Jump to content

Ich bräuchte wieder mal nen Rat.


Gast Deniska

Empfohlene Beiträge

Guten Abend!

 

Ich hab folgendes Problem. Bin gerabe umgezogen und wollte in einem Zimmer, wo es keinen Kabelanschluss gibt einen Fernseher aufstellen. Hab aber absolut 0 Bock wieder mal dieses besch... Kabel zu ziehen. Gibt es da irgendne Möglichkeit dasganze kabellos zu verbinden, die Kabelanschlussdose und den Fernseher. Falls es geht und es Leute lesen die sowas schon gemacht haben, sagt mal bitte eure Meinung dazu( Aufwand, Kosten, Signalqualität usw)

 

Danke. Gruß. Den

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ja die Möglickkeit gibt es, ohne Bild-Qualitätsverlust und darüber hinaus

auch noch mit Stereoton.

 

 

Nennt sich Audio / Video / Infrarot (FB) Übertragung (*)und gibt es im Baumarkt

schon für rund 35,- Euronen, bestehend aus 1 Sender und 1 Empfänger mit

Scart, oder Chinch Anschluss.

 

 

Reichweite je nach Qualitätsstufe 30 m bis 60 Meter im Haus

und im Freien ungefähr 100 m bis 300 m (aber tunebar bis mehreren Kilometer).

 

 

* Anwendung:

Der Sender überträgt das Bild- / Tonsignal eines Digitalreivers / DVD Players etc.

zum Empfänger der am TV Gerät angeschlossen ist, wobei auch die IR Signale mit

übertragen werden, somit lassen sich o.g. Geräte auch aus der Ferne mit allen Funktionen der Originalfernbedienung bedienen.

 

Gruss Xer

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ja die Möglickkeit gibt es, ohne Bild-Qualitätsverlust und darüber hinaus

auch noch mit Stereoton.

 

 

Nennt sich Audio / Video / Infrarot (FB) Übertragung und gibt es im Baumarkt

schon für rund 35,- Euronen, bestehend aus 1 Sender und 1 Empfänger mit

Scart, oder Chinch Anschluss.

 

 

Reichweite je nach Qualitätsstufe 30 m bis 60 Meter im Haus

und im Freien ungefähr 100 m bis 300 m (aber tunebar bis mehreren Kilometer).

 

 

Gruss Xer

Ja genau...

so´n Teil hab ich auch vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer...brauch nur einer an der Antenne vorbeizugehen, schon Bildaussetzer.. :ph34r:

und das sind nur 4-5 m :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ja die Möglickkeit gibt es, ohne Bild-Qualitätsverlust und darüber hinaus

auch noch mit Stereoton.

 

 

Nennt sich Audio / Video / Infrarot (FB) Übertragung und gibt es im Baumarkt

schon für rund 35,- Euronen, bestehend aus 1 Sender und 1 Empfänger mit

Scart, oder Chinch Anschluss.

 

 

Reichweite je nach Qualitätsstufe 30 m bis 60 Meter im Haus

und im Freien ungefähr 100 m bis 300 m (aber tunebar bis mehreren Kilometer).

 

 

Gruss Xer

Ja genau...

so´n Teil hab ich auch vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer...brauch nur einer an der Antenne vorbeizugehen, schon Bildaussetzer.. :ph34r:

und das sind nur 4-5 m :ph34r:

Hi Walisch,

 

1. sagte ich bereits je nach Qualität

2. bringt man diese Geräte immer über der Kopfhöhe (*) an.

 

 

* die Geräte arbeiten im 2,5 GHz Bereich und diese Wellenlänge ist nun

mal etwas anfälliger gegen Feststoffe, also üder der Kopfhöhe anbringen,

dann klappt es auch mit dem Nachbarn....äh Bild. :ph34r:

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja ganz so schlimm ists nich Ich besitzte auch son Teil vom Aldi und ich finde es

 

nich schlecht bei mir funtzt das durch 2 Wände(Kalksandstein) und 1 Betondecke

 

Gut die Qualität ist nicht mehr Digital geht aber.

 

Ich benötige es jetzt nicht mehr da ich nun eine 2 DBox besitzte

 

falls du Interessiert bist melde dich per PN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ja die Möglickkeit gibt es, ohne Bild-Qualitätsverlust und darüber hinaus

auch noch mit Stereoton.

 

 

Nennt sich Audio / Video / Infrarot (FB) Übertragung und gibt es im Baumarkt

schon für rund 35,- Euronen, bestehend aus 1 Sender und 1 Empfänger mit

Scart, oder Chinch Anschluss.

 

 

Reichweite je nach Qualitätsstufe 30 m bis 60 Meter im Haus

und im Freien ungefähr 100 m bis 300 m (aber tunebar bis mehreren Kilometer).

