Jump to content

Astra,Hotbird und Hispasat mit DiseQc ?


Princos

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe das Juli-Image auf meiner Philipsbox. Anfangs hatte ich nur Astra und Hotbird. Das ging ohne Fehler. Dann habe ich auf Hispasat erweitert. Es ist ein 4 in 1 DiseQc-Schalter angeschlossen. In den Einstellungen ist Astra=1, Hotbird=2 und Hispasat=3 . Nun zu meinem Problem. Wenn ich zwischen allen drei Satelitten zappe, funzt die Umschaltung zunächst ohne Probleme. Wenn ich dann aber zwschen den Satelitten hin und her zappe kommt dann die Meldung ( Kanal nicht gefunden ) Dann muß ich erst wieder kpl. neu booten um ein Bild zu bekommen. Ich habe auch schon die DiseQc-Wiederholungen auf 0, 1 und 2 geteste. Das hat aber leider auch nichts gebracht. Habt ihr eine Idee ?

 

Bitte um Hilfe

 

Princos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo derberg_de

 

zunächst mal vielen Danke für deine Hilfe. Hie die Werte:

 

ASTRA

 

BER 45

SNR 57568

SIG 29784

 

Hotbird

 

BER 1630

SNR 32500

SIG 21850

 

Hispasat

 

BER 9

SNR 53500

SIG 29880

 

Der Empfang ist rein subjektiv völlig in Ordnung. Reichen die Werte aus, um den DiseQc-Schalter auszulösen ?

 

Danke und Gruß

 

Princo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- 13° Werte sind bei dir mager.....

-wie alt ist die satellites.xml?

-neueste settings reinspielen - wurden hier mehrfach gepostet.

-wo ist der Nullpunkt der Schüssel? 13 oder 19°? Normalerweise macht eine "normale" Schüssel diesen Winkel nicht mit (19,2° - Hispasat)

 

bei mir: 1 Schüssel 19+13°O, eine kleine 5°W, eine Hispasat. Diseqc Schalter 4/1. DB2 Philipps und Sagem. Läuft einwandfrei.

bearbeitet von cambrils
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ cambrils

 

- 13° Werte sind bei dir mager.....

-wie alt ist die satellites.xml?

-neueste settings reinspielen - wurden hier mehrfach gepostet.

-wo ist der Nullpunkt der Schüssel? 13 oder 19°? Normalerweise macht eine "normale" Schüssel diesen Winkel nicht mit (19,2° - Hispasat)

 

bei mir: 1 Schüssel 19+13°O, eine kleine 5°W, eine Hispasat. Diseqc Schalter 4/1. DB2 Philipps und Sagem. Läuft einwandfrei.

 

 

Also, ich habe 3 Schüsseln auf dem Dach. Eine Astra, eine Eutelsat und eine Hispasat.

 

Die satellites.xml ist neu.

 

Settuings über Suchlauf.....

 

Yepp, allerdings liefen vorher ASTRA und Eutelsat über einen 2 in 1 - DiseQc-Schalter ohne jegliche Mucken. Ich überlege schon mir einen Spaun-Diseqc- 4 in 1 - Schalter zu kaufen. Ist nur die Frage... bringt es das ???

 

cu

 

Princos

bearbeitet von Princos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem Motto:

 

Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott !!!!

 

Also nachdem ich mir einen Spaun 4in1 DiseQc-Schalter besorgt und eingebaut hatte, war die Probleme beseitigt. Ich kaufe keinen taiwanesischen Müll mehr.....

 

Schönen Sonntag noch...

 

Cu Princos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...