Jump to content

Hilfe ntldr fehlt


Gast skorpion01

Empfohlene Beiträge

wer kann helfen mir fehlt beim hochfahren von meinem 2 pc eine ndlr datei,kriegt man das wieder hin,ich will nihct formatieren brauche die daten noch sind wichtige verträge druf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hast wohl ein Partitionsfehler. :P

 

 

Besorge Dir mal eine gescheite DOS Boot CD (*) mit diversen Proggis... :D

 

* z.B. Dos Boot Recovery and more. :wacko:

....natürlich auch mit Norton Commander mit Zugriff unter NTFS :P

 

 

Gruss Xer

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boote von der XP CD. Dann bei der 1. Frage Neu installieren auswählen. Dann sucht er nach "früheren" Versionen, und sollte das XP auf der Platte finden. Dann wählst Du die Notfallreperaturkonsole aus. Wenn Du dann am Prompt angekommen bist solltest Du folgende Befehle ausführen:

 

Fixboot

 

fixmbr

 

dann sollte der Multibootrecord und der Bootblock wieder korrekt auf der Platte geschrieben sein. Dann einen Neustart machen (exit eintippen), und wieder von Platte booten lassen. Wenn er dann immer noch nicht von Platte bootet und Du wieder die ntldr (NT Loader) Meldung kriegst ist die Installation im Eimer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal das was grave_digga gesagt hat, wenn es nicht hilft kannst Du noch folgendes machen!

 

Bevor Du neu Installierst bau die Platte aus und häng Sie als slave an einen anderen PC und dann kannst Du mit Sicherheit auf die Daten zugreifen da ja Deine Platte nicht kapuut ist und kannst Dir Deine daten runterkopieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, würde ich auch machen bevor ich mich tagelang herumärgere.

 

Wenn kein zweiter PC grifbereit ist dann kann ich dir auch empfehlen mit einem Windows das von CD bootet hochzufahren und die wichtigen Daten ganz einfach in eine andere Partition zu verschieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Wiederherstellungskonsole die original Ntldr wieder auf die HDD kopieren.

 

Oder wie oben beschrieben PC von XP CD booten. Irgendwann wird eine vorhandene Windowsinstallation gefunden, hier reparieren wählen.

 

Ansonsten guckst Du hier.

 

Klick

 

Gilt so wie für w2k beschrieben auch für XP.

bearbeitet von Phelbes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, NDLR abgeschossen, habe ich echt noch nie gehört,

meisstens sind es folgende Fehler:

 

 

Partitionsfehler, Windoof kann nicht korrekt auf die Platte und somit auf

NDLR zugreifen.

 

Boot.ini (*) gelöscht.....hier das Gleiche

* bei mehreren Betriebssysteme ggf. falsche Einstellung.

 

PC - Bioseinstellungen der Platte nicht in Ordnung

 

MasterBootRecord (MBR) defekt

 

 

 

Also, auch noch möglich wäre eine Überinstallation, mit der OriginalCD,

ohne das Daten und Installationen verloren gehen.

 

Achtung:

keine Neuinstallation, sondern eine WinXP Reparatur,

aber nicht über die Konsole und auch nicht über die Startdiskette). :P

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möchte mal kurz zu bedenken geben dass der NTLDR nicht immer auf der selben Partition wie Windows ist.

Beim Installieren auf einer neuen Platte setzt ihn Windows standardmäßig auf die erste Partition und macht diese aktiv, unabhängig davon wo man Windows eigentlich installiert. Kann sogar sein dass Windows auf einer anderen Platte ist. Die Partition mit dem NTLDR muss auf alle Fälle die aktive sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die ntldr ist der nt loader von xp bzw 2000 einfach von der orginal cd (ich glaub verzeichnis i386) auf die primäre partition ( meistens c) mit der alten überschreiben und schau auch mal ob die boot.ini noch passt (vorher versteckte dateien und systemdateien anzeigen lassen sonst siehst du es net)

 

wenn du dabei bist mach auch noch einen scandisk und einen partitionnscan ok

 

hatte des prob auch mal bei mir gings ohne prob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die ntldr ist der nt loader von xp bzw 2000 einfach von der orginal cd (ich glaub verzeichnis i386) auf die primäre partition ( meistens c) mit der alten überschreiben und schau auch mal ob die boot.ini noch passt (vorher versteckte dateien und systemdateien anzeigen lassen sonst siehst du es net)

 

wenn du dabei bist mach auch noch einen scandisk und einen partitionnscan ok

 

hatte des prob auch mal bei mir gings ohne prob

Mal ne Frage, wenn Dein BS nicht mehr startet, wie willst Du denn von der CD die Ntldr auf die HDD kopieren und die Boot.ini bearbeiten.

 

Es geht schon, aber nicht so einfach :P:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...