Jump to content

Welchen Notebook Prozessor ?


Gast magix

Empfohlene Beiträge

Hi ,

 

ich hab hier zwei günstige angebote vorliegen für Notebooks.

 

1. Intel Celeron M 360 1,4 Ghz und 1MB L2 Cache und 400 MhzFSB

 

 

 

2. AMD Sempron 3000+ (glaube 1,8 Ghz)

 

 

Beide kosten fast das gleiche Geld und haben fast identische Ausstattung was die Hardware angeht.

 

Bis auf die Unterschiedlichen Prozessoren kann ich nichts entdecken.

 

Was würdet ihr bevorzugen. :P

 

greets magix

bearbeitet von magix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wenn Intel dann in jedem Fall einen Centrino,

ansonsten eben den AMD, âber keinen Celeron der ist

zu langsam und brauch zuviel Strom.

 

 

Übrigens:

ein absolut gutes Notebook (leider ein Auslaufmodell),

ist das Satellite A50-122, von Toshiba

dies gibt es schon für unter 700,- Euronen. :P

 

Dies hat einen Centrino 1,6 GHz mit Steptronic (Intel M725)

Multi DVD Double Layer Brenner (incl. DVD Ram)

256 MB DDR 333 Speicher (bis 2 GHz Aufrüstbar)

40 GB Platte

Li-Lion bis über 4 Stunden

15 Zoll LCD (768x1024 Bildpunkte)

intel extrem Grafik bis 64 MB

3 x USB

1 x Firewire

Wireless Lan 54 Mbit

56 K Modem

1x PCMCIA

1x Monitor

1x TV out

 

Lt. Benchmarktest, entspricht das Gerät ungefähr der Geschwindigkeit eines

normal ausgerüstetem P4 mit 2,8 GHz, bzw. dem eines gute ausgestattetem

AMD 2000+.....also wirklich nicht gerade langsam.

 

 

Ich habe mir gleich 3 Stück davon zugelegt,

als Arbeitsnotebook einfach "TOP".

 

Gruss Xer

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss mich den Vorrednern anschließen. Wenn Intel, dann Centrino weil die anderen zviel Strom verbrauchen! Ich selbst habe ein Notebook von ACER Typ 5022 WLMI mit Turion 64 Prozessor von AMD. Kann den auch nur wärmstens empfehlen.

 

Gruss Niko

bearbeitet von Nickolai
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die antworten ,

 

die centrinos sind aber gleich ganz schön teurer.

Hmm, was wäre denn beim o.g. Angebot mit 700,- Euro teuer ?

 

 

Xer

hmm ,ja stimmt schon .

 

denke aber für ein bisschen mehr kohle bekommt man schon doppelt soviel ram und hd speicher wie oben beschrieben.

 

mann darf meine ich nicht nur auf den prozessor schauen ,auch auf die gesamt ausstattung.

 

greets magix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die antworten ,

 

die centrinos sind aber gleich ganz schön teurer.

Hmm, was wäre denn beim o.g. Angebot mit 700,- Euro teuer ?

 

 

Xer

hmm ,ja stimmt schon .

 

denke aber für ein bisschen mehr kohle bekommt man schon doppelt soviel ram und hd speicher wie oben beschrieben.

 

mann darf meine ich nicht nur auf den prozessor schauen ,auch auf die gesamt ausstattung.

 

greets magix

Dann käuft man sich eben Ram-Speicher nach,

z.B. bei Alternate 512 MB von Kingstone für 54,- Euronen,

dann hättest Du 768 MB....sollte ausreichend sein.

 

Ansonsten kannst Du auch bis 2 GB aufrüsten....

 

 

Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ok ist was drann wenn der centrino wirklich so gut ist .

 

 

wie ist das bei amd ,ich habe mal gehört das die meistens weniger leisten als angegeben wird.

 

gibts da irgendwo ne übersich an prozzis für notebooks ,sowie das in der computerbild immer drinn ist.

