Jump to content

mp3-Wiedergabe ruckelt


z400

Empfohlene Beiträge

Hallöli.

hab da ein kleines Problem.

 

Kann das sein, das seit dem Novemberimage die Wiedergabe von mp3's ruckelt?

Hatte das vorher noch nie, und ich höre wirklich viel Musik über die dBox.

Das Ganze äussert sich wie folgt:

Wenn das Lied sagen wir mal ca. 2 Minuten gelaufen ist, fängt die Wiedergabe

auf einmal fürchterlich an zu ruckeln (für ca. 4-5 Sekunden), danach läuft

das Lied das einfach weiter. Das ganze wiederholt sich in unregelmäßigen

Abständen. Ein Hitzeproblem kann das nicht sein, die CPU wird beim Abspielen

nicht mal Handwarm.

 

Hat sich da irgendwas am Image verändert?

Hoffentlich hat da jemand nen Tip.

 

 

Gruß Martin

bearbeitet von z400
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal mit wieviel kbps das lied aufgenommen ist. Bei Variabler Bitrate (VBR) ab ca 240 KBPS langen die 66 MHZ der Box einfach nicht mehr aus. Das ruckeln tritt dann aber nur auf wenn das lied gerade viele töne benutzt und VBR somit hochregelt. Das bekommst du oben angezeigt.

Da würde ich bei dir fast drauf tippen.

Hiert hilft ein übertakten der box. Mit 70 MHZ ist das ruckeln schon weg...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,

das Album was ich gestern Abend gehört hatte, war 192 kbps.

Ohne VBR.

BTW. Meine Box läuft schon bei 75 Mhz, mehr wollte ich noch nicht probieren.

 

Aber ich werde den Tip von The Brain nachher mal probieren.

Melde mich dann nochmal von zu Hause aus. :blink:

bearbeitet von z400
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, bin nun zu Hause und hab das ganze mal direkt ausprobiert.

Also eins muss ich Dir sagen @-=The Brain=-

das Zappen durch die Playlist läuft mit TCP deutlich flüssiger.

Auch das Einlesen der Tracklist ist viel schneller. Von daher:

 

Danke für den Tip!

 

Das Problem ist dadurch aber leider nicht behoben.

Aber nach genauerem hinsehen ist mir aufgefallen, das dieses Ruckeln

immer nach einer Spielzeit von ca. 2:10 auftritt.

 

Das ganze wiederholt sich wie gesagt ca. alle 130 Sekunden (+/- 5 Sekunden)

Also um es mal anders zu erklären:

 

Wenn ich den Audioplayer jetzt starte, kann das erste ruckeln schon nach

10 Sekunden Spieldauer eines Tracks sein. Das nächste Ruckeln kommt dann

aber garantiert bei der Spieldauer von ca. 2:20 Minuten. Also immer + 2 Minuten, 10 Sekunden.

 

Wenn ich jetzt nicht ganz mir der Muffe gepufft bin, würde ich ja sagen,

das da im Hintergrund irgendein Prozess läuft (eben halt alle ca. 130 Sekunden),

der dann die Störungen während der mp3-Wiedergabe verursacht.

 

Kann das sein??

Also das mit den 130 Sekunden wiederholt sich immer wieder.

Auch jedes Mal reproduzierbar. Ich hoffe, das die Beschreibung dazu Beitragen

kann, einen eventuellen Fehler oder Bug auszumerzen.

 

Ich hoffe, mir ist noch zu Helfen :blink:

 

Gruß Martin

bearbeitet von z400
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, find ich sehr seltsam ich höre auch sehr viel mp3's auch mit hohen bitraten, aber natürlich auch mit 192 kbps hatte noch nie Probleme. Ob deine box vieleicht mit 75 MHZ etwas zu heiß wird und fehler macht?

Dieses Phänomen hatte ich zwar bei 75 MHZ nicht aber abstürze.

