Jump to content

geblitzt,muss ich zahlen?


Gast djfabi

Empfohlene Beiträge

wurde in der schweiz in einen tunnel geblitzt.

ich kam aus den urlaub wieder. :angry:

12 km/h = 120chf oder 77 teuros.

 

muss ich zahlen?

wie ist die gesetzeslage?

hat jemand schon erfahrungen mit den schweizern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, musste nicht. Im Ausland vollstrecken die nicht. Falls die dir 'ne Zahlungsaufforderung schicken, einfach ignorieren. Musst dann halt aufpassen, wenn du das nächste Mal ins Schwitzerland fährst, weil sie dann garantiert die Kohle von dir haben wollen, sofern du von Bullen oder weiß der Geier wem kontrolliert wirst. :angry:

 

MfG

Analkatze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wurde in der schweiz in einen tunnel geblitzt.

ich kam aus den urlaub wieder. :angry:

12 km/h = 120chf oder 77 teuros.

 

muss ich zahlen?

wie ist die gesetzeslage?

hat jemand schon erfahrungen mit den schweizern?

Hi,

 

vollstreckt wird in Deutschland derzeit nur bei Verstössen,

die im Nachbarland Österreich getätigt wurden. :angry:

 

Die Schweizer haben meines Wissens (noch) kein Abkommen mit Germany. :angry:

 

 

Wenn aber, Du nach dem Vergehen direkt angeghalten wurdest,

wirst Du ums blechen nicht herumkommen. :angry:

 

 

 

Gruss Xer

 

 

p.s.

@Vernichter.....es wird bald so sein. :angry:

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Schweiz verhängte Bußgeldbescheide können innerhalb der Vollstreckungsverjährungsfrist auf Schweizer Gebiet vollstreckt werden, etwa anlässlich eines erneuten Grenzübertritts. Anwalt Winter: "Übertretungen können drei Jahre lang verfolgt werden; die Strafe einer Übertretung selbst verjährt in zwei Jahren."

 

 

aber das ganze hängt von der höhe der strafe ab.

ab 70 euro gibt es die möglichkeit der gerichtlichen eintreibung auch auserhalb der schweiz.

 

an der grenze zur schweiz kommt man eh nicht ohne kontrolle vorbei, ich meide sowiso die alpenländer es sind die reinsten abzocker.einschliesslich der italenischen polizei.

 

wen du die nächsten drei jahre die schweiz meiden kannst dann wuerde ich nicht zahlen,ausser sie drohen mit gericht,dann bleibt dir bei der höhe keine andere wahl als zu blechen...

 

mich wundert das man nicht gleich kassiert hat????????

bearbeitet von libo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ersmal danke an alle :angry:

nochmal zur info....wurde in einen tunnel geblitzt.

die haben mich nicht angehalten,habe aber nach 8 wochen die rechnung nach deutschland nachgesendet bekommen :angry:

 

ich denke ich werde nicht zahlen,und warten was da nachkommt :angry:

 

@ die admins....

hatte hier meine e-mail benachrichtigung eingeschaltet.habe aber nicht bescheid bekommen.

das ist mir seit eurer umstellung schon oft vorgekommen :angry::angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wohne direkt an der Grenze und habe schon locker 400 sFr. Parkschulden in der Schweiz und habe keinen einzigen gezahlt. Ich fahre auch weiterhin regelmässig in die Schweiz und es ist noch nix passiert.... locker bleiben, das Schicksal ist zuverlässig. :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wohne direkt an der Grenze und habe schon locker 400 sFr. Parkschulden in der Schweiz und habe keinen einzigen gezahlt. Ich fahre auch weiterhin regelmässig in die Schweiz und es ist noch nix passiert.... locker bleiben, das Schicksal ist zuverlässig. :angry:

das beruhigt mich.... :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe gerade mit einem Freund telefoniert, der in Zürich studiert hat. Er kommt hat 1600-1700 Euro "Staatschulden" in der Schweiz (Parken, Geschwindigkeit...) . Nix bezahlt.......sehr witzig...... bearbeitet von libo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe gerade mit einem Freund telefoniert, der in Zürich studiert hat. Er kommt hat 1600-1700 Euro "Staatschulden" in der Schweiz (Parken, Geschwindigkeit...) . Nix bezahlt.......sehr witzig......