 

greets magix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@magix

 

 

übrigens habe ich vor dem Kauf das o.g. Notebook,

gegen Acer mit einem AMD 3000+ verglichen.

 

Das Toshiba Gerät war ein wenig schneller in (fast) allen Belangen,

obwohl das Acer sogar über eine ATi Garfikkarte mit 128 MB verfügte.

 

 

 

Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin selber auf der suche nach einem Notebook. Kommt auch noch drauf an, was Du damit anstellen willst.

Was willst du denn damit anfangen?

Ich hab mir gerade das FSC Amilo 3438G geholt ist ein super Teil

M760 2.0Ghz, 1024MB Ram, 2x80GB HDD, 17" TFT, GF6800 256MB, Gigabit Lan usw

AquaMark05= 3900!! Punkte :P

Leo

bearbeitet von leongard
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin selber auf der suche nach einem Notebook. Kommt auch noch drauf an, was Du damit anstellen willst.

Was willst du denn damit anfangen?

Ich hab mir gerade das FSC Amilo 3438G geholt ist ein super Teil

M760 2.0Ghz, 1024MB Ram, 2x80GB HDD, 17" TFT, GF6800 256MB, Gigabit Lan usw

AquaMark05= 3900!! Punkte :lol:

Leo

Hi,

 

AquaMark05= 3800 mit dem o.g. Notebook, mit 512 MB Ram. :P

 

 

......also, günstig (fast schon billig), aber dafür sehr gut. ;)

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Xer:

 

Hast die aus ebay?

Hi,

 

ich werd mich hüten und ein Notebook bei Ebay ersteigern. :lol:

 

 

Nein nicht von Ebay, vom Store um die Ecke,

aber schau Dich mal um im Net,

da gibt es noch einige (zuverlässige) Computershop´s,

die das Dingen auch noch haben. :P

 

 

Übrigens:

DVD Ram lesen und beschreiben ist geil, das haben die wenigesten Notebooks.

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nur noch AMD und werde auch nix anderes kaufen weder als laptop

noch als Standrechner

 

Aber das ist eine glaubensfage genauso - wie Neutrino Vs. Enigma

 

da gibt es ja auch irdendwie kein richtig oder falsch... :P

 

aber wenn schon intel dann nen centrino ...

 

(oder wie schon erwähnt AMD :lol:;):lol: )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine weitere Info zum vom mir o.g. Toshiba Notebook:

 

 

Bei Verwendung des Proggi Right Mark CPU Clock Utility,

kann nicht nur die Taktfrequenz verändert werden (*),

 

sondern auch die normale Prozessorspannung von 1.340 Volt

auf unter 1 Volt (bei mir 0,924 Volt) heruntergesetzt werden.

 

Dies hat den Effekt, das der Lüfter des Notebooks auch bei Höchstleistung kaum

bis überhaupt nicht läuft, was wiederum bei Akkubetrieb weiteren Strom spart,

ohne das sich die eigentliche Prozessorleistung in irgendeiner Weise ändert,

oder der Computer abschmiert.

 

Mittlerweile komm ich schon auf eine Dauerbetriebszeit von über 5 Stunden,

bzw. bei z.B. einer (Dauer) Videobearbeitung immer noch über 3 Stunden.

 

 

 

Was die Geschwindigkeit des Notebooks angeht, wurde oben schon berichtet,

aber dennoch zur weiteren Info:

 

Das Notebook berechnet einen 1,5 Stunden MPEG2 /DVD Film mit Dr. DivX,

in Realtime (ca. 80 Minuten) nach AVI (512x448)-, trotz 2 Pass um.

 

 

 

Gruss Xer

 

* siehe oben:

die Veränderung der Taktfrequenz ist durch integr. Steptronic nicht notwendig,

kann aber num generellen Heruntertakten und damit zur weiteren Verlängerung

der Akkuzeit eingesetzt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...