Jump to content

Aufnehmen auf Premiere


Gast blablub

Empfohlene Beiträge

1. Schwarzbildbug - hier die Erklärung aus dem WIKI
Bei Verwendung eines aktuellen Images kann folgende Lösung des Problems genutzt werden: 

Man verwendet den avia600vb22 mit deaktiviertem SPTS. In den Einstellungen der Aufnahme aktviert man SPTS während der Aufnahme (möglich für Direktstreaming und Streamingserver). Nun hat man im laufenden Betrieb der DBox2 seltener Probleme mit Ton/Bild, ein Umschalten des Tonkanals auf AC3 führt zu keinem schwarzen Bildschirm, im Movieplayer kann der AC3-Ton genutzt werden und es kann trotzdem beim Direktstreaming ein TS erstellt werden. Lediglich ein Umschalten auf AC3-Ton während einer Aufnahme führt zu einem schwarzen Bildschirm.

Die Einstellungen wie beschrieben sind ja so im November V3 schon drin. Trotzdem kommt es zum schwarzen Bild bei Aufnahme auf Premiere. Habe jetzt mal die Ucodes gewechselt. Standardmäßig sind die 001A drin und ich bin auf die 0014 gewechselt .

Dadurch kann ich jetzt wieder von Prem. aufnehmen. Allerdings habe ich festgestellt, daß beim Zappen (bei FTA-Sendern) manchmal das Bild schwarz bleibt (fast immer bei RTL) - Ton ist aber da. Beim Hin- und Herzappen kommt dann auch das Bild.

 

Ich probiere nochmal mit anderen Ucodes rum. Vielleicht ist das Problem damit ja auch behoben.

bearbeitet von Paule0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe es diese Nacht mal mit einen stündlichen EPG reset versucht ergebnis zwei 3 GB aufnahmen ohne abbrüche.

 

Vielleicht auch noch zufall ?!

 

Meine tatsächliche Mountgrösser nach Netztest ist write size 8533 das ist nun wircklichn ein guter Wert denke ich. Also denke nicht das der Fehler von meinen Netzwerk kommt.

 

Mache aber heute über Tag noch ein paar Aufnahmen dann sehen wir, vielleicht hat der EPG reset es tatsächlich gebracht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@blablu

Ich wollte Dir mit dem Netzwerk nicht zu nahe treten :huh: ; Du mountest mit Wsize=32768 und hast eine Schreibleistung von 8533 mit dem ntest von worschter? Dann ist alles im grünen Bereich; trotzdem würde mich das ganze Ergebnis interessieren - kannst es ja mal in dem entsprechenden Thread posten. Wir brauchen dann auch nicht mehr Kaffeesatz lesen :o .

 

Aber irgendwas suckt da noch heftig - ich habe allerdings gerade keine Plan warum *kopfkratz*. Wenn sich der sectionsd verabschiedet, verabschiedet sich auch die Aufnahme (allerdings wird dann auch nicht mehr automatisch neu gestartet - das passiert eigentlich nur wenn "die Daten nicht schnell genug geschrieben werden konnten"). Du hast das Zufall genannt - ich sehe es im Moment genauso. Wenn es aber jetzt dauerhaft funktionieren sollte: Freu Dich (auch wenns für mich nicht logisch erklärbar ist).

 

Gruß

guschtav

bearbeitet von guschtav
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich habe jetzt mal mehrere Varianten durchprobiert.

Besser als mit avia600vb22 und den Ucodes 0014 kriege ich es nicht hin. Allerdings habe ich dann ja das Problem, daß bei FTA-Sendern (meist RTL-Sender) das Bild ned kommt. Also bin ich wieder auf Ucodes 001a gewechselt ... und muß damit leben, daß ich auf 0014 umstellen muß, wenn ich auf Prem. was aufnehmen will.

 

Hatte vorher das Nais2000-Image von Dezember 04 dauf ... damit lief es super.

 

Sonst jemand ne Idee?

 

-Paule

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstmal

 

Ich habe eine Philips DBox2 und arbeite nur mit"Jack the Grabber und ProjectX".

Habe damit keine Probleme und alles funktioniert 100%. Bei  Premiere läuft die Aufnahme auch 100% sauber bis zum Timerende und auf Wunsch auch in AC3. Wer Hilfe braucht, einfach fragen!  :huh:

ich habe es auch immer mit jtg gemacht. seit einiger zeit gehen die aufnahmen nur eine std und denn hören sie auf.

es gehen immer die tonspuren verloren.

habe das heir schon öftr gepostet, aber noch keine richige antwort bekommen.

@hubi_h

Das Aufnahme-Problem seit einigen Wochen bei Premiere 1 und 2 mit JTG ist bekannt. Das hat mit dem Image nichts zu tun. Premiere hat wohl an der Datenrate gedreht.

 

Wenn Du also corrupt audio frames, stream out of data oder buffer overflow bei Deinen Aufnahmen hast, dann gibt's dafür eine Lösung:

 

Verwende die udrec-Beta-Version 0.13rc2. Die kriegst Du hier: JTG-Forum - udrec-Testversion wg. buffer overflow

Einfach mit dieser udrec-Version die bestehende im JTG-Verzeichnis ersetzen und JTG neu starten.

 

Bei mir hat diese udrec das Problem zumindest vermindert, so dass ich die oben genannten Aufnahme-Fehler nur noch ab und zu habe.

danke für die hilfe, werde es heute mal testen. so stelle ich mir den support vor :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich habe jetzt mal mehrere Varianten durchprobiert.

Besser als mit avia600vb22 und den Ucodes 0014 kriege ich es nicht hin. Allerdings habe ich dann ja das Problem, daß bei FTA-Sendern (meist RTL-Sender) das Bild ned kommt. Also bin ich wieder auf Ucodes 001a gewechselt ... und muß damit leben, daß ich auf 0014 umstellen muß, wenn ich auf Prem. was aufnehmen will.

 

Hatte vorher das Nais2000-Image von Dezember 04 dauf ... damit lief es super.

 

Sonst jemand ne Idee?

 

-Paule

Hi!

 

Das problem hatte ich auch mal, seitdem ich standart massig SPTS Treiber laden an hab... habe ich keine probs bei aufnahmen und umschalten.. meine einstellungen sind die selben wie bei dir... ton zwitschert dann ab und zu beim zappen...

bearbeitet von dArKmAn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...