Jump to content

Bouquets problemchen


Gast user34

Empfohlene Beiträge

Also problem ist folgendes: meine eltern kennen es nicht anders aus ihren analog zeiten das sie nur eine kanal liste haben und nur rauf und runter schalten. Sprich

 

1. ARD

2. ZDF

3. N3

4. Sat1

 

...

 

55. Premiere Start

56. Premiere Krimi

57. Premiere Serie

 

soweit alles gut. Wenn auf ok gedrückt wird wird genau diese Bouquets liste angezeigt. Nun hab ich schon das wechseln des Bouquets unterdrücken können....

 

 

 

Aber wenn meine mutter nun vom 1. (ARD) einen kanal runter schaltet landet sie immer auf 455 oder so.

 

Wie stell ich das ein das sie dann auf 57 landet? und anders rum genau so.

 

von 1. einen kanal runter auf 57.

von 57. einen kanal rauf wieder auf 1.

 

 

 

??? Iage ist das August v9.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn ich sie nicht in das Bouquets hinzufüge wird automatisch ein 2. erstellt mit namen andere.

 

sicher könnt ich die nicht benötigenten sender aus der services.xml löschen blos da gibt es ein problem:

 

wenn ein neuer sender erscheint/frequenz sich ändert hilft nur ein suchlauf... also hab ich dann die services.xml wieder voll und müsst dann wieder per hand alles aussortieren.

 

 

Na ich wart lieber noch nen bisschen warten bis Chiller wieder was an seiner box machen kann. :ph34r: Den das mit der service.xml jedesmal editieren kann auf dauer auch keine lösung sein... :ph34r:

 

 

naja das problem sind ja nicht die Bouquets oder das wechseln in ein anderes (in diesem fall das "andere") sondern einfach "nur" das schalten von 1 auf 57 und von 57 auf 1.

bearbeitet von user34
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sicher könnt ich die nicht benötigenten sender aus der services.xml löschen blos da gibt es ein problem:

 

wenn ein neuer sender erscheint/frequenz sich ändert hilft nur ein suchlauf... also hab ich dann die services.xml wieder voll und müsst dann wieder per hand alles aussortieren.

 

Verschiebe doch alle Sender die du nicht haben willst in die antiservices.xml. Beim Sendersuchlauf wird deine services.xml nicht angetastet und du behälst die Sender du du haben willst.

 

Da die antiservices.xml eh nur übergangsweise existiert, kannst du gleich action="remove" in der myservices.xml verwenden. Erfüllt genau den gleichen Zweck und ist übersichtlicher.

 

Zum Beispiel so:

 

<channel action="remove" name="SENDER DER RAUS SOLL" service_id="..."/>

bearbeitet von abwl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau das befürchte ich leider auch.

 

 

kannst du gleich action="remove" in der myservices.xml verwenden

 

 

muss dann jedesmal wenn mein vater nen sendersuchlauf macht in der datei rumeditieren wenn neue sender gefunden werden die beide nicht wollen?

 

Das kann ich meinen eltern nicht antun. Mein vater weiss gerade mal wie der pc angeht und er auf google kommt. Naja und meine mutter.... immer wenn es nicht hinhaut.... frauen halt! ;)

 

na ich wart noch auf Chiller seine lösung. evtl. geht das ja dann bequemer. :lol: ansonsten werd ich wohl enigma installieren müssen. Blos würde ich gerne beim Keywelt Image bleiben. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss dann jedesmal wenn mein vater nen sendersuchlauf macht in der datei rumeditieren wenn neue sender gefunden werden die beide nicht wollen?

 

Nein musst du nicht. Genau dazu ist die myservices ja da um so etwas zu vermeiden.

 

Die myservices.xml ist dann sozusagen eine höhere Instanz als die services.xml. Und wenn in der myservices.xml steht action="remove" für einen Sender oder Bouquet, dann wird das auch beim Sendersuchlauf beachtet.

bearbeitet von abwl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ahja ich glaub ich weiss was du meinst.

 

sendersuchlauf sagt der services.xml ich hab nen sender. aber myservices.xml sagt den will ich nicht in der services.xml und löscht ihn wieder.

 

Richtig? Aber wenn zum beispiel ein neuer sender auf einer frequenz aufgeschaltet wird muss der dann in der myservices.xml eingetragen werden damit er aus der service.xml wieder gelöscht wird (?).

