Jump to content

W-Lan und DM 7000


Gast bermuda

Empfohlene Beiträge

jut war heute mittag etwas kurz angebunden

 

Du brauchst einen W Lan Access Point den mal als Client benutzen kann.

 

Der D-Link dwl ap2000+ ist ein gutes Gerät

 

einfach das Gerät am Pc konfigurieren und dann an deine Dream damit

 

ich würd pers. immer nen 54 mbit access point nehmen falls du mal streamen möchtest

 

 

hoffe hiermit besser geholfen zu haben :angry:

 

 

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

@catman

ist zwar ne gute antwort. alleine diese antwort passt nicht zur frage :angry: .

er wollte wissen ob das auch mit einem usb wlan stick geht.

 

ich weiss auch nicht obs mit wlanstick geht. die lösung von catman habe ich auch am laufen.

 

mfg greywulf

 

ps

:angry: ich habe eine lösung für ein problem.

leider habe ich das problem nicht :angry:

bearbeitet von Greywulf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BrezelSalzer

im aktuellen rudream gibt es ein wifi plugin fürs usb stick.

soweit nir bekannt werden damit aber nur 11mb/s untestützt.

ich kann dir eigentlich nur den tipp geben ins dreambox beginner forum zu gehen und dort nach wifi zu suchen.

bearbeitet von BrezelSalzer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...
Nachteil, kein Stick mehr möglich um zu booten :blink:

 

Oder einen Hub kaufen, dann würde ich aber lieber einen Repeater (Accespoint)

kaufen.

genau einen Accespoint das ist die beste lösung! ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast nicht vorhanden

und kostet im Endeffekt weniger als ein Hub + USB Wlan Stick.

 

Saturn hat schon seid Ewigkeiten einen Repeater von Siemens Gigaset im Angebot

 

für 39 Euro. Der hat 3 Funktionen. Ich lasse in als Repeater laufen und habe noch die Box angeschlossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

ja ein Ap is echt die beste lösung zu 1 weil die neuen images keine wlan sticks mehr zu lassen war ein fehler von DMM daher keine funktion mehr nur wenn man ein altes image im flash hat und ein älteres im stick dann geht wlan stick im neuen keine chance mehr.

Da muß man jetz auf den ap zurück greifen und ist auch besser das teil

 

mfg walderama

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

kleiner tipp an alle die ne dream oder dbox ans netz kriegen wollen und eine fritzbox mit wlan als router, wie z.b. die fritz!box fon oder die 7050 schon besitzen:

 

seit den neuesten firmwares gibt es eine integrierte WDS funktion die jedoch nur über einen speziellen link zu erreichen ist: klick

Fritz!Box WDS

 

sämtliche Fritz!Box modelle mit wlan haben diese funktion integriert. also nicht nur die hochpreisigen 7170, 7050 modelle oder die fbf - auch die fritzbox sl wlan/3020 die man bei ebay für wenig geld (~30Euro) bekommt.

 

so eine weitere fritzbox mit wlan kann man dann über 802.11g per wds als repeater (slave) an die wds master fritzbox verbinden und das mit maximaler verschlüsselung, nämlich wpa2 aes und 54 mbit.

 

die reichweite des wlans von der fritz box ist mit der standardantenne ausreichend aber kein knaller. mit richtfunk haben es aber einige spezis geschafft, zwei fritzboxen mit voip telefonie zu verbinden um so z.b. den nachbarn mit dem wertvollen dsl zu versorgen. der kann dann nicht nur über den repeater per lan/wlan/usb ins internet sondern auch uebers internet per voip telefonieren. die eigenen wlan einstellungen und die wds einstellungen sind zwei paar schuhe, d.h. man kann unabhängig voneinander per wds zwei fritzboxen z.b. per WPA2 verbinden und WEP128 + eigene SSID für die wlan clients verwenden, weil z.b. die wlan karte so alt ist, dass nur wep unterstützt wird - das aber nur als ausblick :angry:

 

ich selbst habe meine dbox kostengünstig mit ner fbox wlan sl fuer ein paar zehner aufgerüstet und per wds ans internet angebunden mit maximaler sicherheit was für mich hier in den stadt wichtig ist.

 

weitere schöne info für alle wlan streamer: wenn man sowieso schon das wlan der wds masterbox benutzt, z.b. mit 54 mbit / wpa2, dann kann dieselbe verschlüsselung mit demselben kennwort fuer wpa2 als auch derselben ssid/kanal fuer die wds slave box eintragen. damit meldet sich der laptop dann immer an der empfangsstärksten fbox an. alternativ kann per mac adressen priorität auch einstellen, wo er sich anmelden soll, auch bei schlechtem emfang. so kann man also sein wlan auf sämtliche ecken verteilen und braucht nicht das netz manuell wechseln - das würde dann vollautomatisch gehen.

 

recht geniale sache - leider hat die 3020 nur einen lan port, die 3070 hat mehrere lan ports und sogar einen usb host fuer usb printserver + ext. usb hdd aber kostet damit auch wesentlich mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...