Jump to content

Möchte mir Sat-Anlage zulegen


Gast Reactive

Empfohlene Beiträge

hi !

ich weiß, die frage kam hier schon öfters, aber vielleicht ist es ja nicht alles auf dem neuesten stand der dinge und es gibt schon wieder neuere anlagen usw.

 

deswegen meine frage: Ich habe im Moment Kabel und möchte auf Sat umsteigen, es soll schon was richtiges vernünftiges sein, ich brauche 4 reciever und eine schüssel. was würdet ihr persönlich für eine anlage empfehlen ( preis/leistung sollte schon stimmen ). ich möchte möglichst viele kanäle empfangen, aber es brauchen nicht unbedingt welche aus südafrika sein oder so ( ich denke ihr wisst was ich meine ). Also haut rein und schreibt einfach eure meinungen, bzw. erfahrungen, danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

nun, für die Receiver würd ich sagen, musst Du schon erst mal beschreiben was für Anforderungen Du hast.

Nur fernscchaun,, Aufnehmen, Dolby Ausgang, Netzwerk usw.

Sat Schüssel würd ich sagen ne 80´ er Schüssel ist ganz okee. Damit bekommst dann in der Regel 2 Satelliten

vorrangig Astra und Hotbird.

Dann 2 Quad LNB (mit Switch) und pro Receiver nen Diseqc Switch.

Da ist es abhängig was Du investieren willst, denn das geht über ne grosse Preisspanne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also würde gerne einen reciever haben, der soll dann im wohnzimmer stehen und der sollte dann schon einiges drauf haben, also aufnehmen auf festplatte etc. für die restlichen würden netzwerkanschlüsse reichen, damit ich cardsharing betreiben kann ( also den "guten" reciever dann als server und die anderen als clients ). also ich möchte auf jeden fall auch bei gewitter digital schauen können, wenn das möglich ist. die preisspanne kann ich nicht genau sagen, aber es darf ruhig etwas teurer sein, also die qualität zählt, wäre nett wenn ihr mir vorschläge machen könntet ?

kleine frage nebenbei: es gibt doch auch schüsseln die sich selbst ausrichten, lohnt sich das ? oder kann man das ganze besser selbst machen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also dann ist ein 85 spiegel zb von fuba sehr gut und ein alps quattroswitch.

hätte noch ne neue dreambox 5620 für dich

Hi,

 

 

Fuba ? meintest wohl Triax. :ph34r:

 

 

Fuba hat noch nie Antennen (selbst) hergestellt, :ph34r:

ausserdem ist Fuba schon lseit ängere Zeit bankrott. :ph34r:

 

 

Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

da gibts nur eins dreambox 7000/7020 und kathrein cas75 mit 2x uas 484 und einen multischalter 9/4 (spaun sonst nichts)

 

schüssel etwar 200€ lnb's stück 150€ und der multischalter 70€bis 130€

 

ich würde dir raten kathrein lnbs zu benutzen da z.b bei billigen lnbs fec verschoben und ungenau dagestellt werden .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da gibts nur eins dreambox 7000/7020 und kathrein cas75 mit 2x uas 484 und einen multischalter 9/4 (spaun sonst nichts)

 

schüssel etwar 200 lnb's stück 150 und der multischalter 70bis 130

 

ich würde dir raten kathrein lnbs zu benutzen da z.b bei billigen lnbs fec verschoben und ungenau dagestellt werden .

 

########################

 

Hi Onkel Hotte,

 

 

was ? ...Kathrein....ne sorry...ein wirklich teurer Müll. :ph34r:

 

 

Da lob ich mir z.B. eine 85 cm Gibertini Antenne (*), die kostet nur einen

Bruchteil der Kathrein-Antenne und bringt mindestens +6 dB (+400 %)

mehr Gewinn. :D

 

* nur die ALU Antenne mit der verzinkten Stahlhalterung (Preis ca. 40,- Euro)

 

 

Und selbst das notwendige LNC würde ich niemals von Kathrein kaufen,

oder auch empfehlen, ist ebenfalls teuer bezahlter Schrott. :D

 

 

Am besten wäre ein LNC von ALPS oder Sharp (*), auch das kostet weniger als

die Hälfte des Kathrein LNC´s und hält zudem in der Regel doppelt so lange. :D

 

* Kostenpunkt ca. 20,- Euro das Single LNC

 

 

Die Kombination, LNC von Sharp/ALPS und Antenne s.o. von Gibertini,

bringt es bis zu +12 dB (+1600 %) höheren Gewinn / Empfangsleistung. :ph34r:

 

 

In Verbindung mit dem Twin, oder Quattro, bzw. Quad sind es immer noch

mindestens +9 dB (+800 %). :wacko:

 

 

Und Onkel Hotte, glaube es oder auch nicht,

ich weiss von was ich rede. :ph34r:

 

 

