Jump to content

hilfe meine festplatte springt nicht mehr an


Gast Simmel

Empfohlene Beiträge

hi leute,

eine meiner festplatte geht nicht mehr und warscheinlich durch das ewige an und aus schalten. leider ist das schon eine ältere. ich wollte sie umstecken weil ich mir noch eine neue festplatte gekauft habe. ich habe ein bischen rumprobiert weil ich die jumper neu stecken musste. wenn ich den pc starte springt die festplatte nicht an. am stromkabel liegt es nicht.

gibs da noch chancen sie wieder zum laufen zu bringen.

 

simmel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es eine Maxtor ist, hast du leider Pech gehabt. Da gibt es leider enige, bei welchen die Elektronik ihren Dienst über kurz oder lang einfach quittiert. Das hätte dir auch später - also beim normalen Betrieb - passieren können.

 

Evtl. hilft der Austausch der Elektronik, wenn da wichtige Sachen drauf sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibs da noch chancen sie wieder zum laufen zu bringen.

Ist es eine IDE oder SCSI? Bei einer SCSI könnte ein Jumper falsch gesteckt sein (Platte wartet auf Startimpuls vom Controller). Wenn es aber eine IDE Platte ist und der Motor nicht anläuft, dann ist das sehr wahrscheinlich ein Fall für die Mülltonne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es war eine maxtor. ist es eine ide platte. ich habe grade die rechnung gefunden. bestell habe ich sie am 14.07.04. es war ja keine fehlerhafte unsachgemäße behandlung der platte, den pc an und wieder aus zu machen. ich könnte versuchen über die garantie was hinzubiegen

bearbeitet von Simmel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hast Du den IDE Stecker richtig herum in die Platte eingesteckt ?

 

 

 

 

Gruss Xer

das hat nichts mit dem ide stecker zu tun

 

und es gibt nur eine richtung für den ide stecker

bearbeitet von Simmel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daten sind auf alle Fälle nicht verloren, wenn die Platte vom 14.07.04 ist hast du noch Gewährleistung, daher muss der Hersteller dafür sorgen dass die Platte repariert wird, falls das nicht möglich ist muss er eine Datenrettung veranlassen, dafür gibts eigene Firmwn die sowas machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hab kurz gegoogelt, dürfte wohl so sein dass der Hersteller nicht mal während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist die Datenrettung zahlt. Hab vor kurzem eine Sendung über solche Firmen gesehen und hab mir eingebildet dass ich das so gehört hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, müssen'se leider nicht, da die Garantie eigentlich nur den Austausch vorsieht.

 

Die Festplatten von Maxtor sind imho in letzter Zeit so ziemlich der letzte Rotz. Ich hatte selber 2 120er, bei denen nach kurzer Zeit der Controller (also die Elektronik) plötzlich hinüber war. Sowas habe ich bisher noch nie erlebt. Ob das bei den anderen Modellen nun auch noch auftritt weiß ich allerdings nicht.

bearbeitet von Spucky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...