Jump to content

Netgear Wlan Router mit USB Server


Gast Ks646

Empfohlene Beiträge

moin mein alter Herr hat sich nun auch mal nen wlan router zugelegt doch es nervt ihn das die sendestärke sehr zu wünschen übrig lässt, nun dachte ich mir nen accespoint als verstärker noch im wohnzimmer aufzustellen ist keine schlechte idee doch da weiss ich ned wie es funktioniert, was bräuchte ich genau um das ans laufen zu kriegen ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin mein alter Herr hat sich nun auch mal nen wlan router zugelegt doch es nervt ihn das die sendestärke sehr zu wünschen übrig lässt, nun dachte ich mir nen accespoint als verstärker noch im wohnzimmer aufzustellen ist keine schlechte idee doch da weiss ich ned wie es funktioniert, was bräuchte ich genau um das ans laufen zu kriegen ???

Einen Acces Point, welcher als Repeater läuft.

 

Am besten diesen:

 

Klick

bearbeitet von Phelbes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thx für die schnelle antwort arbeitet der den mit dem router zusammen konnte da im menu nichts über die repeater funktion finden muss das da nicht auch irgendwie eingestellt werden ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thx für die schnelle antwort arbeitet der den mit dem router zusammen konnte da im menu nichts über die repeater funktion finden muss das da nicht auch irgendwie eingestellt werden ???

Im Router mußt Du ggfl. die MAC Adresse des Accespoints einstellen(Zugriffsteuerung).

 

Den Rest macht der Accespoint. Als Repeater konfiguriert gibt er nur das Signal des Routers weiter. Zur Sicherheit muß hier die MAC Adresse des Routers eingestellt werden.

bearbeitet von Phelbes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi. Ich hab auch so etwas geplannt, hab mich aber eigentlich schon für den Linksys WRT54GS entschieden. Was haltet ihr von dem?

Der hat noch 4 ports für kabel anschlüsse, die ich auch brauche (D-box, X-box, PC).

 

Kann man den auch einfach als Repeater verwenden?

 

Kennt jemand den unterschied swischen dem Linksys WRT54GS - EU und DE?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kingmattes

Da scheint ja wirklich Verwirrung zu herrschen.

 

Hier kann man was nachlesen...

 

Da steht:

 

für österreich brauchst du unbedingt die "EU" version - Annex A

Die DE funktioniert nur in Deutschland und die E1 version ist die ISDN version für Deutschland...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thx für die schnelle antwort arbeitet der den mit dem router zusammen konnte da im menu nichts über die repeater funktion finden muss das da nicht auch irgendwie eingestellt werden ???

Leistungsmerkmale

Zuverlässige, kabellose Vernetzung mit bis zu 54 MBit/s

Wireless-Standard 802.11g, kompatibel zu 802.11g

WPA-PSK oder bis 128-Bit WEP-Verschlüsselung

Konfiguration über Webbrowser

Bridging- und Repeating-Modus

Wi-Fi Zertifizierung

3 Jahre Garantie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...