Jump to content

September Image und probs


printman

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Ich habe das September-Image SQUASHFS in meine Sagem 1Chip eingespielt. Seitdem habe ich keinen AC3-Ton mehr und das Bild, egal auf welchen Kanal, ruckelt in unregelmäßigen Abständen. Mal nach einigen Minuten und auch mal zwei- oder dreimal hintereinander.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?? Habe ich Einstellungen übersehen?

 

 

Grüße Printman!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@printman

 

schau mal im Keywelt Menü -> System Menü-> ucodes

 

dort stelle mal ucode 0014 ein, dann sollte der dolby Ton wieder gehen.

Wegen der hänger schau mal bitte nach den Einstellungen in

Hauptmenü -> Einstellungen -> Diverse Einstellungen:

 

HW-sections

Watchdogs

PMT Update und probiere mit denen mal rum,

da verhält sich leider jede Box anders und es gibt kein allgemeingültiges rezept.

 

Mann, ich müsst mir das mal wo ablegen, damit ich´ßs kopieren und einfügen kann :P

ich weiß nicht wie oft ich diese Zeilen nun schon geschrieben hab :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Worschter!

 

Zunächst erstmal vielen Dank für Deine Antwort!

Das mit dem ucode oo14 hat auf Anhieb geklappt, nun funktioniert der AC3-Ton wieder.

 

ABER ich probiere schon seit Tagen mit den restlichen Einstellungen rum. Das Bild ist schon stabiler geworden , nur leider hängt sich die Box immer nochmal auf :-(

 

Ja ich glaube das sich jede Box anders verhalten kann. Es tut mir auch leid das Du diese Frage schon so oft beantworten mußtest. Aber leider habe keine Passende Antwort selbst mit Hilfe der Suchmaschine gefunden. Wahrscheinlich habe ich die falschen Keywords benutzt :P

 

Nochmals besten Dank und viele Grüße Printman!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@printman

 

ist doch kein Problem :P

Es kann auch niemand erwarten den riesen Image Thread zu lesen, das wär mir auch zu blöd.

Ich überlege mir die ganze Zeit mal einen eigennen Faq Thread zu machen,

wenn ich mich nur mal aufraffen könnte.

 

 

Eine Frage hätte ich doch nochmal, auf nem Sender wo es ruckelt (am besten einer wo´s extrem ist)

wie sind denn dort die Satfinder Werte ?

Obwohl ich nicht glaub daß es was damit zu tunhat, würd mich´s trotzdem mal interessieren.

 

Welche Einstellungen haben sich denn momentan als beste herauskristallisiert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Worschter!

 

Vielen Dank für Deine prompte Antwort!

 

Ja das Ruckeln ist auf allen Sendern gleich stark gewesen.

Ich lese mal die Satfinderwerte bei VOX aus:

 

BER: meißtens 0, kurzeitig Werte zwischen 60 und 160

SNR: ca. 55000, sehr nervös :-)

SIG: 30583

 

Gibts irgendwo eine Erklärung dieser Werte?

 

Meine jetzigen Einstellungen sind:

 

SMTP Mode: aus

Bootmenü: aus

Infos beim booten: ein

HW Section verwenden: aus

AVIA Watchdog aktivieren: ein

eNX Watchdog aktivieren: aus

PMT updates: ein

EXPERT! Bootkonsole: seriell

 

Auch hier, gibts irgendwo Erklärungen zu den Werten?

 

Grüße Printman!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BER: meißtens 0, kurzeitig Werte zwischen 60 und 160

SNR: ca. 55000, sehr nervös :-)

SIG: 30583

 

die Werte sind für ne Sagem recht gut würde ich sagen, also daran liegt es nicht.

ne Erklärung:

http://wiki.tuxbox.org/Satfind

 

Versuchs mal so:

SMTP Mode: aus

Bootmenü: aus

Infos beim booten: ein

HW Section verwenden: aus

AVIA Watchdog aktivieren: aus

eNX Watchdog aktivieren: ein

PMT updates: ein

EXPERT! Bootkonsole: seriell

http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Einstellun...e_Einstellungen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe nun auch zum erstenmal das Keywelt-Image geflasht.

Gefällt mir sehr gut, vorallem die camd-Features.

