Jump to content

MCE Recording über camd3 - >1 channel?


Gast peterlustig

Empfohlene Beiträge

Gast peterlustig

Hallo,

 

ich habe nach einem halben Jahr Pause mal wieder den MCE-Recorder angeschmissen und auf die neueste Version geupdated.

 

Meine camd3 ist die 3.82er und in der camd3.config hab ich noch den Schalter MULTI=1 eingebaut. CS und so weiter funktioniert alles bestens - ich bekomme nur nicht mehr wie einen Channel gleichzeitig aufgenommen.

 

Über den normalen Slot (ohne Mulicam) nehme ich bis 8 Kanäle gleichzeitig auf, nur dann geht natürlich kein CS mehr.

 

Hat schon jemand praktische Erfahrungen damit gemacht, bzw. MCE über camd3 mit mehr wie einem Channel am laufen?

 

M.f.G.,

 

Peterlustig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist vom Programmier des Programms so gewollt. Zitat :

 

... EMU´s (CAMD3 u.a.) werden bewusst nicht unterstützt. Auch in Zukunft nicht ...

 

Im MultiCam, bzw. mit der CAMD3 geht also immer nur ein Kanal. Was Du aber

machen kannst mit dem aktuellen Keywelt-Image, die Karte in den Slot 1. Dann

sollte es wieder laufen. Da das Image beide CAMD´s unterstützt bzw. gleichzeitig

am Laufen hat.

 

Man muss also nicht manuell auf CAMD2 umschalten.

 

Angeblich (war mal in einem Beitrag von mir zum Thema MCE gepostet worden) gibt

es einen NonPublic CAMD3, die das unterstützen soll.

 

Aber wie das meistens mit solchen Sachen wie NP ist ... ist das meist nur heiße Luft,

die jemand aufgeschnappt hat, von jemanden der jemanden kennt, der einen Freund

hat, dessen Cousin das macht ...

 

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren !!! :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast peterlustig

Hmmm,

 

und ich dachte dafür gibt es den Schalter MULTI=1 in der camd3.config - der hat dann wohl doch eine andere Bedeutung...

 

Trotzdem nochmals vielen Dank,

 

Peterlustig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"NP camd3" :rolleyes:

 

Spass beiseite, es gab mit dem Mulitchannel bei der dbox2 massive Probleme, daher wurde es wieder entfernt.

 

Es funktioniert aber mit der 3.800 3.801 (IMHO 3.800 < x < 3.804). Du brauchst dazu aber eine gepatchte zapit, da zusätzliche Informationen notwendig sind, die die normale nicht liefert.

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast peterlustig

@Aikonia:

 

Der MCE-Recorder war auch mal mein Favorit - hatte sogar dafür gespendet;-)

Hab nun gestern mal den MCE Manager 3.5 installiert - wow - Mulichannel Recording mit den möglichen Presets ist echt super, plus dem automatischen download der Cover, Playlisten und Lyrics. Die Datenbankfunktion ist auch nicht übel.

 

Wird das Teil mal einige Tage durchlaufen lassen. Mit camd2 habe ich auch keine Probleme - nur mein 3 Jahre alter Aldirechner kommt mit dem encoden nicht hinterher... aber was soll es, ich habe genügend temp-Speicher und die Kiste ist eh den ganzen Tag an.

 

Gruß,

 

Peterlustig

bearbeitet von peterlustig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast peterlustig

Hmm? Datte jetzt über Nacht mal 500 MP3 aufgezeichnet und ca. 20 getestet. Die Probleme habe ich nicht. Alle meine MP3 laufen von Vorne bis Hinten sauber durch - Fehlerhafte MP3 werden automatisch aussortiert.

 

Eventuell hat bei Dir die Zeitsynchronisation im MCE Manager was damit zu tun? Boxenzeit, Rechnerzeit und Internetzeit sollten synchron laufen - obwohl ich glaube das dies nur etwas mit der Zuordnung der Playlisten zu tun hat und nicht mit der Länge der MP3, bzw. der sauberen Aufnahme.

 

Gruß,

 

Peterlustig

bearbeitet von peterlustig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...