Jump to content

Newcs und Evocamd im V4


Aikonia

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

hm, könnte sein, daß ich da wirklich nen Bug reingebastelt hab,

fuinzt es denn, wenn diue dieEvo danach mal resetest mit dem camd_reset (ohne newcs zu resetten)

Ich schau mir mal den Ablauf solange an.

 

Muss gesteehen, dass ich das nicht expliuzit getestet hab, sondern nur vom cardserver der newcamd übernommen hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uijej,

 

25 Sekunden pause,

die hab ich natürlich nicht drin.

braucht newcs denn zur Initialisierung so lange?

ich denke mal umsonst steht das nicht drin.

Da muss man sich aber fast Gedanken machen wie sinnvoll das ganze ist.

Im Moment wäre dann übern Daumen gepeilt 10-15 Sekunden schwarzer Bilschirm nach dem Booten

und auch dann müsste erst noch ein rezap ausgeführt werden.

 

@***Darcman***

 

danke für den Hinweis :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke das ist übertrieben, müsste man einfach ma testen schritt für schritt runter, hängt aber wohl auch davon ab wieviel Karten jetzt initalisiert werden, oder?

 

keine Ahnung ehrlich gesagt, ich hab mich bisher nicht mehr mit newcs befasst.

Ich denk aber schon dass es auf die Kartenzahl ankommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ein camd reset reicht auch nicht aus, wenn ich aber newcs über telnet starte, warte bis er fertig ist und danach die evo, dann läufts.

 

Was auch nicht schlecht wäre, das einbinden der camd-cardserver.o, die wird für newcs unbedingt benötigt

 

Vielleicht findet auch die lib, mit dem entsprechenden link, für evo im squash teil platz?

 

Dann wäre die Sache komplett

 

gruß

 

und schonmal DANKE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Aikonia

 

die camd-cardserver.o genauso wie libcrypto.so hatte ich bereits im Image.

Hab sie aber wieder rausgenommen, aus folgendem Grund:

in der Libcrypto.so nutzten unterschiedliche camds unterschedliche Teile der Lib.

Mir ist es dann öfters mal so ergangen, daß ich die eingespielte ersetzen musste, wenn ne andre / neue

camd reinkam. Somit finde ich das im /var Bereich etwas besser aufgehoben.

Da das Image halt im Urzustand hauptsächlich auf camd3 zugeschnitten ist,

hab ich mich dazu entschieden das ganz rauszulassen.

Ähnliches gilt für camd-cardserver.o, wobei ich da erstmal überhaupt nicht im Bilde bin wie die sich

in Sacheen Revisionsständen verhält/ändert. Auch die würde ich wenn, dann in /var/modules legen,

wo auch die multicam.o ihren Platz gefunden hat.

 

Zugegeben, die Entschedungen wurden auch getroffen, damit mir das Leben etwas leichter ist, denn

es ist ein Punkt den ich nicht zusätzlich kontrollieren muss.

 

Wegen dem Reset, das von Dir besschriebene Verhalten kann ich mir noch nicht recht erklären,

denn ein camdreset ohne den Reset der cardserver ist jan ansich nix andres als das was Du mit dem

Nachladen per Telnet machst.

 

Hast Du ein Booltlog mitlaufen wo Du beobachten kannst wie der newcs Server startet?

Wäre gut zu wissen, ob der Reset nach dem vollständigen Start funktioniert und wie lange der Start

dauert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das mit den modulen ist verständlich, hatte nur zu beginn nicht gewusst, das man hier die camd-cardserver.o noch braucht, naja aber jetzt weiß ich´s ja :angry:

 

Mit dem Bootlog kann ich später nachreichen, sicher ist allerdings, das ein camd-reset nicht ausreicht. Aber vielleicht steht ja im bootlog mehr.

 

über telnet hab ich den newcs und die evocamd gestartet, also nicht nur ein camdreset.

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte nur zu beginn nicht gewusst, das man hier die camd-cardserver.o noch braucht, naja aber jetzt weiß ich´s ja

 

Danke für den Tipp, ich hab wohl bei einigen Fhlenden Dateien eine Popup Meldung drin,

hier wohl noch nicht, werde ich mal nachbasteln im nächsten Image.

 

über telnet hab ich den newcs und die evocamd gestartet, also nicht nur ein camdreset.

 

ich hatte mir das so gecdacht, daß Du beides im Menü aktivierst.

Dann werden ja beide Sachen erstmal gestartet. Scheinbar aber die Evocamd zu früh.

 

Wenn Du nun ein bisl wartest (z.B. 25 Sekunden :angry: ) und dann nen reinen camd-reste machst,

dann geht´s auch nicht?

