Jump to content

MP 3 Brennen


Gast gerri63

Empfohlene Beiträge

Hi Leute

Brauch mal Expertenhilfe,

Hab mir nun auch einen Brenner zugelegt (LG GSA 4160B) und bewege mich nun auf für mich neuen Terrain.

Hab mir ne zusammenstellung von Musiktiteln gemacht und will diese mit Nero brennen, das brennen an sich ist nicht das Problem, es ist folgendes:

Musiktitel von CD's hab Ich mit GXTranscoder in MP3 umgewandelt (klappt super), diese will Ich zusammen mit anderen MP3 (aus'm I-Net) auf CD brennen, haben aber dann eine unterschiedliche Lautstärke, wie könnte man das abstellen ??

Dann möchte Ich die Titel und Interpreten dazu ausdrucken, da hab Ich überhaupt keinen Plan wie man sowas macht.

 

Und dann noch was, hab hier den Film "Vanilla Sky", sind 2 Teile, in der Beschreibung steht "Divx 5.0.1Ac3" wobei 5.0.1Ac3 sicherlich für Digitalton steht was ja dann in DD wiedergegeben werden könnte, im Dateityp steht Windows Movie. Hab jetzt versucht mit Nero (glaube Express) versucht die 2 Dateien auf ne 4,7 GB DVD zu brennen, klappt aber nicht. Wie ann man denn diese 2 Teile zusammenfügen und dann auf DVD brennen.

 

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, würde mich über Tips, Links usw. freuen,

bin wohl erst morgen abend wieder online

 

gerri63

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du markierst alle Titel in der CD Zusammenstellung in Nero. Dann Rechtsklick und Eigenschaften. Da auf den Reiter Filter, da kannste normalisieren auswählen.

 

Wegen dem Film: Wieso kannst Du die nicht brennen? Hast schon als Daten DVD gebrannt, oder? Oder kann Dein DVD Player gar kein DivX und Du wolltest ihn umwandeln? Das solltest Du noch näher erläutern. Wenn Du nur 2 avi Files zusammenfügen willst geht das mit VirtualDub sehr einfach. Sag aber erst mal was Du mit dem Film machen willst, dann kann ich leichter helfen.

bearbeitet von grave_digga
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit gerri63!

 

Man man, so viele Fragen auf einmal, das geht nun wirklich nicht. :lol:

 

Quatsch beiseite:

Zu Mp3's und Nero.

1. Nimm Nero-Express, falls bei dir verfügbar. Warum? Ist definitiv für Leute ohne Ahnung. Wirste selber sehen, wenn du zuerst mal NeroBurningROM öffnest, das du denke ich mal auch gleich wieder schließen wirst. :P

 

So, unter NeroExpress wählst du dein Laufwerk aus, den Typ -Audio-CD-!

Im neuen Fenster ziehst du alle Titel rein, die du auf die CD brennen willst. Ach ja, vorab, Audio-Dateien sind nur auf CD's möglich, net auf DVD's!!!!!! B)

In dem Fenster in der rechten unteren Ecke sind 2 Kästchen zum Anklicken, einmal das keine Pausen zwischen den Titeln sein sollen, nutzbar bei Live-Mitschnitten, und das andere ist, das die Tracks normalisiert werden sollen. Dieses häckelst du an, soll heißen, da muß ein Häckchen rein.

Damit sind dann alle Tracks auf deiner CD im selben Pegel.

Alles brennen!

 

Dann kommen wir zu 2.:

Nero bietet dir ein schönes Tool an, den NeroCoverDesigner!

Wenn du das Ganze fertig gebrannt hast, klicke auf die (hoffentlich) erfolgreiche Brennbestädigung, also auf OK, dann auf Weiter. Deine CD wird ausgeworfen!

Dann sollte dort so was wie, DIESES PROJEKT ERNEUT BRENNEN, NEUES PROJEKT,.... stehen (glaub ich zumindest?!?!) egal, auf jeden Fall ist dort auch der CoverDesigner abgebildet (falls net, auf MEHR klicken).

Falls deine Mp3's sogennante ID3Tag-Informationen enthalten, also Info's, bei den der Interpret, Titel, Album,.... drinnen stehen, dann sollte der CoverDesigner diese eben gebrannten Tracks automatissch erkennen, wenn du im Startbildschirm auf Audio-CD klickst. Dort sollte unter Inlay die Tracks stehen. Falls net, gibt es links einen Button namens TRACKLISTEN-WERKZEUG (sind so vier Zeilen untereinander, jeweils mit . _____). Das klickst du an und ziehst dann einen Kasten inmitten der Inlay-Fläche auf.

Falls da dann immernoch keine Titel erscheinen, klickst du mit der rechten Maustaste in das Feld. Gehe dort auf DATEN.

Indem Fenster mußte dann die Tracks manuell eintragen. Dort so oft auf TRACK HINZUFÜGEN klicken, soviele Titel du auf deiner CD hast.

Schriften kannst du einstellen, wenn du wieder in dem Feld Rechtsklick machst, auf EIGENSCHAFTEN klicken und jede Spalte einzeln bearbeitest. Leider kann man dort net alle Spalten gleichzeitig bearbeiten, naja, es geht halt auch so.

Falls du ein Bild als Hintergrund einfügen möchtest, Rechtsklick auf eine freie Stelle im Cover, und dann Hintergrundeinstellungen bearbeiten, oder so. Kannst ja zwischendurch dieses Cover abspeichern. Sind .ncd-Dateien. Dann kannste nach belieben rumexperimentieren. Wenn du z.B. ein Bild als Hintergrund einfügst, kannste im Titelfeld unter Rechtsklick > Eigenschaften und dort unter dem Karteikartenreiter FÜLLUNG die Füllung an und abschalten (aufs X klicken). Damit haste entweder einen Farbhintergrund, den du bei angesch. Füllung rechts auswählen kannst, oder bei abgesch. Füllung das Hintergrundbild unterhalb des Textes.

