Jump to content

Versatel - unter aller Sau


Gast Mirafree

Empfohlene Beiträge

Mich hatt gerade ein Kollege angerufen und war stink sauer.

 

Er ist Kunde bei Versatel und hat eine 2048 kBit Flatrate. Er hatte plötzlich Probleme mit seinem Internetzugang und hat darauf hin dem Service den Störfall gemeldet.

 

Ergebnis.

Man hat Ihm mitgeteilt, das das Problem jetzt behoben sei und man ihn auf eine DL-Geschwindigkeit von "384 kBit" herabgesetzt habe, damit die Leitung stabil sei.

Auf seinen Einwand hin; "das gäbe es doch wohl nicht, es habe ja auch führer mit höherer DL-Rate funktioniert" teilte Versatel ihm mit.

Mehr gäbe es nicht und ansonsten wäre es sein Problem.

 

Leider ist er beruflich auf eine höhere DL-Rate angewiesen (Video-Konferenz, grosse Updates für CAD/CAM Software, usw.). Ein alternativer Provider ist nicht verfügbar.

 

Ist das SUPER?

 

Also, wer Alternativen hat dem kann man nur empfehlen:

 

Finger weg von solchen Providern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das ist jetzt nicht Providerabhängig. Das liegt wohl eher an der Leitung...

Der Provider hätte aber mehr unternehmen können in der Richtung. Aber von 2000 auf 384 ist schon krass der Wechsel.

Vielleicht hilft ein kleines Schreiben an onlinekosten.de...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch bei Versatel und kann mich nicht beklagen.

Könnte es sein, daß Dein Bekannter einen Wechsel auf

die 6000er machen wollte, nämlich da gibt es anfänglich

Probleme, die aber auch dann schnellstens von Versatel

behoben werden sollten.

Es ist auch eine Frage der Kommuniktion mit den Leuten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das ist jetzt nicht Providerabhängig. Das liegt wohl eher an der Leitung...

 

Wieso, verändert sich die Leitung von heute auf morgen?

Wenn z.b. in der Nachbarschaft noch ein paar DSL bekommen und alle an den selben Port gehängt werden.

War zumindest bei mir so.

Erst nach richtig Druck machen wurde ich dann an nen neuen Port gehängt und seit dem läufts wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das ist jetzt nicht Providerabhängig. Das liegt wohl eher an der Leitung...

 

Wieso, verändert sich die Leitung von heute auf morgen?

Wenn z.b. in der Nachbarschaft noch ein paar DSL bekommen und alle an den selben Port gehängt werden.

War zumindest bei mir so.

Erst nach richtig Druck machen wurde ich dann an nen neuen Port gehängt und seit dem läufts wieder.

Das kann es aber auch nicht sein... Wenn man einen Vertrag eingegangen ist, dieser auch erfüllt wird und dann ein Nachbar dazu kommt und es deswegen nicht mehr geht muss man halt zu dem Nachbar sagen, dass leider keine Kapazitäten mehr verfügbar sind... Aber dann nur noch knapp einfünftel der bezahlten Leistung zu erbringen finde ich auch eine Frechheit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ofmals so bei diesen ´Unterprovidern´, dass sie zunächst einem ´alles versprechen´ und später nicht alles halten. Ich habe fast täglich, aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit, mit derartigen Problemen zu tun. Da wird mit ´Billig-Angeboten´ der Kunde gelockt und ist der Vertrag erst einmal unterschrieben und der Wechsel von der Telekom vollzogen, gehen die Probleme los.

 

Nicht das nun jemand denkt, ich bin FAN von der Teleblöd! Auch das ist ein furchtbarer Verein, wenn es um Probs geht. 20...30...40 Minuten Warteschleife kenne ich bei denen zu haufe ... aaaaaaber... die konstantesten Zugänge und Speed´s gibt´s nun mal beim ´Hauptprovider´ Telekom (t-com) ... ich sag trotz dem immer Teleblöd, weil die Supportleute dort schlicht gesagt ´blöd´sind und meißt von nix eine Ahnung haben.