Ich würde auch noch mal probieren die box runter auf 70 MHZ zu takten und nochmal abzuspielen...

 

Was für ein image setzt du ein??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, das versteh ich echt nicht, hab ne nokia 2xI und null probleme.

 

Also ein paar ideen hab ich natürlich noch aber seltsam ist das ganze schon sehr.

 

Wie ist denn dein Netzwerk aufgebaut? Switch? direkt?

 

Wie hast du freigegeben per CIFS oder NFS?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze läuft über nen kleinen Switch.

Gemountet ist ein NFS-Share. Komischerweise läuft das

Streamen von Filmen (egal ob Wiedergabe oder Aufnahme)

einwandfrei. Wenns da ja Probs gäbe, wäre ich ja auch schon auf

das Netzwerk gekommen.

 

Die dBox/das Image funzen sonst einwandfrei. Wie oben schon geschrieben,

mir ist das erst seit dem Novemberimage aufgefallen. Vorher war

das definitiv nicht!

 

So, hab gerade nochmal n bischen getestet.

Auf der dBox läuft ein mp3 ab, Zeitgleich spiele ich ein anderes Lied

hier auf meinem Notebook ab. Laufen beide wunderbar. Dann kommt es an der

dBox wieder zu diesem Aussetzer (das mp3 auf dem Notebook läuft ohne ruckeln weiter!!!). Dann nach 2 Minuten 10 Sekunden wieder der Aussetzter (bei der dBox).

 

Ich weiss echt nimmer weiter ... :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh november image habe ich noch nicht drauf. Werd ich heut abend oder morgen früh nachholen.

 

Noch was du könntest ja mal per telnet den sectiond abschießen der ja ständig weiterentwickelt wird und öfters mal zu fehlkern führt. Weißt du wie das geht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade mal in den Einstellungen für den Audioplayer

die Prozessprorität auf "Hoch" gestellt ... dann läuft alles

Einwandfrei. Komisch Komisch ...

Soll das so sein?

 

Die Sache mit dem Telnet auf die Box bekomme ich hin.

Dann hörts aber fast schon auf ... ist sicher irgendwas mit "kill sectionsd"

oder so ... ^_^:blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist garnicht so falsch.

 

also wenn du auf telnet ps eingiebst bekommst du alle prozesse die laufen angezeigt mit prio und last.

 

ich kenn von linux noch ps fax kannst du auch mal probieren weiß nicht ob die dbox das kennt.

 

Also wenn du ps machst siehst du schonmal gut was auf der box los ist und was so viel kapazität braucht

 

Vor den prozessen stehen noch die Prozess ID's (PID's). Wenn du nun einen prozess testweise mal beenden willst kill [pid]

 

mit kill -9 [pid] Wird der prozess ob er will oder nicht beendet.

 

Wie bei mir die Prozess prio des audioplayers steht weiß ich nicht werd ich heut abend mal checken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade mal nachgesehen, was auf meiner Box so los ist.

(gut, das ich heute Urlaub habe :blink: )

 

Folgendes passiert da

Prozesse während der normalen Wiedergabe:

 

PID Uid VmSize Stat Command

1 root 604 S init

2 root SW [keventd]

3 root SWN [ksoftirqd_CPU0]

4 root SW [kswapd]

5 root SW [bdflush]

6 root SW [kupdated]

7 root SW [mtdblockd]

12 root SWN [jffs2_gcd_mtd2]

52 root 660 S inetd

67 root SW [avia_gt_wdt]

102 root SW [cifsoplockd]

