Jump to content

Eisfair-NFS herunterfahren


ufo60

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

soweit funktioniert alles.

Mein Ärger ist nur, dass ich immer einen weiteren Timer zum herunterfahren

des Eisfair setzen muss um ein Plugin auzuführen (Shutdown Met@box).

Das ist schon nervig.

 

Ich habe schon versucht in der Woltimer.conf das shutdown_Command=

touch /mnt/filme/.halt einzustellen.

.halt steht allerdings dann in /mnt/filme

Ich nehme an, dass zuvor ein unmount ausgeführt wurde.

Wie kann man das verhindern.

 

Habe auch in der datei rscript zusätzlich zum shutdown.bat die Zeile halt eingetragen.

 

Ist es denn möglich in der woltimer.conf als shutdown_command

das Plugin auszuführen?

 

Shutdown befindet sich in /var/plugins

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

#!/bin/sh

touch /mnt/filme/.halt

wget -q http://127.0.0.1/control/message?popup=met...eruntergefahren.

rm message?*

fi;

 

exit;

---------------------------------------------------------------------------------------------

 

Die Dateien shutdown.so und shutdown.cfg liegen in /var/tuxbox/plugins

 

shutdown.config

---------------------------------------------------------------------------------------------

type=2

name=Shutdown met@box

desc=metabox

needfb=0

needrc=0

needvtxtpid=0

needoffsets=0

-----------------------------------------------------------------------------------------------

 

Danke für Eure Hilfe!

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

das hatten wir doch schonmal, mal überleg :lol:

 

Es gab 2 Lösungengs Möglichkeiten, eiinmal aganz normal netcat,

die andre war, nicht extra eine halt Datei erzeugen, sondern über die Datei

users.log

 

Dazu musst Du fürs Aufnahme Verzeichnis die

ADD_USER_ ......

Einträge auf 2 setzen.

Nun erstellt der WOL-Timer die Datei beim Start und löscht sie vor dem umounten.

 

Du müsstest im Endeffekt beim Start von Eisfair ein Script anschupsen (oder cronjob)

das zuerst auf das erscheinen der Datei wartet. Wenn die da ist wartet es auf das verschwinden und fährt dann runter.

 

Kannst damit was anfangen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Worschter,

 

die Sache mit dem Netcat hatte ich auch schon probiert.

In der Konsole des Eisfair ´netcat -l -p 23 | /bin/bash´eingegeben

und die Zeile halt in die Datei rscript eingefügt.

 

Das hat nicht funktioniert !!!

 

zur zweiten Sache: habe jetzt in die Woltimer.conf ADD_USER_Timer=2 und

ADD_User_PCStart=2 gesetzt.

jetzt habe ich im gemounteten Verzeichnis die Datei users.log

 

Wenn diese Datei durch unmount verschwindet wird der Eisfair heruntergefahren.

Ist das so richtig?

 

Da muss ich aber die Datei Shutmeta ändern?

Wie muss die da aussehen...

 

Habe eigentlich von Linux keine Ahnung

 

Gruß

bearbeitet von ufo60
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry,

 

war etwas beschäftigt mit dem Image-upload

 

ADD_User_PCStart=2 gesetzt.

jetzt habe ich im gemounteten Verzeichnis die Datei users.log

 

Wenn diese Datei durch unmount verschwindet wird der Eisfair heruntergefahren.

Ist das so richtig?

so ist´s angedacht :lol:

 

Da muss ich aber die Datei Shutmeta ändern?

Wie muss die da aussehen...

Ich kenne leider die Sachen für Eisfair selbst nicht, und kann Dir in der Richtung nicht weiterhelfen, sorry!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe die letzten Tage etwas experimentiert und bin fast verzweifelt.

 

Jetzt habe ich herausgefunden, daß mit der alten Woltimer.conf

................................................................................

..............................