 

 

Gruss Xer

Ja genau...

so´n Teil hab ich auch vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer...brauch nur einer an der Antenne vorbeizugehen, schon Bildaussetzer.. :ph34r:

und das sind nur 4-5 m :wacko:

Hi Walisch,

 

1. sagte ich bereits je nach Qualität

2. bringt man diese Geräte immer über der Kopfhöhe (*) an.

 

 

* die Geräte arbeiten im 2,5 GHz Bereich und diese Wellenlänge ist nun

mal etwas anfälliger gegen Feststoffe, also üder der Kopfhöhe anbringen,

dann klappt es auch mit dem Nachbarn....äh Bild. :D

 

 

Gruss Xer

das könnte natürlich helfen...doch in meinem Fall kaum, da das Schlaftimmer sich direkt über dem Wohnzimmer befindet... :ph34r::ph34r::D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo gabs vor kurzem bei Aldi ............hin und gekauft .......um im Garten Fußbal und Co zu gucken man das ist der größte scheiß.............

 

Microwelle = kein Bild

 

Telefon an = kein Bild

 

Handy an = kein Bild

 

Wlan/router an = kein Bild

 

 

Nix an und alle sitzen bleiben und nicht bewegen = Bild :ph34r::ph34r::ph34r::wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genauso ein Teil habe ich mir auch mal gekauft! Bei meinem Gerät darf max. eine Wand dazwischen sein und die muss noch aus Luft bestehen! Das ganze sollte laut Werbung und Beschreibung bis zu 100m funktionieren. Da lernt man mal wieder das Wort "bis" genau kennen!

 

P.S. Das Audiosignal kann man bei meinem gekauften Schrott aber noch durch einige Wände ohne Probleme übertragen!

bearbeitet von luigihausen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze ein Gerät aus Frankreich, ohne die altbekannte FTZ Zulassung,

Reichweite im Haus von "oben nach unten", ca. 15 Meter Luftlinie, durch

2 Stahlbetondecken und 3 darunter liegende Wände, ohne jegliche Störungen

und mit einwandfreiem Ton.

 

 

Aber dieses Gerät gibt es nun mal nicht im Baumarkt......Preis war 129,- Euronen

 

 

 

Gruss Xer

 

 

P.s.

vom Aldi, oder Baumarkt sollte man so ein Gerät auch nicht kaufen,

es war von mir nur als Hinweis zu verstehen. :ph34r:

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre aber nicht extra nach Frankreich.... :ph34r::ph34r: ne ist schon ok habe sowas auch im Fachhandel gekauft von Vivanco aber das taugte auch nix...............

Da ziehe ich lieber ein Kabel oder wenn man hat DVB-T

 

Vivanco..........Schrott.

 

 

Du musst auch nicht nach Frankreich fahren. :ph34r:

 

Schau mal beispielsweise hier:

http://www.funkuebertragung.de/shop1/index...target=d44.html

 

 

oder hier:

http://shop.vtq.de/catalog/default.php?referrer=google

 

 

oder hier: (*)

http://www.wirelessworldag.ch/Funkmodule_d_20.htm

 

* sogar für WLan

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hnm, das liegt aber weniger am hersteller als an der in deutschland zugelassenen frequenz, und da gibts eben nur den einen frequenzbereich der für die unangemeldete nutzung zugelassen ist, und auch noch für solche breitbandsachen nutzbar ist, und den müssen sich dann eben wlan, funkkameras, funkbildübertrager, etc... teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hnm, das liegt aber weniger am hersteller als an der in deutschland zugelassenen frequenz, und da gibts eben nur den einen frequenzbereich der für die unangemeldete nutzung zugelassen ist, und auch noch für solche breitbandsachen nutzbar ist, und den müssen sich dann eben wlan, funkkameras, funkbildübertrager, etc... teilen

Hmm, Du hast es schon ausgesprochen....Breitband,

aber es geht auch anders. :ph34r:

 

 

@Tycus ...........würg. :ph34r:

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@all

 

 

Übrigens gibt es auch noch die Bluetooth Audi/Video Übertragung. :ph34r:

 

 

Oder was noch besser kommt, ist ohne jegliche Störung die UHF Übertragung

mittels UHF Ausgang z.B. eines Videogerätes auf z.B. Kanal 36, in Verbindung

eines kleinen 15 dB Verstärkers, sowie kleiner Antenne (*).

 

* damit lassen sich echte Reichweiten von mehreren 100 Meter bewerkstelligen

und das auch noch für ganz kleines Geld. :ph34r:

 

 

 

Gruss Xer ............viele Wege führen nach Rom :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hihi, ja, das is lustig, kann man seinen eigenen fernsehsender basteln :ph34r: wenn auch glaube gesetzlich nich zulässig, aber zumindest kommen da keine anderen signale in den weg

Achtung, aber keine Pornos über UHF versenden,

oder die Leistung des Verstärkers auf max. 3 dB reduzieren, nicht das der

Nachbar auf Kanal 36 mitschaut und Dich am nächsten Tag blöd anschaut. :ph34r:

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...