 

Leider ist die Telekom (t-com) auch noch immer einer der teuersten Anbieter. Aber was soll man machen? Entweder beim Hauptprovider (Teleblöd) bleiben (zu einem teuren Preis mit halbwegs erträglichem Service und relativ guten Zugriff und auch Speedzeiten) oder zu einem ´Unterprovider´ wechseln der zwar billiger ist, dafür aber auch meißt mehr Probs im laufenden Betrieb liefert. Beides ist ärgerlich, vondaher sollte jeder für sich entscheiden, auf was für ein individulles Abenteuer er sich bei der Teleblöd (t-com) und/oder Unterprovider einläßt.

 

Die ´eierlegende Wollmilchsau´ gibt´s leider nicht in old Germany, außer man zieht um in die USA, wo man über derartige Probs nur lachen kann. :P

 

Für mich gilt noch immer der Spruch: ´Arme Servicewüste Deutschland´!! BASTA

bearbeitet von FlashNash
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast cdmaster2k

Also ich bin seit Mai bei Versatel und absolut zufrieden.Habe DLS 4000 mit 512er upload und noch keine Störung bisher. Habe einen Traffic von ca. 200 Gigs im Monat und läuft alles problemlos !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

das mit versatel scheint echt ein glücksspiel zu sein.

 

habe eine 6000er flat bei denen seit den "speedwochen" - war so eine kundenlockaktion. und bin ich zu frieden? - nicht wirklich. speed unter aller sau, anfangs war das ding sogar in etwa genau so lahm wie eine 1000er tiscali...mittlerweile gehts besser, aber eine 6000er leitung habe ich mir schöner vorgestellt.

 

naja die haben sich nunmal krass übernommen mit den speedwochen, zu viele kunden, zu wenig ressourcen...aber wenigstens bauen die ihre anlagen aus...langsam...aber stätig.

 

das "beste" an versatel ist aber die hotline! kaum erreichbar und so viele vollhonks auf einem haufen trifft man wohl nicht alle tage. die kennen nur 4 satzkombinationen, die man wirklich jedes mal zu hören bekommt, wenn man da mit einem problem anruft:

 

- habens sie einen router? - oh oh oh, liegt 100%ig an ihm! versuchen sie's bitte direkt.

- haben sie eine firewall an? - teufelszeug! sofort aus das ding!

- ist ihre netzwerkkarte auf <geschwindigkeit> MBit/ <irgendwas>duplex eingestellt? - änder sie das mal nach <andere geschwindigkeit>Mbit/<irgendwas anderes>duplex

- hmmm geht wohl immer noch nicht? ich erstelle ein ticket.... (hab schon aufgehört zu zählen wie viele ich von den dingern hatte...)

 

und kommt nicht auf die idee dem gegenüber irgendwas von exotischen konfigurationen zu erzählen (von wegen ihr habt netzwerkbrücken, wlans, vpns u.ä.), die verstehen es sowieso nicht und schieben die ganzen probleme auf eure konfig (obwohl das ganze beim alten provider nie probleme gemacht hat)

 

dass sie allerdings von 2mbit auf sage und schreibe 0,wenig umstellen ist schon eine frechheit! dürfen die das?

 

die garantieren zwar keine bandbreite (AGBs) aber sowas? am besten beschweren und zwar direkt bei der GF, an der hotline bringts null,nix.

 

cu

bearbeitet von ABert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war gerade bei meinem Kollegen. Die haben ihm echt den Hahn zugedreht.

 

Er hat mir dann noch ein paar tolle Stories zu dem tollen Provider Versatel erzählt.

Ich glaub ich schreib ein Buch. :P

 

Hier ein vorab Auszug.

Erstes Kapitel:

Anschlußverfügbarkeit geprüft im Internet und noch telefonische Nachfrage. (Versatel nutzt die Leitungen der Telekom und die bieten es nicht an). Aussage war - kein Problem, sicher ist DSL bei Ihnen verfügbar.