 

MAC_ADRESS=00:C1:26:xx:xx:xx

PC_IP=192.168.1.40

NETCAT_PORT=5000

NETCAT_PFAD=/bin/nc

WOL_PASSWD=

START_OFFSET=7

STOP_OFFSET=1

MOUNT_OFFSET=4

DOWN_DISTANCE=20

INTERVAL=10

OSD=1

FORCE_ON=0

MOUNT_CHECK=1

WAKE_MODE=wol

START_COMMAND=

SHUTDOWN_COMMAND=touch /mnt/filme/.halt

DOWN_COUNT=5

................................................................................

................................

 

wenn ich den NETCAT_PORT=5000 statt 23 eintrage der Rechner ordnunsgemäß

heruntergefahren wird.

Leider wird beim Start nicht ordnungsgemäß gemountet, obwohl der Rechner

startet.

 

Trage ich den Netcat_Port 5000 in die neue Woltimer.Conf ein, wird ordnungsgemäß gestartet/gemountet aber der Rechner wird nicht heruntergefahren.

 

................................................................................

................................

 

NETCAT_PORT=5000

NETCAT_PFAD=/bin/nc

OSD=1

DOWN_DISTANCE=20

DOWN_COUNT=5

FORCE_ON=0

EMERGENCY=0

SAVETY_MARGIN=10

NET_TRAFFIC_CHECK=1

NET_TRAFFIC_THRESHOLD=3000

NET_TRAFFIC_DELAY=5

 

 

MOUNT_CHECK_0=1

START_OFFSET_0=120

STOP_OFFSET_0=1

WAKE_MODE_0=wol

START_COMMAND_0=

SHUTDOWN_COMMAND_0=touch /mnt/filme/.halt

ADD_USER_TIMER_0=2

ADD_USER_PCSTART_0=2

 

MOUNT_CHECK_1=0

START_OFFSET_1=120

STOP_OFFSET_1=1

WAKE_MODE_1=wol

START_COMMAND_1=

SHUTDOWN_COMMAND_1=

ADD_USER_TIMER_1=0

ADD_USER_PCSTART_1=0

 

Hat jemand einen Tip?

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm,

 

also der Netcat Port bezieht ssich ansich wirklich nur auf den Netcat-Befehl den der woltimerd

auslöst. Der Port muss mit dem auf dem Rechner eingestellten übereinstimmen.

 

irgendwie versteh ich Deine Angabe nicht ganz, so wie ich das herauslese hast Du einmal mit Port 5000

erfolg und einmal nicht. Oder stell ich mich grad nur zu blöd an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@worschter,

 

ich habe eine Woltimer.conf aus einem "älteren Image" in ein aktuelles Image

"eingebaut" und den Port 5000, welchen auch Imond benutzt eingetragen.

 

Hierbei wird das Laufwerk nicht gemountet - so die Fehlermeldung.

Jedoch der Eisfair wird ordnungsgemäß heruntergefahren

 

Nehme ich aber die Woltimer.conf die im Image enthalten ist, trage den Netcat-Port 5000 ein, so wird Eisfair nicht heruntergefahren aber der Rechner startet ordnungsgemäß.

 

Kenne mich mit Eisi nicht so aus!!!

 

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Worschter,

 

das habe ich bemerkt.

 

Ich habe jetzt die Version von Grabber66 versucht und es geht!!!!

http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...ic=48484&st=100

 

Imond hatte ich schon auf dem Eisfair

 

Eine Datei Namens Metabox_wol_aus erzeugt

 

#!/bin/sh

{ echo halt; echo "quit"; } | nc IPDESEISI 5000

 

nach /var/plugins/woltimer auf die Dbox geschoben. (ausführrechte!)

 

und in die Woltimer.conf SHUTDOWN_COMMAND_0=/var/plugins/woltimer/metabox_wol_aus

 

Funktioniert prächtig! :lol:

 

Danke noch mal für Deine Bemühungen!

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...