 

 

 

 

ist ja im grunde dann auch nicht das was ich bräuchte. Entweder ich lösch den sender aus der service.xml raus oder aber ich trag ihn in die myservices.xml ein. Also im grunde nimmt sich das glaub ich nicht viel. :P

 

schade aber der ansatz war gut.

 

oder gibt es dafür ein script das mir das editieren abnimmt in dem ich nur wähle welche sender in die myservices.xml rein sollen?? ich könnts ja auch mit dem tuxcom machen aber ich glaub meine eltern nicht. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber myservices.xml sagt den will ich nicht in der services.xml und löscht ihn wieder.

Sie deaktiviert ihn nur.

 

Aber wenn zum beispiel ein neuer sender auf einer frequenz aufgeschaltet wird muss der dann in der myservices.xml eingetragen werden damit er aus der service.xml wieder gelöscht wird (?).

 

Ja das ist so.

 

 

Entweder ich lösch den sender aus der service.xml raus oder aber ich trag ihn in die myservices.xml ein. Also im grunde nimmt sich das glaub ich nicht viel.

 

Wenn du ihn löschst, dann hast du ihn aber nach dem nächsten Sendersuchlauf wieder da. Wenn du ihn in der myservices.xml deaktivierst dann bleibt er auch nach einem Sendersuchlauf deaktiviert.

 

 

oder gibt es dafür ein script das mir das editieren abnimmt in dem ich nur wähle welche sender in die myservices.xml rein sollen??

 

Schmeiss alle nicht gewollten Sender in ein Bouquet und setze action="remove" davor. Dann sparst du dir viel Arbeit.

bearbeitet von abwl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ user34

 

 

stell mal in den tasten - einstellungen

 

OK - taste für -----> Bonquet - Kanäle ein

 

wenn du dann am ende der kanaliste bist geht er wieder zum anfang

bloss beim direktem zappen klappt das nicht :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm na gut, so hab ichs eigentlich auch schon eingestellt mit dem zusatz das man die Bonquets nicht wecheln kann.

 

ich probiere dann noch mal das mit der myserivce.xml, ansonsten werd ich da wohl enigma installieren müssen.

 

Sieht ja auch optisch besser aus :P

 

auf der dbox zoll ja nicht gros was laufen. nur camd3 mit paar premiere sendern und dann normales tv.

 

na mal sehen. dachte es gibt auch so ne lösung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie wär´s über den pc auf die box zu gehen ... ip der box in den internet explorer eingeben... dort kann man doch ein eigenes Add on zum Bouquet hinzufügen...z.B. Oma´s TV oder so....

 

Dahinein dann alle Sender so sortiert wie die Oma das mag und Save, dann müsste das doch hinhauen....

 

Oder????

 

timeless grüßt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleine Utility löscht alle Sender von Bouquets Andere.

wie bau ich das ins keywelt image ein???

Den in Deinem Link genannten Code garnicht. Sondern einfach mit einem geeigneten Editor (z.B. Untraedit) die Datei /var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf um den Eintrag

makeRemainingChannelsBouquet=false

erweitern. Anschließend müßte Deine zapit.conf etwa so aussehen:

diseqcType=4
lastChannelTV=9
lastSatellitePosition=192
makeRemainingChannelsBouquet=false

Danach über das Servicemenü Neutrino neu starten

 

Gruß ropaha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sondern einfach mit einem geeigneten Editor (z.B. Untraedit)  die Datei /var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf um den Eintrag
makeRemainingChannelsBouquet=false

erweitern.

 

gibt es so einen befehl auch für das bouquet "Alle Kanäle"?

 

dieses bouquet wird bei mir nach jedem zappen angezeigt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Leute nun geht es entlich. :P hab vorher ein altes Keywelt image drauf gehabt und nun das september v.1. Bei dem alten hab ich das mit der myservice.xml gemacht. Das war mir aber auf die dauer sehr umständlich... nun hab ich so wie beschrieben das mit der zapit gemacht und nun wird nur noch ein bouquet angezeigt.

 

wenn ich nun von 1 einen kanal runter zappe wird nicht wie vorher (ohne myservice.xml) auf 499 irgendwas geschaltet sondern so wies sein soll auf 45.

 

Danke :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...