 

Da wäre dann wirklich der Log interessant :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier der log, evo und newcs sind im Menü auf ein

 

die camd-cardserver.o lade ich in der start_neutrino hier:

 

sectionsd

insmod -f /var/lib/camd-cardserver.o

timerd

/var/plugins/operations camd_init &

 

dann der start:

 

 

Using /var/lib/camd-cardserver.o

insmod: Warning: kernel-module version mismatch

/var/lib/camd-cardserver.o was compiled for kernel version 2.4.22-dbox2

while this kernel is version 2.4.31-dbox2

[camd-cardserver.o] compiled Jan 23 2004, 16:38:42

[camd-cardserver.o] ioport base = ff000950

[camd-cardserver.o] commproc base = ff0009c0

$Id: zapit.cpp,v 1.374 2005/09/26 21:59:54 Kroki & Worschter Exp $

[zapit] MAX_SOCKETS=3

[zapit] PMT update enabled

starte newcs

Reading Config file /var/tuxbox/config/newcs.xml

level: normal

type: init

output: all

logger config: level 1 type 3 output 255

log file:

logger: cant open file , file log disabled

udp log: host 192.168.1.10 port 1000

Cannot connect UDP socket to 192.168.1.10:1000

logger: cant connect udp to 192.168.1.10:1000, udp log disabled

tcp port: 3001

[ 01:00:07 ] [ Box detect ] Box type 4

[ 01:00:07 ] [ SID ] Adding SID 0000 on Reader "multicam" [Allow]

[ 01:00:07 ] [ SID ] Adding SID 0000 on Reader multicam [Deny]

[ 01:00:07 ] [ Config ] /dev/tts/1 ECM priority: round

[ 01:00:07 ] [ EMM Cache ] Initialising Cache with 10 entries

[ 01:00:07 ] [ ECM Cache ] Initialising Cache with 10 entries

[ NewCS ] Process id 183

[ 01:00:07 ] [ Loader ] Reader type dbox on node /dev/tts/1

[ 01:00:07 ] [ Dbox ] Opening device /dev/tts/1

[ 01:00:09 ] [ Loader ] Unknown card

[ 01:00:09 ] [ Loader ] Trying Irdeto (T=14)

[ 01:00:09 ] [ Loader ] Reader type dbox on node /dev/tts/1

[ 01:00:09 ] [ Dbox ] Opening device /dev/tts/1

[ 01:00:10 ] [ Loader ] Init Irdeto card

starte evocamd

[ 01:00:11 ] [ Keyman ] Adding key type 0 on Provider 000000 for caid 1702 ID=0

[ 01:00:11 ] [ Keyman ] Adding key type 1 on Provider 000000 for caid 1702 ID=0

[ 01:00:11 ] [ Keyman ] Adding key type 1 on Provider 000001 for caid 1702 ID=1

[ 01:00:12 ] [ Keyman ] Adding key type 1 on Provider 000002 for caid 1702 ID=2

Connection to localhost failed with error -2, TCP/IP Port:44123

[ 01:00:12 ] [ Keyman ] Adding key type 1 on Provider 000003 for caid 1702 ID=3

[getservices] dup transponder id 5 onid 85

[getservices] dup transponder id 1 onid 13E

[ 01:00:12 ] [ Phoenix ] Echo mismatch

[ 01:00:12 ] [ Loader ] Card 0600 on port /dev/tts/1 failed

[getservices] dup transponder id 13EF onid 13E

[ 01:00:13 ] [ NewCS ] Ready to GO! :angry:

[getservices] dup transponder id 3D onid 13E

[getservices] dup transponder id 1 onid 1

[getservices] dup transponder id 65 onid 13E

============================================================

(compiled Oct 16 2005 19:29:38)

styled by TBT Team, Next Level version 1.00(dream-dbox2-Triple Dragon)

[getservices] dup transponder id 1 onid 1

============================================================

[evocamd] Process id 227

[camd] ca system id: 1702

 

 

Evo startet also mitten im newcs, vielleicht kommt daher auch die Meldung: "[ 01:00:12 ] [ Phoenix ] Echo mismatch"

 

wenn ich ihn über telnet starte sieht´s so aus:

 

/var # /var/bin/newcs

Reading Config file /var/tuxbox/config/newcs.xml

level: normal

type: init

output: all

logger config: level 1 type 3 output 255

log file:

logger: cant open file , file log disabled

udp log: host 192.168.1.10 port 1000

Cannot connect UDP socket to 192.168.1.10:1000

logger: cant connect udp to 192.168.1.10:1000, udp log disabled

tcp port: 3001

[ 19:25:40 ] [ Box detect ] Box type 4

[ 19:25:40 ] [ SID ] Adding SID 0000 on Reader "multicam" [Allow]

[ 19:25:41 ] [ SID ] Adding SID 0000 on Reader multicam [Deny]