118 root 592 S /bin/sh /etc/init.d/start

119 root 604 S init

120 root 604 S init

121 root 604 S init

122 root 604 S init

124 root 604 S init

125 root 604 S init

127 root 588 S /bin/sh /var/etc/init.d/start_neutrino

137 root 2204 S sectionsd

138 root 2204 S sectionsd

139 root 2204 S sectionsd

140 root 2204 S sectionsd

142 root 2204 S sectionsd

143 root 2204 S sectionsd

144 root 2204 S sectionsd

145 root 1172 S timerd

149 root 1172 S timerd

151 root 1172 S timerd

212 root 848 S < camd37xx

214 root 848 S < camd37xx

215 root 848 S < camd37xx

216 root 848 S < camd37xx

278 root 2252 S zapit -u

280 root 1244 S controld

282 root 1244 S controld

283 root 1244 S controld

284 root 1868 S nhttpd

287 root 5048 S neutrino -u -f

295 root 596 S /bin/sh /var/bin/bsdice_epg_reset

325 root 5048 S neutrino -u -f

326 root 5048 S neutrino -u -f

330 root SW [rpciod]

337 root 5048 S neutrino -u -f

1828 root 488 S telnetd

1829 root 848 S -sh

5031 root 5048 R neutrino -u -f

5176 root 420 S sleep 10

5177 root 688 R ps

 

 

Und das hier während des Ruckelns bei der Wiedergabe:

 

PID Uid VmSize Stat Command

295 root 596 S /bin/sh /var/bin/bsdice_epg_reset

325 root 5048 S neutrino -u -f

326 root 5048 S neutrino -u -f

330 root SW [rpciod]

337 root 5048 S neutrino -u -f

1828 root 488 S telnetd

1829 root 848 S -sh

5031 root 5048 R neutrino -u -f

5206 root 688 R ps

5217 root 692 R pidof sectionsd

(den Rest darüber habe ich weggelassen, ist aber völlig identisch!)

 

Du liegst glaube ich völlig richtig mit deiner Vermutung, das das

ganze was mit dem SectionsDaemon zu tun hat.

 

Wenn ich den Prozess killen will (den 5217) sagt er mir,

das kein solcher Prozess vorhanden sei.

Wenn ich einen der anderen sectionsd-Prozesse (137-144) beende

dann fängts sofort volles Rohr an zu ruckeln...

 

 

Allerdings bin ich mit meinem Latein am Ende.

Hast Du oder jemand anderes noch ne Idee?

bearbeitet von z400
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde das hier seltsam: 295 root 596 S /bin/sh /var/bin/bsdice_epg_reset

 

Deine box scheint genau da wo sie ruckelt einen epg_reset durchzuführen. Ich denke hierher kommt der ruckler.

Da ich die images nicht mehr mache sondern worschter diese freundlicherweise übernommen hat weiß ich jetzt nicht so genau wie ich dir da weiter helfen soll.

Gibts denn irgendwo ne einstellung, so was wie automatischer epg_reset? Wenns so was gibt schalte das mal aus ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hurra !!! - Das wars!

 

nen riesenfetten Dank an Kai-t

 

Habe den Epg-Reset abgeschaltet.

(blaue Taste - KW Menue - System Menue - EPG Menue)

 

und siehe da ... funktioniert Einwandfrei. Perfekt

 

PS. Hatte ich schon Danke gesagt?? :blink:

bearbeitet von z400
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nix zu danken kein Problem. Muss ich daheim auch mal schauen wie das bei mir eingestellt ist mit dem EPG reset :-)

 

Aber am PS hat man das ja eindeutig gesehen das da nen epg_reset läuft ...

Gewusst wie. Worschter hätte es dir sicher schneller sagen können, aber so mussten wir es uns halt erarbeiten und du kennst jetzt auch den ps befehl. Ist immer praktisch ...

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

vielleicht kann ich auch noch was zur Zufriedenheit beitragen :blink:

Keywelt Menü -> System Menü -> Player / Standby / Record Menü ->

Audioplayer Sectionsd : aus

 

beendet den Sectioonsd und den EPG-Reset für die Zeit während der Audioplayer läuft.

Wenn´s keine CS - Serverbox ist, könnte man auch diee camds runterfahren.

Ausserdem lässt sich der Tuxmaild schlafen schicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...