Jump to content

Wo soll das denn noch hinführen ???


Gast basti

Empfohlene Beiträge

US-Filmindustrie verklagt Rentner auf 600.000 US-Dollar Schadensersatz

 

Die US-amerikanische Filmindustrie zieht einen 67-Jährigen dafür zur Verantwortung, dass sich sein Enkel über den Computer seines Großvaters unerlaubt zum Download angebotene Filme besorgt hat. Der Verband der Filmstudios Motion Picture Association of America (MPAA) verlangt 600.000 US-Dollar Schadensersatz von dem Rentner, berichtet der Milwaukee Journal Sentinel, der in dem Heimatbundesstaat des Beschuldigten erscheint. Der Vorwurf lautet, sein 13 Jahre alter Enkel habe im Dezember 2004 die vier Filme The Incredibles, I, Robot, The Grudge und The Forgotten aus der Tauschbörse iMesh geholt.

Anzeige

 

Der Beklagte sagte laut Bericht, er schaue keine Filme. Sein Enkel habe sich die Filme aus Neugierde besorgt. Dessen Familie besitze bereits drei der vier Filme auf DVD und der Enkel habe die Dateien sofort nach dem Download gelöscht. Auf ein Einigungsangebot der Filmindustrie, das ihm 4000 US-Dollar gekostet hätte, ist er nicht eingegangen, da er nicht so viel Geld besitze.

 

Angesprochen auf die negative Publicity, die dieser Fall auslösen würde, sagte die MPAA-Sprecherin Kori Bernards, es gehe ihr nicht um Sympathien, sondern darum, dass die Menschen die Konsequenzen ihres Handelns begreifen. Schließlich seien die Filme, die der Enkel des Beschuldigten heruntergeladen hatte, dadurch für tausende andere Tauschbörsenteilnehmer verfügbar gewesen. Die Filesharer seien aber nicht anonym, soll auch dieser Fall verdeutlichen. Die illegale Verbreitung verursache der Filmindustrie jährlich 5,4 Milliarden US-Dollar Schaden.

 

Die MPAA geht seit 2004 verstärkt gegen Tauschbörsen vor und nahm dabei bisher insbesondere BitTorrent ins Visier. Aufgrund der durch Einigung mit einigen BitTorrent-Website-Betreibern gewonnenen Nutzerdaten verklagte die MPAA im August knapp 300 Filesharing-Nutzer. Fred von Lohmann, Rechtsanwalt der Electronic Frontier Foundation, sieht in der jetzt bekannt gewordenen Klage einen Teil der Taktik der MPAA. Es würden absichtlich nicht nur jene verklagt, denen nachgewiesen werden kann, dass sie mehrere hundert Downloads getätigt haben.

 

 

 

 

die haben doch richtig ein an der Waffel oder !!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich haben die einen an der Waffel.

Ich bäukotiere die MPAA sowie die Audio Industrie seitdem energisch. Von mir bekommen die keinen cent mehr weder Kino noch DVD's oder Musik CD's kaufe oder leihe ich mir.

Solange die so weiter machen bekommen die von mir keinen kohle.

Die sollten da mal etwas einlenken. Es gibt viele Leute die sich einen Film mal ansehen, Musik mal anhören wollen und wenn er, sie ihnen gefällt dann kaufen sie sich die orginal DVD, CD. Ihenen gehts dabei um Bonus tracks, orginal qualität, orginal Cover und um ihre DVD sammlung aufzumotzen.

In sofern sollten die jungs der Industrie endlich mal einsehen das es Leute gibt die gerade wenn sie sich das material mal runter laden konnten dann die orginal ware kaufen. Diese Leute sind von mir nicht erfunden die gibt es wirklich.

Und selbst ich würde mir bei ner guten DVD zu nem angemessenen Preis sagen wir 16,99€ auch überlegen diese nachdem ich den Film mal gesehen habe und er mir gut gefallen hat zu kaufen.

Solange sie die Leute aber nur verklagen. so wie in diesem Beispiel werden sie von mir kein Geld mehr sehen....

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...