Jump to content

Cerankochfeld - Anschlussstecker


Gast kingmattes

Empfohlene Beiträge

Ich hatte bisher ein Gaggenau Cerankochfeld mit separatem 12-stufigen Bedienteil unten drunter, also Bedienfeld nicht am Backofen (der steht gegenüber).

Jetzt hat es mir 2 der Kochfelder verrissen und ich will mir ein neues Feld holen.

Das alte war (ist noch) mit folgenden Anschlussteckern am Bedienfeld angeschlossen.

 

anschluss4ba.jpg

 

Meine Frage: Kann ich nun jedes Kochfeld anschliessen, das diese Stecker besitzt, oder gibt es da Unterschiede? Ich habe bei Ebay einige Felder gesehen, die diese Stecker haben, aber ich habe Bedenken, da es ja 6, 9 und 12 stufige Regler gibt.

 

Einen herzlichen Dank, jetzt schon.

 

Gruss

kingmattes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bisher ein Gaggenau Cerankochfeld mit separatem 12-stufigen Bedienteil unten drunter, also Bedienfeld nicht am Backofen (der steht gegenüber).

Jetzt hat es mir 2 der Kochfelder verrissen und ich will mir ein neues Feld holen.

Das alte war (ist noch) mit folgenden Anschlussteckern am Bedienfeld angeschlossen.

 

anschluss4ba.jpg

 

Meine Frage: Kann ich nun jedes Kochfeld anschliessen, das diese Stecker besitzt, oder gibt es da Unterschiede? Ich habe bei Ebay einige Felder gesehen, die diese Stecker haben, aber ich habe Bedenken, da es ja 6, 9 und 12 stufige Regler gibt.

 

Einen herzlichen Dank, jetzt schon.

 

Gruss

kingmattes

Kannste bedenkenlos verwenden. Die haben definitiv alle dieselben Anschlüsse.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kenne nur diese

 

 

mit dem Reglern ist es ja nur so, dass der Computer im Herd die Platte ein und ausschaltet um die Temp zu halten oder weniger Strom auf die Platte gibt..

 

Hab neulich nämlich auch noch einen Herd angeschlossen... :blink:

 

man sollte nur drauf achten das die Farben übereinstimmen..

 

Kann natürlich auch sein, dass ich bis jetzt nur solche anschlüsse hatte und es noch andere gibt.

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jungs, danke für Euren schnellen Antworten. Ich bin gerade beim googeln auf eine andere Hürde gestossen. 2 Regler haben so eine Klickfunktion am Anschlag, zum vergrössern der Kochzone. In dem Falle müsste das neue Feld das auch unterstützen. Ausserdem hatte das alte Feld 2 Halogenplatten. Ist das dem Regler egal?

 

P.S. Ich habe letztens meinen Eltern ein Induktionskochfeld eingebaut. Huijuijui. Das ist fein, liebäugel. Schneller als eine Mikrowelle und nach dem Kochen kann man die flache Hand aufs Kochfeld legen, lauwarm.... :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann ich dir net sagen ob das was ausmacht mit den Bräterzonen ... Son neu modischen kram hab ich net LOL ....

 

Da fragste einfach mal bei nem Händler nach ... Sowas wie Astro Küchen oder so ...

bearbeitet von xennex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seid mutig zu behaupten die Stecker wären alle gleich, AEG und Miele haben

ganz andere Stecker, solche Stecker benutzen Bosch und Siemens, teilweise auch

Bauknecht. Selbst wenn die Stecher passen ist immer nuch nicht sicher ob die

Anschlußbelegung der Pins die selbe ist. Regelspannung für die Heizzonen bzw

Dauerstrom für die Restwärmeanzeige können unterschiedlich belegt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...