Jump to content

Arbeitsspeicher


Gast Best-Of-Me

Empfohlene Beiträge

hi leutz,

 

ich wollte meinen Arbeitsspeicher um 1GB erweitern...

 

das erste was ich mich gefragt habe war: kaufst du dir einen 1GB riegel oder 2 x 512MB!?!? nachdem ich mehrere kollegen gefragt hatte, haben manche auf 1GB riegel aber manch andere auf 2 x 512MB tendiert... da es anscheinend performance unterschiede geben würde...

 

was sagt ihr dazu?!? ich hoffe ihr könnt eure meinung auch begründen!!

 

 

ps: mir gehts ausschließlich nur um die performance!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ps: mir gehts ausschließlich nur um die performance!

Das würde ich niemals sagen :huh:

 

Ganz einfache Antwort:

 

Ein defektes Ram macht Riesenprobleme!

Ich hatte vorher auch 2 Stück 512mb Rams.Und einer war defekt(der sporadisch

auftrat).Nach stundenlangen Testen und prüfen kam ich zu keinem guten

Ergebnis.Habe zum Schluß beide Rams weggeworfen(da ein identischer nicht

mehr zu bekommen war) und mir einen 1gb Ram geholt.

Der Ärger ist einfach zu groß!

Und die Fehlerquote verringert sich naturgemäß auch um 50% bei 1gb :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und die Fehlerquote verringert sich naturgemäß auch um 50% bei 1gb :o

Das ist wie "Das Glas ist halb Voll" - oder "Halb leer"

Wenn der RAM mal fehlerhaft sein sollte, dann hat er keinen mehr :huh: Also Fehlerquote 100%

 

2x 512 kannst Du im Dualchannel Modus betreiben, dessen Performancevorsprung allerdings fraglich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rasko

ich gehe aber davon aus das die rams nicht kaputt sind... ich will doch einfach nur wissen welche der möglichkeiten mir mehr performance bringt!!!

 

@grave_digga

hab genügend aussagen gehört die meinten ein einzelner riegel ist schneller!! deswegen meinte ich eigentlich das ich auch begründungen haben möchte....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dual-Channel bietet erhöhte Performance beim Speicherzugriff. Durch zwei unabhängige Controller wird eine Verdoppelung der Bandbreite erzielt.

Dadurch das die Controller unabhängig voneinander arbeiten ist es möglich die Zugriffszeiten auf den Speicher zu verkleinern. Während ein Controller den Speicherzugriff bereits durchführt, hat der andere Controller die Möglichkeit sich bereits auf den nächsten Zugriff vorzubereiten.

In der Praxis sieht es allerdings anders aus. Die Bandbreite wird nicht verdoppelt, das sind rein theoretische Werte. Die Speicherzugriffe sind bei meinem System nur ca. 16 % schneller, andere verbuchen 0 %.

 

:huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rasko

ich gehe aber davon aus das die rams nicht kaputt sind... ich will doch einfach nur wissen welche der möglichkeiten mir mehr performance bringt!!!

Also bitte,was soll denn das.

Ob ein oder zwei Riegel wirklich schneller sind,spielt doch bei der Rechenleistung

der hiesigen PCs kaum noch eine Rolle :huh:

Mit welchen Programmen wird denn die meiste Rechenleistung abverlangt?

Und wozu brauche ich eine gute Performanc,wenn sich dadurch eine

eventuelle Fehlerquote um 100%erhöht?

Das einzigste,wo ich wirklich viel Rechenleistung brauche,ist,wenn ich ein

Video auf DVD rippe.

Aber sonnst habe ich bei meinem P4,3ghz kaum mehr als 50% CPU-Leistung

verbraucht :o

Auch wenn viele jetzt sagen werden,das ist ein Blödsinn.

Guckt doch mal auf dem Task Manager,wieviel der CPU im Moment leistet.

Und ich hatte bis heute noch kein Programm,wo die Leistung permament über

75% lag.

Ich bin froh,das mein Rechner mit dem 1gb Riegel sehr gut läuft ;)

Da pfeife ich auf die Peformance(davon hab ich nichts).

Und warum sollte daran was geändert werden,was gut läuft.

 

Ich kann jetzt ein Video umrippen,was oft über 3 Stunden dauert,und es klappt.

Und wenn der Rechner 10 Minuten länger dafür braucht,ist es mir egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor dieser Entscheidung stand ich auch vor Kurzem.

Kurzes googeln brachte mich hier hin.

 

Fazit: Dualchannel bringt "etwas" mehr Leistung, ist aber wohl fast vernachlässigbar.

 

Ich hab dann Dualchannel genommen, weil: Wenn Dein 1 GB-Riegel eingeht / defekt ist, gibts gar kein RAM mehr, wenn einer der 2 512er streikt, dann bleibt Dir imerhin noch der andere, und Du hast die Chance, einen identischen nachzukaufen und mit geringen Kosten wieder auf 1 GB zu kommen.