Super, dann Vertrag abgeschlossen. :P

 

Zweites Kapitel:

Er bekommt ein Schreiben vom Top-Provider, dass sein ISDN Anschluß am xxxxxx (weiß ich nicht genau ca. Anfang 2005) umgestellt wird. Aber leider sei DSL nicht verfügbar.

Das Schreiben war an dem Tag in der Post, an dem Morgens der Anschluß umgestellt wurde. :D

 

Drittes Kapitel:

Er hat angerufen und die Welle gemacht. Angeblich ging DSL nicht, da die max. Leitungslänge überschritten sei. Dann ist er explodiert und dann ging es plötzlich doch. (Haben die da schnell was von der Leitung abgeschnitten?) Aber leider könne man nicht ganz die volle Rate bieten. Ab morgen sei DSL dann verfügbar und die Hardware werde man ihm umgehend zu senden.

Mit der Hardware stimmte das auch. ;)

 

Viertes Kapitel:

Er rief mich an (schön das wenigstens das geht) und bittet mich ihm bei der Installation zu helfen. Ok, kein Problem. Router installiert, Kennung eingetragen, DSL-Kontrolleuchte ist an. SUPER. Aber dann kein Login möglich. :lol:

 

Fünftes Kapitel:

Hotline angerufen (0180 Nummer) besetzt, wieder versucht, Warteschleife :P

nach 30 Minuten wieder aufgelegt und nochmal. besetzt, wieder versucht, Warteschleife :P. Das Spiel haben wir dann 4 Stunden gemacht, ohne Erfolg. :lol:

Störstelle angerufen. Super, da war einer. Auf die Frage warum bei der Inst-Hotline denn keiner dran geht sagte der, "Da ist doch seit 2 Stunden keiner mehr".

Super, dass dann dort wenigsten die Ansage der Warteschleife mit einem spricht.

Ok, der konnte ja auch nichts dafür. Aber einen richtigen Fehler konnte er nicht feststellen. Dann wurde ein Störfall aufgenommen und an die Technik weiter geleitet. Die würden sich dann melden. Nach zwei weiteren Tagen wo nicht passierte hat er dann wieder da angerufen. Aussage alles "Ok, Problem muss bei Ihnen liegen".

Nach einigen weiteren Telefonaten mit Hinz und Kunz wurde dann festgestellt, dass leider die DSL-Flatrate nicht freigeschaltet wurde. Hatte man halt vergessen. ;)

 

Dann lief es eine ganze Zeit relativ problemlos. :lol:

 

Sechstes Kapitel:

Die Internetverbindung steht 80% der Zeit nicht zur Verfügung. Also Hotline anrufen.

Wie das abläuft könnt ihr bei Thread von ABert lesen.

Dann wurde nach mehrfachen Telefonaten endlich ein Störfall aufgenommen. Es war glaube ich am Donnerstag. Man benötigte die Handynummer und man würde sich dann melden. Es war wieder Donnerstag und nicht war passiert. Dann wird er die Welle gemacht und irgendwann ging es dann wieder. :lol:

 

Siebtes Kapitel:

Man ruft Ihn an und teilt Ihm mit, es würde jetzt wieder laufen aber man habe Ihn auf 384 kBit runter gesetzt. :P

 

Achtes Kapitel:

Nachdem ich ihm erklärt habe was das bedeutet, :P hat er dann bei der netten Kundenbetreuung oder Service von Versatel wieder angerufen.

Aussage auch nach Rückfrage bei Teamleiter oder wie die Oberkaspar da heißen:

Das wär halt so und das würde auch so bleiben.

 

 

So und jetzt mal für alle die zufrieden sind mit Versatel.

Wer so mit seinen Kunden umgeht, zeigt das sein Geschäftsgebaren unter aller Sau ist. Auch wenn es euch noch nicht betrifft, Wer weiß was morgen ist und dann?

 

 

VIEL SPAß mit Versatel

 

 

Richtig interessant wird es erst wenn man geschäftlich drauf angewiesen ist und leider kein ander Provider zur Verfügung steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...