Jump to content

Netzwerk zwischen 2pcs


Gast bereli

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen..kann mir einer kurz erklären was ich alles machen muss bzw. wie das geht zwei pcs miteinander zu verbinden,sodass ich mit beiden pcs ins internet kann!?

 

PC1=usb modem,netzwerkkarte

PC2=netzwerkkarte

 

bei beidem pcs winxp sp2

 

hab nen switch und zwei netzwerkkäbel 5CAT..hab auch alles verbunden..an dem ersten pc hab ich diese Ip für die netzwerkkarte 192.168.0.1 und am zweiten pc diese ip 192.168.0.2

 

das problem ist das der zweite pc keine verbindung aufbaut..kein netzwerkkabel steht da für paar sekunden und dann steht da wieder netzwerk beziehen und dann wieder kein netwerkkabel..

 

wer kann helfen? danke im vorraus..hoffe man versteht das so wie ich das beschrieben hab

 

gruß

 

bereli

bearbeitet von bereli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

 

Also für 2 PC's brauchst du eigentlich nur ein Crossover kabel.

 

Aber wenn du das über ein switch machen willst, du musst verscheinlich den switch erstmal einstellen. Dafür brauchst du die IP Adresse von dem Switch, das ist meistens 192.168.1.1 oder 192.168.0.1. Das muss alles im gleichem IP bereich sein wie du schon unter richtig gemacht hast.

 

Hast du den ne Subnet adresse vergeben auf beiden rechener?

Die muss 255.255.255.0 sein.

 

Ich weiss nicht wie du den einen Rechner erreichen wolltest aber versuch mal unter Start -- Ausführen, da cmd eingeben und dort ping und dahinter die IP adresse also 192.168.0.1 oder 192.168.0.2

 

Ach das mit dem wechsel zwischen kein kabel angeschlossen und dann wieder beziehen hatte ich mal als mein Kabel ein Wackelkontakt hatte, dann flackert auch das Lämpchen beim Switch.

bearbeitet von bigt01
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

0. ob nur crosslink oder switch und patchkabel ist geschmackssache, switch ist auf jeden fall flexibler, da nicht auf 2 netzwerkteilnehmer beschränkt

 

1. nen switch muss/kann man nicht konfigurieren, der arbeitet auf osi-schicht 2 mit mac adressen, tcp/ip einstellungen interessieren das teil nicht - ist je kein router

 

2. die ip-adressen sind ok. passende subnetmask eingetrgen? (stehen bei bigt01)

 

3. auf dem rechner mit dem modem, musst du die internetverbindungsfreigabe aktivieren.

 

howto: Systemsteuerung-> Netzwerkverbindungen -> rechtsklick auf deine DFÜ-Internetverbindung: da auf dem reiter "Erweitert" häckchen setzen bei

"Anderen Benutzern im Netzwerk erlauben bla bla bla" und

"Eine DFÜ-Verbindung herstellen, wenn bla bla bla"

 

4. auf dem rechner ohne modem musst du die ip-adresse des anderen rechners als dns und standardgateway fest eintragen.

(meldungen a lá "...Netzwerk beziehen..." bekommt man häufig, wenn zB die tcp/ip einstellungen auf automatisch stehen(standard), aber kein dhcp imnetzwerk läuft...)

 

so müsste die verbindungsfreigabe laufen

 

gehts dann trotzdem nicht:

teste mal per ping deine netzkonfig, ob die rechner jeweis erreichbar sind.

ist eins der cat5 kabes zuällig doch ein crosslinkkabel?

testweise die firewall ausschalten - wenns geholfen hat, wieder einschalten und richtig konfigurieren.

 

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew
. auf dem rechner ohne modem musst du die ip-adresse des anderen rechners als dns und standardgateway fest eintragen.

 

schätze mal das wird er vergessen haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:angry: hab da ma ne frage und zwar muss ich die freigabe der internetverbindung von meiner netzwerkkarte(LAN) machen oder von meinem modem(BREITBAND)? ich schätz ma ich muss die einstellungen bei LAN machen oder :angry:

 

 

hab grad oben gelesen das ich dies auf meiner dfü internetverbindung machen muss sorry :angry:

bearbeitet von bereli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...