Gibt es keinen baugleichen Riegel mehr, musst Du eben 2*512 kaufen, was üblicherweise noch immer etwas billiger ist, als einen defekten 1 GB Riegel zu ersetzen, was Du im anderen Fall machen müsstest...

 

Meine Empfehlung: 2*512MB

 

hth,

rübe :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Getestet hab ichs auch noch nicht, aber ich denke das der Unterschied twischen 1GB und 2x512MB weniger ausmacht als der Vorteil den man hat wenn man einen etwas teureren RAM mit entsprechen besseren Timing kauft. Allerdings wenn das Board Dual unterstützt würd ich nicht drauf verzichten wollen, auch wenns nur wenig bringt.

 

Aufpassen würd ich auf jeden Fall wie das BIOS den RAM übernimmt, bei mir ist es z.B. so dass wenn die CPU nur minimal übertacktet ist dann wird der RAM automatisch um eine Stufe runtergetacktet (in fixen Verhältnissen 4:5, 2:3).

 

Ein Vorteil von 2 Ram der noch nicht erwähnt wurde ist dass die bei Hochbetrieb nicht so warm werden, was auch wieder der Lebensdauer zu gute kommt.

 

 

 

@Rasko,

Aber sonnst habe ich bei meinem P4,3ghz kaum mehr als 50% CPU-Leistung

Das ist aber nur ein Effekt des Hyperthreadings.

Wenn man nicht zwei oder mehr Prozesse gleichzeitig ausführt und diese noch dazu unterschiedliche Bereiche in der CPU benötigen dann kann man gar nicht auf 100% kommen, außer vielleicht wenn die Anwendung speziell für Hyperthreading programmiert wurde, sowas ist mir aber noch nicht untergekommen.

Wenn man aber zu einem laufenden rechenintensiven Prozess einen zweiten startet der zufällig gleiche Bereiche der CPU benötigt dann merkt man schon wie der PC auf einmal extrem lahmt, obwohl der Taskmanager weiterhin weit weniger als 100% anzeigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rasko

ich gehe aber davon aus das die rams nicht kaputt sind... ich will doch einfach nur wissen welche der möglichkeiten mir mehr performance bringt!!!

Also bitte,was soll denn das.

Ob ein oder zwei Riegel wirklich schneller sind,spielt doch bei der Rechenleistung

der hiesigen PCs kaum noch eine Rolle :huh:

Mit welchen Programmen wird denn die meiste Rechenleistung abverlangt?

ich hab meist den rechner um 3-4 tage durchgehend an! und Azureus am laufen... wenn ich zwischenzeitlich mal den ie starten will braucht der ungelogen! 15sek. das ist mir einfach viel zu viel!!! azureus reserviert sich verdammt viel speicher und lastet den cpu verdammt aus (wenn man es natürlich über mehrere tage am laufen hat)

 

und deswegen will ich einfach jeden tropfen performance rausholen.... :o

bearbeitet von Best-Of-Me
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon gut ;)

Guck doch mal hier:

Unter Speicher

 

http://www.birg.at/

 

Da ist ein Shop in meiner Nähe,wo ich seit Jahren meine Hartware kaufe.

 

Da sind zwischen 512 und 1024 nur ein paar Euro Unterschied.

Und da ich mit den Rams schon mehrmals Probleme hatte(auch bei den PC

meiner Söhne),haben wir an allen 3 PC 1 gb Rams eingebaut.

Und seitdem keine Probleme mehr.

 

Mir ging es hauptsächlich um das Rippen.

Und die Rippzeit ist zB. bei Nero-Visions Express schon beim Start angegeben.

Ob da der Rechner eine halbe Stunde länger braucht,ist mir egal.

Wichtig ist,das sich nicht wie mit den 512 mb Rams meistens der Rechner aufhängt.

Und wenn ich bedenke,wieviele Stunden ich am Rechner gesessen bin,um

den Fehler zu finden....(und keine anderen Rams zum testen hatte)...

 

Darum sage ich doch,das sich die Fehlerquote um 50% verringert.

 

Jeder konfiguriert sich den Rechner nach seinen individuellen Bedürfnissen :o

Die meisten wissen gar nicht,das man mit guten Bios-Einstellungen noch was

rausholen kann,was genauso bei Windows zutrifft.

 

Aber wenn jemand mit dem Rechner zufrieden ist,kommt er kaum auf die

Idee,das Letzte rauszuholen,denn wie oft wurden schon die CPU beim

Übertakten gegrillt :huh:

 

Ich habe zB. bei Asus nachbeschaut,ob die Rams passen.

Damit war für mich die Sache erledigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ich bin auch schon stammkunde bei nem hardware verticker... bin auch ganz zufrieden mit dem da ich noch nie probleme mit seiner hardware hatte!! seine preise schlagen sich auch verdammt gut mit die der onlineshops!!!

 

ps: naja nochmals vielen vielen dank für eure hilfe!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...