Du scheinst das wohl nicht zu glauben :angry:

In 3 Jahren kommt einiges zusammen, besonders, wenn man in der Innenstadt wohnt. :angry:

 

EDIT ON//

Franken! nicht Euro, sorry

bearbeitet von kingmattes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

und wieder hoch damit....weil....

 

noch mal von vorn:

ich befinde mich auf dem heimweg von italien nach deutschland.in der schweiz

wurde ich im arisdorf-tunnel geblitzt.

12 km/h wurden zu 77,95 euro umgewandelt.

ich also nicht bezahlt weil schweiz ja nichteinmal der eu angehöhrt....

jetzt habe ich eine mahnung bekommen:

 

"Vemutlich ist es Ihrer Aufmerksamkeit entgangen,dass die aufgeführte Busse noch nicht bezahlt wurde.Für die Überweisung....in den nächsten 10 Tagen danken wir ihnen.Bei nicht fristgerechter Bezahlung wird das ordentliche Verfahren mit Polizei-Rapport an das zuständige Statthalteramt eingeleitet...."

 

was bedeutet der letzte satz??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Heartsequencer

Mein Schwester hat in der Schweiz schonmal im Knast gesessen, war 25km/h zu schnell.

 

Erst als die Strafe bezahlt war (glaube es waren 300 Franken), durfte sie wieder raus.

 

ALLE unsere Nachbarländer sind nicht zimperlich im abkassieren von (bevorzugt deutschen) Autofahrern.

 

In NL kommt man mit ein wenig Glück sogar ins Fernsehen ("Blik op de weg", NED2).

 

Bye,

 

Heartsequencer

++

 

P.S.: Strafe sollte IMMER gezahlt werden, gerade im Falle der Schweiz könnten schwedische Gardinen winken wenn man wieder mal hinfährt. in NL wird u.U. sogar das Auto vorübergehend einkassiert....

bearbeitet von Heartsequencer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KAnn mich bei NL nur anschliessen, habe für Überziehung der PARKUHR in der Gemeinde Schoorl erst ein Knöllchen bekommen 5 min = 50 Eur plus 9 EUR bearbeitungs Gebühr , 14 Tage !!! kam schon ein Mahnbescheid ins Haus geflattert den mein Anwalt gerade noch abwenden konnte.

 

Gruß wallix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Deutsche in Österreich geblitzt werden brauchen die nicht bezahlen (ausser man wird sofort angehalten) weil die Beweisse nicht aussreichen nach deutschen Recht.

 

Nur mal so zur Info

 

Nur mal so zur Info: Du schreibst Blödsinn! Gerichtsstand ist Österreich. Und damit gilt natürlich auch österreichisches Recht. Aber Du kannst mich mit Quellangaben gerne vom Gegenteil überzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Deutsche in Österreich geblitzt werden brauchen die nicht bezahlen (ausser man wird sofort angehalten) weil die Beweisse nicht aussreichen nach deutschen Recht.

 

Nur mal so zur Info

 

Nur mal so zur Info: Du schreibst Blödsinn! Gerichtsstand ist Österreich. Und damit gilt natürlich auch österreichisches Recht. Aber Du kannst mich mit Quellangaben gerne vom Gegenteil überzeugen.

Hi,

 

kann mich Dir nur anschliessen,

denn zwischen Deutschland und Österreich gibt es ein Abkommen,

zwecks Einzug von Strafentgeld wegen begangenen Verkehrsdelikten.

 

Wird auch "Vollstreckungshilfeabkommen" genannt.

 

 

Ab 2007 gibt es dann das Euro-Knöllchen, EU weit.

 

Weiteres auch hier: http://www.reise-report.de/euro-bussgeld.html

 

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...