Jump to content

HDTV war gestern - jetzt kommt 3D


Gast marvin-42

Empfohlene Beiträge

Für alle, die immer darauf warten, bis eine Technik ausgereift und billig ist: :lol: Kauft euch keinen HDTV-Fewrnseher. Wartet noch ein bisschen:

IBM entwickelt 3D-Technik für TV-Geräte 

 

San Francisco (pte) - IBM hat eine Technologie vorgestellt, die hochauflösende dreidimensionale Darstellung auf normalen Bildschirmen ermöglicht. Präsentiert wurde die 3D-Technik, für die noch kein Name gefunden wurde, in der Nacht auf Donnerstag, auf der 22. Flat Information Display Conference in San Francisco. Die Kosten für die Aufrüstung eines herkömmlichen DLP (Digital Light Processing)-TV-Gerätes beziffern die Entwickler mit rund 20 Dollar, berichtet das Branchenportal Cnet.

 

Zur Demonstration verwendete IBM einen 50 Zoll Rückprojektor, der mit der notwendigen Hard- und Software aufgerüstet wurde. Das dreidimensionale Bild wird dabei in zwei Bilder aufgesplittet. Der Zuseher benötigt für den 3D-Genuss eine spezielle Brille, wie man sie aus IMAX-Kinos kennt. Bisher brauchte man für die 3D-Darstellung zwei Projektoren, die gleichzeitig Bilder auf die Leinwand warfen. Durch die IBM-Software ist nur mehr ein Projektor notwendig, erläuterten die Entwickler. Die Bilder für das rechte und das linke Auge werden hierbei abwechselnd auf den Schirm projiziert. Beim Demofilm wurden 144 Frames pro Sekunde verwendet.

 

Zwei Jahre lang wurde am Reißbrett an der Technik gefeilt. "Nun haben wir das Proof-of-Concept-Stadium erreicht und sind auf der Suche nach Partnern, die die Technik auf den Markt bringen wollen", erklärte Jim Santoro, License Program Manager bei IBM. Bei technischen Details hielt sich Santoro bedeckt, ließ lediglich wissen, dass die eingesetzte Software mit allen Direct3D- und OpenGL-Anwendungen kompatibel sei.

 

Mit dem IBM-Fortschritt sei der Einzug von 3D in die Wohnzimmer nun preisgünstig realisierbar. Spielfilme und Sportübertragungen sollen in Zukunft dreidimensional gesendet werden. Videospiele stehen ebenfalls auf dem Wunschzettel. "Im Moment befinden wir uns noch in der Testphase, jedoch haben schon einige TV-Stationen Interesse bekundet, Sportveranstaltungen in 3D senden zu wollen", so Santoro. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit färbigen Brillen ist schon seit mehr als 20 Jahren überholt, schon damals gabs z.B. eine Technik die mit Polarisation des Lichts arbeitet, d.h. heutige 3D-Brillen sind auf alle Fälle farblos (ungetönt).

Hab mir sogar vor kurzem eine Technik angesehen die ganz ohne Brille auskommt.

Ist immer nur die Frage welche Voraussetzungen der Bildschirm bzw. Beamer mitbringen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Ich habe mir mal eines diese 3D TV Geräte auf der IFA in Berlin angesehen, also der Hit war das nicht, nach einer Zeit tun dir die Augen weh und du möchtest das Gerät am liebsten wieder ausschalten, außerdem war der 3D Effekt nur sichtbar wenn man direkt vor dem Gerät steht, einen Schritt zur Seite und Aus war´s mit 3D.

Sicherlich handelte es sich hier noch um Prototypen um eben zu zeigen was machbar ist doch brauchen wird ich so was nicht.

:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich brauch sowas unbedingt, warte schon mein ganzes Leben darauf :lol:

Im Ernst, ich denke das wird schon noch besser werden, auf alle Fälle wird es Zeit dass endlich was in Richtung 3D getan wird. Ich finde das würde alles bisher da gewesene in den Schatten stellen (16:9, 5.1, HDTV,...).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie geht das denn?

Jedes Auge muss sein eigenes Bild bekommen. Ich kenne das von TFT Monitoren: Da wird vor den Monitor eine Art optisches Gitter gesetzt (ähnlich wie bei den Kippbildern, wo eine Postkarte 2-3 Bilder zeigen kann). Du musst dann entweder exakt an einer festen Position sitzen oder das Gitter permanent nachführen (per Eye-tracker feststellen, wohin man schaut). Alles ziemlich aufwendig und nicht gerade alltagstauglich.

 

Toll wäre natürlich ein Hologramm. Vor kurzem gab es doch den ersten Auftritt einer Band als Hologramme...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber mir geht dieses HDTV usw. bla bla bla ganz schön auf die Nerven.

Überall diese aufdringliche Werbung z.B. im Blöd Markt.....

Daß das natürlich alles gemacht wird, um den Verkauf anzukurbeln ist ja klar - aber wenn ich mal überlege, denke ich, daß noch etwas Zeit ins Land gehen wird, bis ich mir so ein Teil kaufe.

 

Die Fernsehanstalten sollen es doch erst einmal gebacken kriegen überhaupt regelmäßig in 16:9 auszustrahlen, nicht nur einmal gelegentlich eine Sendung. Rede hier nicht von Movies!

 

Habe aber, auch hier im Board, noch von keinen persönlichen HDTV-Erfahrungen gehört - warum?

Immer nur in Zeitungen davon gelesen!!

Sicher wird es ein geiles Bild sein - wenn es denn endlich mal losgeht. Ich weiß es senden schon ein paar Stationen.

 

Und bis HDTV hier STANDART wird dauert es noch sicher ein paar Jahre und dann schaue ich mich sicher auch um B) , bis dahin muß mein 16:9 Loewe noch halten.

 

Sollte natürlich dann ab Dez. jemand eine XBOX360 haben, sieht die Sache schon anders aus, der kann es wenigstens nutzen.

 

Ich habe jetzt schon mehrere LCD`s (keine Billigteile) in verschiedenen Wohnzimmern gesehen und das TV!!! - Bild hat mich nicht vom Hocker gerissen, aber war vielleicht gerade schlechter Empfang :lol:

 

Ich sage hier nichts Schlechtes über diese Geräte, aber es fehlt hier in Deutschland eben noch eine Menge um die "Fähigkeiten" dieser Teile nutzen zu können.

Im Moment ist es eben so, daß die Endgeräte da sind, aber das Programm fehlt - was schon etwas komisch ist - oder?

 

 

So....schönen Sonntag noch :lol:

bearbeitet von Figurehead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja richtig mit dem Programm ... und dann noch diese Verschlüssellungsvorbereitungen von Pro 7 sat 1 und das man dadurch ihr programm heute nicht in HD schauen kann. warum sonst sollten sie sich sooo viele kunden entgehen lassen die ihren sender nun nur wegem dem HDTV geschaut hätten und damit auch ihre werbung ??? warum haben die nicht erst später gewechselt wenn die technik der empfänger verbreitet gewesen wäre ??

da stinkt doch was gewaltig ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jep, vielleicht wird auch erst in HDTV ausgestrahlt, wenn die Privaten Ihre Vorbereitungen fürs Verschlüsseln abgeschlossen haben.

Kann mir gut vorstellen, daß alle etwas vom Kuchen abhaben wollen.

Erst groß Werbung machen und die Geräte auf die Haushalte verteilen und dann HDTV verschlüsseln.

Da sagt sich doch so mancher...."mensch ich hab nen HD-TV und jetzt will ich es auch sehen"... und zahlt dafür!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...