Wie gesagt, rumexperimentieren.

 

Wichtig beim Ausdrucken:

Papiergrenzen und Schnittmarken: Beides auf FÜR ALLE PAPIERPROFILE stellen, dann haste später die Grenzen des Covers, bzw. für den Inlay-Teil die Falzmarkierungen, bei dem du dann später mittels eines umgedrehten Taschenmessers die Falze vorziehen kannst.

Desweiteren mache das Häckchen bei ÜBERFÜLLEN raus. Damit werden deine Covers randgenau gedruckt, außer deine Bilddatei hat einen, durch z.B. Scannen, unsauberen Rand, dann lasse das Häckchen drinnen.

 

Wähle unter dem Reiter ELEMENTE nur die Elemente aus, die du auch gestaltet hast. Demarkiere all das, was du nicht willst. Damit sparst du Papier.

 

Wähle zuletzt wieder im Reiter ALLGEMEIN deine Druckereinstellunegn aus, also Farbe, Geschwindigkeit, Hoch- oder Querformat,....!

 

So und nun zu 3.:

Alle Anderen: Berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber mir ist nicht bekannt, das man Filme in divx umwandeln kann, und dabei die Dolby Digital-Daten mitnehmen kann, sodas man den Film im DivX-Player auch in DD genießen kann?!?! :lol:

Um die Filme mit Nero auf eine DVD zu brennen, benötigst du NeroVision. Mit NeroExpress kannste nur DVD-Video-Dateien, also .vob, .vts,... zur neuen DVD brennen. Du hast aber ein DivX-Video. Entweder mit der Endung .divx, oder sogar als .avi!

Dazu brauchste ja ein Progi, das die Dateien erstmal umwandelt, also z.B. NeroVision, wenn man schon mal bei Nero ist. Gibts aber ne ganze Menge andere Progi's im Netz. Jedoch ist NeroVision hier für einen Newbie genau richtig, weil irsinnig einfach zu bedienen ist.

 

So falls Fragen bestehen > PN oder hierauf antworten, wobei ich mich über eine PN freuen würde.

 

Und nun, habe fertig.

 

Lg Björn :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal,

das mit der Lautstärke sollte wohl jetzt nicht mehr das Problem sein, in Nero gibts ja viele Funktionen, hab jetzt auch das "Normalisieren" gefunden, MP 3 Gain muß Ich erst noch beziehen werds mal probieren,

bliebe noch der Ausdruck der Titelsammlung, wie am einfachsten?

 

Thema DVD: Als Daten DVD hab Ich sie schon gebrannt, passt auch alles drauf, am PC gehts, nur nicht auf meinem DVD Player, der ist nun schon über 2 Jahre ein Panasonic DVD-RV 32 nimmt wohl nicht alle Formate

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bjoernk

das is ja ne super Anleitung,

das mit den MP3 sollte ja wohl klappen, sonst frag Ich einfach nochmal,

 

DVD bin Ich grad am testen, hab Nero Vision am laufen, Film wird grad exportiert in eine Datei, dauert aber noch 17 h ?? Ist das normal ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Machs net so umständlich mit NeroVision.

 

Grundsätzlich nehme ich bei solchen Experimenten keine DVD-R sondern eine RW, denn falls mal wirklich was verbrannt werden sollte,... naja, habe ich wenigstens keine DVD versaut.

 

Zu deiner Frage, obs so lange dauern muß, JA (also je nachdem, wie schnell dein Rechner ist. Bedenke, der muß 25 Bilder/sec. umrechnen, auf 1,5 Stunden Film, rechne dir aus, wieviele Einzelbilder der berechnen muß :lol: ). Ist eine Einstellungssache:

Klicke im NeroVision-Startfenster auf MEHR > KONFIGURIEREN.

Ändere dort deinen Temp-Ordner auf eine andere Partition, vorausgesetzt, du hast mehr als eine, also außer C auch noch D, E,...! Erstelle dann dort einen Ordner namens Temp, wähle ihn als Temp-Ordner aus, dann gehts etwas schneller, da ja das Prog. net auf der Systempartition rumrechnen muß.

Weiter gehts zu den STANDARTVIDEOOPTIONEN:

NeroSmartEncoding aktivieren, das Bild ist dann besser, DVD-Video anklicken. Dort Quali auf Standard stellen, oher auf Benutzer, dann kannste die kbit/s sekber einstellen (siehst du ja am Balken unten, obs dann noch paßt), Enkodiermodus auf High stellen, also 2 Durchgänge, gibt auch ein besseres Bild und bei Audio, haja, mußte selber wissen, ob du es in AC3 oder Stereo haben willst, vobei du aber bei deiner Datei kein DD mehr hast. D.h., der Ton wird nur in AC3-Format gespeichert.

Alles speichern.

 

Fange an mit DVD erstellen > DVD Video. Dort klickst du auf VIDEODATEIEN HINZUFÜGEN. Hier müstest du diese Dateien einfügen können. Unten siehst du am Balken, wie voll die DVD wird. Klicke jeden Film einzeln an, um Ihn über die Schaltfläche FILM BEARBEITEN bearbeiten zu können.

Klicke nun auf WEITER und du kannst ein Menü erstellen, WEITER und WEITER,...

Ist ja dann alles selbsterklärend.

Auf jedenfall wandelt Nero deine Videos in DVD-konforme Sachen um und schreibt sie auf die DVD, sodas diese dann fertig rauskommt.

 

Lg Björn.

bearbeitet von bjoernk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...