Jump to content

Rechner bootet ständig neu


derberg_de

Empfohlene Beiträge

@derberg_de

 

Auf Arbeit hatte ich mal einen Rechner, der auch ständig neu gestartet ist. Nach langem

Probieren und auf Anraten von jemandem aus einem PC-Board habe ich damals

das WakeOnLAN abgeschaltet.

 

Das brachte mir damals die Lösung ... aber warum das so war, konnte mir auch

keiner erklären.

 

Evtl. ist es ja bei Dir das Gleiche ? Kannst Du ja mal probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Rudi Ratlos

Ich hatte vorige Woche das gleiche Problem, allerdings mit Wondoof XP.

Ich habe dann die XP Installations CD reingelegt und dann die Option Windows reparieren ausgewählt. danach ging der wieder, mit allen Einstellungen, die ich vorher gemacht hatte.

Woran das aber lag, kann ich auch nicht sagen, da der am Tag vorher problemlos lief und ich auch nichts neu installiert hatte.

 

MfG

Der Ratlose

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Rechner lief aber in dieser Konfiguration schonmal, oder wurden irgendwelche Änderungen gemacht, bzw. ist es eine Neuinstallation?

 

Gib mal mehr Daten zu Board, CPU und Ram.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

seltsamerweise habe ich seit einer woche das gleiche problem. win2003 hat mich mit einem "irq less or not equal" rausgehauen, danach ständiges reboot.

im abgesicherten modus geht alles ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du was installiert zuvor ? Spiel Proggi oder was andres ?

 

Abgesicherter Modus und deinstalliere mal wieder lag bei mir auch an einem Installiertem Prog.

 

Wenn es das nicht ist kann es nur noch ein inkompatibel eingesteckte Karte sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

vieleicht neuen Graka Treiber Installiert??

 

hatte ich neulich mal unter xp..

 

der läd dann bis dahin wo eigendlich der Desktopkommen müsste, aber anstatt dessen erfolgte dann ein Reboot...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

 

Wie schon gesagt.

- Neue Hardware eingebaut ??

- Neue Software / Treiber installiert ?

- HD defekt ? Zuviele defekte Sectoren..

Ich hatte dieses Problem auch mal da hab ich eine neue Hardware eingebaut (Soundkarte) und da hatte es immer (anscheinend) Probleme gegeben mit einer anderen Hardware die den selben Interupt Port benutze. Half aber auch nur noch eine neuinstallation von Windows.

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi.ich denke, das mainboard ist defekt.

hab mittlerweile zugriff auf die festplatte gehabt, und diese formatiert.beim installieren von XP hat er alles wunderbar kopiert, bis er dann von der platte booten wollte, um die installation zu beenden.

 

prozesor ist ein pentium4 /1.4 gigaherz.Ram sind 2 x 128 MB/133

board konnte ich nicht entziffern.ist der rechner eines bekannten.installiert wurde anscheinend nicht, hat einfach nicht mehr gebootet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steck´ mal nur jeweils einen der Ramstreifen rein und beim Board die Defaults im Bios laden, kann ein Timingproblem sein, das erst beim Wechsel vom Realmode zum Protectedmode relevant wird. Board oder CPU abgefackelt wäre natürlich auch noch möglich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um die Platte auszuschliessen, an die ich als Ursache nicht glaube, starte doch mal ein CD-Linux... wenn das dann auch mit Kernelpanic wegfliegt, ist es jedenfalls nicht die HD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du Ihn mittlerweile neu installiert?

Also, du solltest zunächst mal damit anfangen den Rechner im abgesicherten Modus zu starten. Hier werden ( fast ) nur Standard-Treiber verwendet, die SICHER laufen. Sollte es damit funktionieren solltest du den "angesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung" starten. Sollte der auch funktionieren liegt es wahrscheinlich ( wie schon beschrieben ) am GraKa - treiber. Sicher gehen kannst du dann wieder indem du diesen Treiber deinstallierst und irgendeinen Legancy-Treiber von Win nimmst. Wenn es damit läuft war er es nicht :rolleyes:

Dann kannst du damit weitermachen, dass du nachschaust, welche Software beim Start von Win mitgestartet wird. Sowohl im Autostart als auch in der Reg: "Local Machine" -> Software -> Microsoft->Windows->Current Version-> RUN und ggf. Runonce.

Allerdings ist es mit der Software so, dass dann der Fehler meist erst nach dem Anmeldefenster auftaucht......

Wenn es da auch nicht zu finden ist kannst du bei den Diensten weitermachen :-)

Systemsteuerung-> Verwaltung-> Dienste......dort solltest du allerdings nicht zu viel abstellen, da es da auch schon mal zu Problemen kommt.

Danach hast du wirklich Softwareseitig alels durch und musst mit der Hardware anfangen. Meist, wie schon berichtet, RAM, USB-Geräte, Festplatte, Board, CPU, GraKa.......leider scheitert es dort bei den meisten an ETeilen :-(

 

Dies ist übrigens für die meisten PC-Probleme nützlich.

Wenn der abgesicherte Modus beim Start funktioniert ist es zu 98% ein Software - Problem.

WICHTIG: Bei Windows XO gibt es unter Systemsteuerung-> System-> Erweitert-> Starten und Wiederherstellen eine Häkchen "Automatisch Neustart durchfüren". Dies ist beid er Fehlersuche meist hilfreich. WinXP macht nach einem Bluescreen einen sofortigen Neustart ohne dass man einen Chance hat überhaupt mal auf den Fehler zu schauen.......Durch diesen Haken wird der Neustart verhindert und man hat die Möglichkeit sich den Fehler zu merken ( oder für die langsameren unter und.........ihn aufzuschreiben ) und vielleicht mal nach dem Code zu googeln. Meist findet man in der Groups suche etwas.

 

Cya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi.

hab mittlerweile noch keine festplatte von dem bekannten erhalten, damit ich weitermachen kann.

aber mit dem abgesicherten modus hab ich es natürlich auch schon versucht.geht auch nicht.es muß entweder die platte oder das board eine weg haben.

der einfachste test, ist eine neue platte mal dran hängen, und win installieren.

oder eben die variante die mir someone_01 oben genannt hat.

bin aber noch nicht dazu gekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

prüfe mal die ereignisanzeige-system nach warnungen und fehlern...

Dazu müsste er z.B. mit Knoppix-CD hochfahren die Protokolldatein von der Festplatte kopieren und auf einem anderen Rechner öffnen.

Die Aktion lohnt sich aber nicht weil bis dort hin wo er mit dem Booten kommt ist der Ereignisprotokoll-Dienst vermutlich noch gar nicht gestartet.

 

Ich würde aber auf jeden Fall mit einem von CD bootbaren OS (Linux oder Windows) mal hochfahren, dann kann man einen defekt des Boards der Graka und der Speicher schon mal halbwegs ausschließen, was einen Defekt der HD wahrscheinlicher macht.

Aktuelles BIOS flaschen oder zumindest das vorhandene resetten könnte auch nicht schaden.

bearbeitet von Lack
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...