Jump to content

Reverse DNS lookup


Steffen002

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

könnt mir jemand den "Reverse DNS lookup" entschlüsseln? Ich blicke durch alle Informationquellen dazu nicht so ganz durch. AOL verweigert die annahme von Mails von meinem Server.

 

Siehe hier

 

So, ich habe nun mehrere Domains auf dem Server liegen, aber er hat nur eine IP, nun kann ich für die ja was Eintragen lassen, aber wie ist das mit den anderen Domains? *grübel*

 

:P:D:P:wacko::wacko:

 

Dank und Gruß :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du musst als mx record den FQDN angeben der als Reversauflösung zu der IP gefunden wird. Sollteste noch kein Revers DNS eintrag haben musste den bei deinem Provider beantragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal.

 

Und das Problem der mehreren Domains unter einer IP?

Ich fand nun schon die zusammensetzung eines Eintrags die ich dann

meinem Provider mitteilen kann, nur ist meiner meinung nach dann

nur eine Domain fest in die Antwort integriert, alle anderen müssten

dann weiterhin abgelehnt werden? Von z.b. AOL ? ;o(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein ...

 

du musst als MX Record nur dann die Domain und den Host angeben der in der Rev. DNS steht. MX Record muss nicht die gleiche Domain sein wie die Adressen ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit ich das nun richtig verstehe :P also z.b.:

 

IP: 80.190.242.251

Domain: keywelt-board.com

 

In den Nameserver trage ich dann als MX Record z.b.

die "mail.keywelt-board.com" -> "80.190.242.251" ein.

 

Und meinem Provider teile ich mit, das er:

"251.242.190.80.in-addr.arpa. 14140 IN PTR mail.keywelt-board.com."

als Revers DNS eintrag von "80.190.242.251" eintragen soll.

 

Zu allen weiteren Domains die bei mir auf dem Server mit der

80.190.242.251 liegen, trage ich ZWINGEND dann als MX Record

die "mail.keywelt-board.com" -> "80.190.242.251" ein.

 

Und die Mailadresse die letzendlich als Absender fungiert, unterliegt

keine Kontrolle? Hm, also wird nur geprüft ob die IP zu dem zuständigen

Mailserver gehört?

 

Danke nochmal, gruß!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...