Jump to content

ORF Streaming Probs


satchamp2005

Empfohlene Beiträge

Hallo,

also ich hab mir schon einiges durchgelesen hier, aber nicht wirklich ne gute Lösung gefunden. Also ich kann seit einigen Tagen den ORF empfangen. Den möchte ich natürlich aufnehmen, doch alle versuche sind bis jetzt mehr schlecht als Recht gelaufen. Ich habe immer mit SimpleGrab aufgezeichnet. Nie Probleme gehabt. Immer mit der WinGrab Engine.

 

Beim ORF geht das aber nicht mehr, ProgrammStream funzt nicht, kommen immer Fehler. Einzelne Dateien streamen, funzt auch nicht, kann mein Rechner nix mit anfangen. Über udrec (einzelne Dateien) konnte ich dann rund 70 Minuten aufzeichnen bis dann da auch Fehler auftraten, somit war der Bulle von Tölz auch hinüber. Zwar kann ich mir vorstellen das mein Rechner vielleicht zu lahm für Programmstream ist, aber einzelnen Streams sollte es doch gehen.

 

box ist via Crossover direkt angeschlossen. Könnte es sein das meine Netzwerkbrücke unter XP Prof damit nicht klar kommt? Hab das aktuelle Keywelt Image drauf. Wäre für ein paar Ideen und Vorschläge dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

V ersuch doch mal direkt Streaming.

Installier dir auf Windows den SFU (NFS-Server) Anleitrung gibts im Dbox wiki.

Das ist das unproblematischste und sauberste und auch ORF mit hoher datenrate geht ohne probs zu streamen.

Weitere vorteil du kannst die streams direkt wieder auf der Dbox anschauen mit spulen und allem mit der Fernbedienung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pennywise: Die aufnahme hat bestimmt geklappt sonst hätte es ne meldung gegeben. Das sieht so aus als wäre dein netzwerk nicht optimal. Schau mal hier im Streaming Forum da gibts ein Thema von Worschter mit geschwindigkeitscheck da kannst du das ganze mal testen.

WDR hat auch ne hohe datenrate...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also danke erstmal für die Antwort. Werd das direkte aufnehmen mal probieren. Hatte es gestern nochmal mit JTG probiert. Den EPG wollte er nicht einlesen, da kam irgendeine Fehlermeldung. Das Aufzeichnen klappte aber ganz gut, keine Fehler, aber es ist die Frage wie das dann nach längerer Aufnahme aussieht, weil es wieder nur mir udrec lief und in getrennten Streams.

 

Aber so wie ich dich verstanden habe, denkst du nicht das es an meinem Netzwerk liegt, oder? Denn ich kann sonst eigentlich alle Programme problemlos aufnehmen. Also danke nochmal für die Antwort und ich werd am Montag mal hier reinschreiben ob es funzt.

 

PS: Kann ich in dem Aktuellen KW Image eigentlich Problemlos ne easy.TV Karte betreiben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@satchamp2005

 

sorry, aber unter umständen hätte es ja sein können daß Du diesen Thread :

http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=44592

gelesen hast, wo er doch hier gepinnt ist.

Da bgibt´s ne abgespeckte SFU Version die hat 20 MB.

Ist übringens auch ne nicht ganz schlechte Anleitung denke/hoffe ich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hab es mal probiert. Hat auch mit Wiki Anleitung gut geklappt, nur hab ich zwei Probleme.

 

Erstens, was hier nicht wirklich reingehört, mein XP Pro setzt irgendwie jeden Ordner ob neu ob Alt mit Schreibschutz. Den kriegt man nicht mehr weg. Reparatur von XP brachte auch nix. keine Ahnung wie das nun kommt. Somit konnte ich in keinen Ordner aufnehmen. Hab dann aus Verzweifelung die ganz Platte freigegeben. Dann ging :angry:

 

Zweitens, nahm er auf. Aber nicht lange, kam die Meldung, daten konnten nicht schnell genug geschrieben werden. Starte neu. Hat immer wieder neu gestartet. Und rausgekommen sind irgendwelche 0-Dateien :angry:

 

Naja, als mehr schlecht als recht das alles. Habs dann noch mal JTG probiert. Mit ggrab ging die Aufnahme als mpg-Datei recht gut, bis dann ein Gewitter die Aufnahme störte :angry: . Naja...werd noch mal mit JTG ausprob und hier das Ergebnis Posten....

 

Aber auf jedenfall danke für die Unterstützung!

Und die große Datei war nicht schlimm. Funk-DSL....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Test-Ergebnisse meines Netzwerktestes bei SFU NFS mit XP Pro.

 

Ergebnis 1 mit RTL8029

 

9216, 9216

8192+0 records in

8192+0 records out

real 2m 51.66s

user 0m 0.22s

sys 0m 8.89s

2976

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 2.07s

user 0m 0.19s

sys 0m 8.36s

8258

222.168.1.3:/Filme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=81

,nolock,addr=222.168.1.3)

 

 

Zweites Ergebnis mit RTL 8139

 

11264, 11264

8192+0 records in

8192+0 records out

real 2m 44.00s

user 0m 0.27s

sys 0m 9.14s

3103

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 8.30s

user 0m 0.31s

sys 0m 8.5

7420

222.168.1.3:/Filme on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp

,nolock,addr=222.168.1.3)

 

 

Zu sehen ist jeweils das Beste Ergebnis nach dem Komplett-Test. Benutze einen P3-500 MHZ mit Crossover Netzwerk.

 

Lesen ist absolut kein Problem. Klappt bestens wie zu sehen. Nur kann ich nicht verstehen das die Schreibgeschwindigkeit nicht über 3 Mbit kommt. Woran liegt das? Hat jemand ne Idee!? :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...