[ 19:25:41 ] [ Config ] /dev/tts/1 ECM priority: round

[ 19:25:41 ] [ EMM Cache ] Initialising Cache with 10 entries

[ 19:25:41 ] [ ECM Cache ] Initialising Cache with 10 entries

[ NewCS ] Process id 293

[ 19:25:41 ] [ Loader ] Reader type dbox on node /dev/tts/1

[ 19:25:41 ] [ Dbox ] Opening device /dev/tts/1

[ 19:25:42 ] [ Loader ] Unknown card

[ 19:25:42 ] [ Loader ] Trying Irdeto (T=14)

[ 19:25:42 ] [ Loader ] Reader type dbox on node /dev/tts/1

[ 19:25:42 ] [ Dbox ] Opening device /dev/tts/1

[ 19:25:44 ] [ Loader ] Init Irdeto card

[ 19:25:44 ] [ Keyman ] Adding key type 0 on Provider 000000 for caid 1702 ID=0

[ 19:25:44 ] [ Keyman ] Adding key type 1 on Provider 000000 for caid 1702 ID=0

[ 19:25:44 ] [ Keyman ] Adding key type 1 on Provider 000001 for caid 1702 ID=1

[ 19:25:45 ] [ Keyman ] Adding key type 1 on Provider 000002 for caid 1702 ID=2

[ 19:25:45 ] [ Keyman ] Adding key type 1 on Provider 000003 for caid 1702 ID=3

[ 19:25:49 ] [ Loader ] Card 1702 on port /dev/tts/1 ready

[ 19:25:49 ] [ Loader ] Starting Newcamd Server on port 44123

[ 19:25:49 ] [ NewCS ] Ready to GO! :angry:

 

 

Ich hoffe das hilft dir, wobei der newcs nicht wirklich toll läuft, betreibt den einer von euch mit dem multicam ng, denn bei mir erkennt er die karte nur wenn ich die Frequenz mit <mhz>536</mhz> eintrage und manchmal bekomm ich Fehler aller:

 

[ 19:10:09 ] [ Newcamd:44123 ] User dummy logged in, client: Evocamd

[ 19:11:07 ] [ Phoenix ] Echo mismatch

[ 19:12:01 ] [ Phoenix ] Echo mismatch

[ 19:12:01 ] [ Loader ] Reinit card with caid 1702

 

Also ganz toll ist das nicht, wobei die Parameter auch nicht großartig erklärt sind.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also erstmal, das

insmod -f /var/lib/camd-cardserver.o

 

hättest Dir sparen können venn Du die cam-cardserver.o nach /var/modules

eingespielt hättest wo auch das multcam.o Modul liegt :angry:

dann wäre es auch automatisch geladen worden.

 

ojeh, der newcs braucht ja wirklich ewig zum laden.

In der Datei /var/plugins/operations

 

if [ $i -eq $POS_NEWCS ]; then

  if [ -e /var/etc/.kwcard_n ];then

  if pidof $NEWCS > /dev/null ; then

    echo $NEWCS laeuft

  else

    lsmod | grep camd-cardserver > /dev/null || /sbin/insmod -f /var/modules/camd-cardserver.o

    sleep 1

    echo starte $NEWCS

    $NEWCS &

    sleep 2

  fi

  fi

fi

 

ist ne Pause drin, setze die mal höher, auf sleep 10 oder so, (Zeile 545)

Dann nochmal neu starten.

 

Mit dem newcs hab ich wie gesagt keine Erfahrung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ok werd ich testen, der newcs gefällt mir aber ehrlich gesagt immer weniger:

 

- er läuft nicht richtig mit der s02 Karte, denn warum brauch ich 5,36 Mhz :angry:

 

- für die evocamd gibt´s nicht wirklich viel support, oder keys

 

 

naja mal gucken

 

wenn doch die camd3 nur rund laufen würde, muss doch nochmal die neuste version testen

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

- das laden der camd-cardserver.o geht, manchmal ist die Welt so einfach :angry:

 

- mit dem sleep 10 ist newcs startklar, bevor sich die evocamd einloggen will, das Problem ist also gelöst.

 

Danke für den Tipp mit dem OnlineUpdate, werd dann doch wieder die camd3 testen, bei

den anderen läufts ja auch, diesmal lass ich sie allerdings auf camd.socket laufen. Das ist das einzige was ich sonst noch nicht probiert hab.

 

 

Gruß und ein rießen DANKESCHÖN für deinen schnellen support

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fein :angry:

 

dann werd ich das mal so ins Image übernehmen.

 

den anderen läufts ja auch, diesmal lass ich sie allerdings auf camd.socket laufen. Das ist das einzige was ich sonst noch nicht probiert hab.

 

hm lass die mal lieber auf dem camd.sock02

das sollte sich nicht auswirken wo die steht, und ich kann nicht 100% garantieren, daß

sie sonst richtig beendet wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

stimmt, du musst ja die pcamd mit dem Pfad zum camd.sock02 aufrufen, das hier nicht ein pcamd -kill reicht und der camd.socket aus der camd3.config genommen wird? :angry:

 

wurde aber im sb schon öfters nachgefragt....

