspeicher doch schnell an die Grenzen kommt. Im swap (auf Speichermedien "hdd, cf, usb") läuft das dann natürlich dementsprechend lahm bzw. irgendwann garnicht mehr, siehe mldonkey. Nicht zuletzt ist die Auswahl der Tools (eigentlich nur busybox) auf ein nötiges Minimum, zwecks Platzmangel, beschränkt.

Dennoch sind diverse Erweiterungen dank open source möglich. Mit einem Crosscompiler bzw. einem localem Compiler auf der Dream lassen sich auch Sachen wie SSH sicher problemlos lösen. Meine 7000er habe ich zumindest jetzt mit einem aus den Sourcen, optimiertem Compilerkit+perl+python+Tools..und und versehen. Damit den Rest auf der Dream zu basteln stellt so das geringste Problem dar. Für die 7020er ist das sicherlich auch machbar. Ich habe nur keine um das zu testen.:huh:

 

PS: Ich werde aber auf jedenfall auf die 8000er warten, auch wenn es noch 1 Jahr dauert. Allein die neue Prozessorstruktur (momentan ATI mit mips-Linux im Gespräch, siehe DM 7025) ist schon die Herrausforderung und wird sicher ne Menge Vorteile bringen.

 

Gruss :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die ganzen Antworten!

 

Also wenn das noch ein Jahr dauern kann bis die 8000er kommt werd ich mir die 7020 wohl zulegen. Bis dahin läuft ja noch viel Wasser den Rhein runter.

 

@russmeyer Soll das heisen, ich kann im eingebauten Cardreader meine Karte stecken zum entschlüsseln von Premiere? Das wäre ja dann eine Perspektive, zumal man sich damit die 50 für ne Alphacrypt spart.

 

@Hollowman Genau so hab ichs mir vorgestellt - Timeshift ist einfach ne feine Sache. Wieder ein Pluspunkt :o

 

@krallekit Einen Linuxserver wollt ich damit nicht ersetzen. Und Filesharing hab ich auch nicht vor. Wenn man da einen Compiler draufbringt und ich mir ein paar Dienste backen kann, umso besser. Was ich halt will ist Zugriff von meinem Desktop auf das Teil - ssh für die Konsole, auf jeden Fall aber Dienste wie CIFS/SMB bzw. NFS.

 

Kennt vieleicht die NSLU2? Da ist ja auch Linux drauf und es gibt unzähliche Mods etc. Kann ich das damit vergleichen? Ich hab so ein Teil hier rumstehen, und da wollt ich per NFS die Aufnahmen direkt draufstreamen - bin mal gespannt ob das Möglich ist ;)

 

Jetzt brauch ich nur noch einen Händler in meiner Nähe der das Teil hat - von eBay hab ich zur Zeit die Schnauze voll, bin da jetzt erst zweimal beschissen worden :huh:

 

Viele Grüße

tos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@russmeyer Soll das heisen, ich kann im eingebauten Cardreader meine Karte stecken zum entschlüsseln von Premiere? Das wäre ja dann eine Perspektive, zumal man sich damit die 50€ für ne Alphacrypt spart.

 

jup so ist es

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...