Hab aber auch zwei Probleme:

 

1.Habe in meinem alten Image Lirc-Dateien, die meinen NFS-Server über

Infrarot-Befehle steuern.

Nun habe ich diese Dateien wie gehabt in var_plugins einfügt, aber leider

funzt es nicht.

Meinen TV kann ich weiterhin über lirc über die standby_on_off Funktion ein-und

ausschalten.

Das bedeudet, das Lirc grundsätzlich funktioniert.

Hat jemand ne Idee, warum die anderen Dateien nicht funktionieren?

 

2.Ich weis nicht, ob das gewollt ist, bei mir jedenfalls wechselt der Kanal über

die blaue Taste immer wieder zurück. Wenn ich mindestens 4sec. drücke,

erscheint das Feature-Menu.

Kann man das einstellen, das grundsätzlich das Menue über die blaue Taste

erscheint, auch bei kurzem Tastendruck?

 

Besten Dank im Voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hatte ja gesagt ich poste ob sich beim einstellen der Box das Verhalten gebessert hat, zwar im Hauptthread, aber es passt nun auch hierher denke ich.

Sagem 2xI sat

 

Avia 60 VB028

ucode0014

cam_01_02_002E

 

geladen: camd3810

 

STPS Mode: aus

Bootmenü: aus

Infos beim booten: ein

HW Section verwenden: aus

AVIA Watchdog aktivieren: ein

eNX Watchdog aktivieren: ein

PMT updates: ein

 

dann die angepasst:

Abhilfe könnte der EPG-Reset schaffen, wenn man den auf ne kürzere Zeit stellt.

Das geht in der /var/bin/epg_reset

 

 

 

QUOTE

#!/bin/sh

while [ 1 ]

do

sleep 14000

killall sectionsd

sleep 2

sectionsd

sleep 2

renice 15 `pidof sectionsd`

done

 

 

 

Und merkwuerden's Tip

Mal kurz zum sectionsd:

 

Läuft jetzt bei mir seit 48 Stunden durch, ohne zu wackeln.

 

Hab auf die Veränderung der Prozeßpriorität mit renice verzichtet, sectionsd läuft auf default Prio, camd3 läuft dazu auch auf Prio normal.

 

Damit scheint's bedeutend weniger Probleme zu geben. Mit dem vom Image vorgegebenen Einstellungen kann ich drauf warten, daß der sectionsd nach paar Stunden entweder die Box blockiert oder (häufiger) sich kommentarlos beendet.

 

meine Box läuft nun saustabil bisher, Streamen funtzt sauber ORF laaft sauber und Freezes wech auch die die beim Standby immer kamen.

 

 

 

Habe ich getestet bis auf sectionsd,afl mir noch erfahrung, werd aber versuchen auch das zu testen sollte es notwendig werden.

 

ich hoffe es hilft wem

Gruß

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@cäsar

 

1.Habe in meinem alten Image Lirc-Dateien, die meinen NFS-Server über

Infrarot-Befehle steuern.

Nun habe ich diese Dateien wie gehabt in var_plugins einfügt, aber leider

funzt es nicht.

Meinen TV kann ich weiterhin über lirc über die standby_on_off Funktion ein-und

ausschalten.

Das bedeudet, das Lirc grundsätzlich funktioniert.

Hat jemand ne Idee, warum die anderen Dateien nicht funktionieren?

 

mit lrrc hab ich ungefähr Null erfahrung, ich weiss, dass es das gibt und das war es.

Aber damit das funzt muss glaub auch das lirc Script erst mal aufgerufen werden, wenn ich mich nicht irre.

Welches Image hattest Du den zuvor?

 

Dann die Frage, welche Dateien hast Du nach /var/plugins eingefügt?

War da ne *.cfg und ne *.so Datei bei? Die müsste dann nämlich nach /var/tuxbox/plugins

 

Poste mal was Du da so eingespielt hast, dann schaun wir mal.

 

Zu der Sache mit dem Feature Menü, das macht mich allerdings etwas stutzig.

Denn ansich funktioniert das so wie Du Dir das wünschst, sollte zumindest.

Welche Box hast Du denn? Und würdest Du mir zuliebe mal ein Satz neue Batterien in die FB

machen, denn das hat bei mir schonmal so merkwürdiges Zuegs verursacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...