Jump to content

router und trojaner


Gast carlosos

Empfohlene Beiträge

hab mich schon des öfteren gefragt, ob ein trojaner aktiv werden kann hinter einem nat-router. dieser vertauscht doch die ip-adresse, demzufolge kann sich der client nicht mit dem server verbinden, da er ja nur die ip-adresse vom router sieht oder sehe ich das falsch???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mich schon des öfteren gefragt, ob ein trojaner aktiv werden kann hinter einem nat-router. dieser vertauscht doch die ip-adresse, demzufolge kann sich der client nicht mit dem server verbinden, da er ja nur die ip-adresse vom router sieht oder sehe ich das falsch???

Hi,

 

das siehst Du vollkommen richt. :lol:

 

Im übrigen besitzt ein guter Router auch eine Harwarefirewall

und die ist (in der Regel), nicht so leicht zu umgehen. :rolleyes:

 

 

Wenn Du Dir dennoch einen Trojaner einfängst,

liegt es wahrscheinlich daran, das Du ihn selbst downgeloadet hast. :lol:

 

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es geht mir mehr ums online banking, war gestern in wiso drin, wie diese neuen trojaner den rechner abstürzen lassen und in der zeit mit pin und txxx selbständig eine transaktion durchführen, ich selbst mache kein online bxxx.

also haben trojaner keine chance (auch wenn man ihn aus "versehen" runtergeladen hat), wenn man einen router zwischenschaltet, das ist ja prima!!

bearbeitet von carlosos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so sicher würd ich mich nicht fühlen hinter einem Router ...

ein Router schottet von außen ab und läst die anfragen von innen durch ... dazu drückt bsp .w. seine soft/firewall den datenpacketen einen Stempel auf die er bei antwortpacketen erkennt ...und durchlässt ( NAT ) und auch zuteilt

wenn du erst mal einen " Schädling " auf dem rechner hast ( wie auch immer ) dann macht der Router gar nichts mehr ... alle anfragen , die von innen von deinem PC aus gestartet werden ,werden auch ins netz gelassen ... also auch die einens trojaner .. da gibt es vom Router keinen Schutz mehr..

es ist also oberste pflicht dafür zu sorgen ,das man solch zeug nicht selber auf den rechner draufmacht... per e-mail ,oder per Cracks ( sehr beliebt ) oder allen Zeug was man selber downloadet ... und alle sachen gleich überprüfen lässt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das stimmt so. Der router macht ja nur einen zugriff von außen direkt auf deinen PC unmöglich.

Sendet aber ein trojaner von innen werden die pakete von außen auch wieder auf deinen rechner geroutet. Wie bei jeder anderen software auch. Also trojaner kommen sehr wohl durch den router.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzung:

 

Wenn du ganz sicher gehen willst paket inspection einschalten sofern die HW Firewall eine hat,

dann nur bestimmten Programmen eine Kommunikation erlauben, geht einfach mit ner Desktop FW, wenn der Router oder die HW Firewall da nicht weiter hilft.

Dann alle nicht benötigten Ports abschalten, für ausgehende! und eingehende! Kommunikation.

Dann ist im Regelfall Ruhe. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber ist es doch nicht so, dass der server(troji) erst vom clienten "aufgeweckt" werden muss und das geht nur mal von draussen?

 

der server sendet an den clienten eine e-mail, mit der info der ip-adresse des versauten pc´s, daraufhin verbindet sich der client mit dem server über die erhaltene ip-adresse, die geht aber nunmal nur bis zu router, dahinter gibt es doch nur hausgemachte, wie soll es da gehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt auf den Trojaner drauf an.

Die alten Trojaner so was wie z.B. Backoffice usw. die warten auf eine Anfrage vom Server. Das geht natürlich nicht über nen Router mit Firewall.

 

Es gibt aber auch andere Trojaner und Ausspähprogramme.

 

Dort läuft es so das der trojaner auf deinem Rechner bei bestimmten aktionnen von dir aktiv wird. Z.B. wenn du deine kontonummer eingiebst. Diese sendet er dann selbständig an einen server + Passwort das du eingibst.

Oder Ad Aware. Die merken sich wo du rumsurfst und was du in google und ebay so eingibst und schicken dann einen bericht an den server. usw...

 

Also ein klassisches Backoffice geht nimmer, das waren ja die fiesen progs wo du kompletten zugriff auf einen rechner bekommen hast der sich mit solch einem client infiziert hatte.

Geziehlte ausspähversuche mit bestimmten Trojanern, AdAware gehen natürlich immer noch über den Router.

Meiner Meinung nach sind 2ter eh gefährlicher weil hier jemand deine daten geziehlt sammeln will um sie zu missbrauchen.

Backoffice war ja mehr so zum rumspielen und mal schauen was auf anderen rechnern so los ist. Wer aber im großen stihl abkassieren will macht sich ja nicht die mühe und connectet sich auf deinen rechner und schaut dir ewig zu bis er mal deine kontonummer raus bekommt. Das lässt er ein automatischen helfer übernehmen der dann nur noch eine Mail an ihn sendet mit Kontonummer, passwort und tan. Der helfer läßt natürlich nach eingabe der tan den rechner abschmierten oder sonstiges...

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...