 

 

Ok dann lass ich sie lieber so

 

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst das schon ändern, die operations holt sich den Socket aus der

camd3.config

allerdings konnte ich bisher den Standard socket nicht abfangen, sprich wenn Du nun einfach ein #

vorne dranmachst , also so:

#SOCKET=/tmp/camd.sock02

 

dann geht´s in die Hosen, weil er trotzdem

SOCKET=/tmp/camd.sock02

findet.

 

wenn Du aber das so machst:

SOCKET=/tmp/camd.socket

 

ohne # vorne dran, dann muss es ansich gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

du hattest recht, wenn ich den Socket auskommentiere, dann wird die camd nicht richtig beendet, wenn ich camd.socket eintrage läuft´s sauber.

 

 

Vielleicht könntest du in der camd3.config an der Stelle des Socket Files eine kleine Bemerkung einfügen?

 

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Aikonia

 

Vielleicht könntest du in der camd3.config an der Stelle des Socket Files eine kleine Bemerkung einfügen?

 

das bringt leider nur solange was bis einer seine eigene Config einspielt.

Ich werd lieber schauen, daß ich das in der operations irgendwie abfange,

Hab zwar schon ne Idee, aber noch nicht umgesetzt.

Mal schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ok werd ich testen, der newcs gefällt mir aber ehrlich gesagt immer weniger:

 

- er läuft nicht richtig mit der s02 Karte, denn warum brauch ich 5,36 Mhz :angry:

 

- für die evocamd gibt´s nicht wirklich viel support, oder keys

 

 

naja mal gucken

 

wenn doch die camd3 nur rund laufen würde, muss doch nochmal die neuste version testen

 

gruß

hi,

 

also hab jetzt auch mal den newcs mit der evo zusammen im mKW Image ans laufen gebracht und musste festellen dass die Premiere Karte tatsächlich nur mit der Einstellung 536Mhz lüppt, muss ich das verstehen?

 

 

 

 

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hast du auch ein MulticamNG?

 

 

gruß

Nee, hab eins mit zum jumpern, ist nen externes, wenn ich den newcs starte sieht es so aus.

 

/var/bin # ./cardserver

Reading Config file /var/tuxbox/config/newcs.xml

level: normal

type: init

output: all

logger config: level 1 type 3 output 255

log file:

logger: cant open file , file log disabled

udp log: host 192.168.1.10 port 1000

tcp port: 3001

[ 21:07:56 ] [ Box detect ] Box type 4

[ 21:07:56 ] [ Config ] ECM priority: hard

[ 21:07:56 ] [ EMM Cache ] Initialising Cache with 10 entries

[ 21:07:56 ] [ ECM Cache ] Initialising Cache with 10 entries

[newcs] Process id 316

[ 21:07:56 ] [ Loader ] Reader type dbox on node /dev/tts/1

[ 21:07:56 ] [ Dbox ] Opening device /dev/tts/1

[ 21:07:58 ] [ Loader ] Init Irdeto card

[ 21:07:58 ] [ Keyman ] Adding key type 0 on Provider 000000 for caid 1702 ID=0

[ 21:07:58 ] [ Keyman ] Adding key type 1 on Provider 000000 for caid 1702 ID=0

[ 21:07:58 ] [ Keyman ] Adding key type 1 on Provider 000001 for caid 1702 ID=1

[ 21:07:59 ] [ Keyman ] Adding key type 1 on Provider 000002 for caid 1702 ID=2

[ 21:07:59 ] [ Keyman ] Adding key type 1 on Provider 000003 for caid 1702 ID=3

[ 21:07:59 ] [ Keyman ] Adding key type 9 on Provider 000000 for caid 1702 ID=0

[ 21:08:03 ] [ Loader ] Card 1702 on port /dev/tts/1 ready

[ 21:08:03 ] [ Loader ] Starting Newcamd Server on port 34000

[ 21:08:03 ] [ NewCS ] Ready to GO! :angry:

 

edit:

 

und hier die EVO:

 

/var/bin # ./evocamd

[ 21:12:27 ] [ Newcamd:34000 ] Connection from 127.0.0.1

[ 21:12:28 ] [ Newcamd:34000 ] User dummy logged in, client: Evocamd

caid: 1702

[EMM ENABLED]

cardNo: 1xxxxxx

prov: 0 : FFFFFF

prov: 1 : FFFFFF

prov: 2 : FFFFFF

prov: 3 : FFFFFF

Got CaID 1702 from 127.0.0.1, TCP/IP Port:34000

 

 

aber auch nur mit 536Mhz Einstellung.

 

cu

bearbeitet von ***Darcman***
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...