Kannst ja mal testen, ob Deine DBox mit o.g. Kathreinkombination,

nach 150 Meter verlegtem Koaxialkabel (incl. Verbinder), noch alle

Sender angezeigt werden, darüber hinaus "Ber" immer noch auf Null

steht und die DBox auch dann noch unempfindlich gegen DECT Telefon ist. :P

 

 

Mit der genannten Gibertini Kombination.......ja. :P

 

 

 

*** oben erwähnte dB Zahlen beziehen sich auf den Astra Empfang. ***

 

 

 

mit Gruss Xer ......no Cent for Kathrein. :P

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@ Xer sorry tut mir leider da bin ich anderer meinung ich habe etwra 90% signalstärke bei eine 75cm kathrein schüssel man muss sie halt saubere ausrichten . und müll ist das erst recht nicht erstens top verarbeitung !!

unkaputbar . und made in germany .

 

gut du nimmst jetzt einfach net 85 ok dann nimm ne cas 90 und vergleich mal also ich bin mir nciht sicher wer da mehr werte erziehlt . ausserdem ich schau selbst bei sturm noch tv weil sich mein kathrein nich 1 mm bewegt .

 

und das alle wichtigste dabei in zwanzig jahren mach ich die schrauben an der schüssel mit meinen kleinen finger auf und setzt sie einfach um . und schau weiter

. das zeigst du mir mal mit einer anderen schüssel .

 

habe 100 kabel im haus und alle sender sind da und wirklich jeder !!!

 

 

naja ich glaube da kommen wir nicht weit denn da hat jeder ne andere meinung .

und erfarungen .

 

was den preis an geht . muss jeder mit sich aus machen .

 

noch was ich will mich net streiten darüber also lassen wir das jeder sagt was er meint und gut .

sonst werden wir hier nie fertig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Xer sorry tut mir leider da bin ich anderer meinung ich habe etwra 90% signalstärke bei eine 75cm kathrein schüssel  man muss sie halt saubere ausrichten . und müll ist das erst recht nicht erstens top verarbeitung !!

unkaputbar . und made in germany .

 

gut du nimmst jetzt einfach net 85  ok dann nimm ne cas 90 und vergleich mal also ich bin mir nciht sicher wer da mehr werte erziehlt . ausserdem ich schau selbst bei sturm noch tv weil sich mein kathrein  nich 1 mm bewegt .

 

und das alle wichtigste dabei in zwanzig jahren mach ich die schrauben an der schüssel mit meinen kleinen finger auf und setzt sie einfach um . und schau weiter

. das zeigst du mir mal mit einer anderen schüssel .

 

habe 100 kabel im haus und alle sender sind da und wirklich jeder !!!

 

 

naja ich glaube da kommen wir nicht weit denn da hat jeder ne andere meinung .

und erfarungen .

 

was den preis an geht . muss jeder mit sich aus machen .

 

noch was ich will mich net streiten darüber also lassen wir das jeder sagt was er meint und gut .

sonst werden wir hier nie fertig

Na ich will Deine Anlage ja nicht sooo schlecht machen,

zumal Du sehr viel Geld dafür hingelegt hast. :ph34r:

 

 

Aber nur 90 % Signalstärke spricht doch für sich,

wie auch die ständigen Aussfälle... :wacko: , wir haben hier in diesem Forum einige,

die Probleme zu beklagen haben. :ph34r:

 

 

Es ist schön wenn Du nach 20 Jahren noch Schrauben bei der Kathrein

aufbekommst, dafür kostet sie auch mehr als das 5fache der Gibertini Antenne,

bei der übrigens nach 10 Jahren auch noch die Schrauben aufgehen. :D

 

In 20 Jahren hast Du übrigens auch keine Satschüssel mehr auf dem Dach,

dann gibt es eine andere Technik und wenn, für das 5fache des Preises, würde

die Gebertini ausgehend von nur "10 Jahren Haltbarkeit", eben 50 Jahre halten.

 

Kaufe ich mir eben alle 10 Jahr eine neue Schüssel, ggf. auch mit einer

anderen Farbe.... :D

 

 

Übrigens erreicht eine 60 cm Gibertini schon 100 % Signal und das noch bei

einer Kabellänge von 30 Meter pro Receiver.

 

Bei der 85er sind noch 80 % Signal bei 150 Meter Koaxkabel "pro Receiver" zu

Messen und bei der Kathrein ist doch schon nach spätestens 40 Meter Schluss ist.

 

 

Und genau das meinte ich......Preis / Leistung

denn nur darauf kommt es an. :ph34r:

 

 

Mit Gruss...und jetzt auch Schluss....will ja schliesslich keinen verärgern. :D

 

Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Xer sorry tut mir leider da bin ich anderer meinung ich habe etwra 90% signalstärke bei eine 75cm kathrein schüssel  man muss sie halt saubere ausrichten . und müll ist das erst recht nicht erstens top verarbeitung !!

unkaputbar . und made in germany .

 

gut du nimmst jetzt einfach net 85  ok dann nimm ne cas 90 und vergleich mal also ich bin mir nciht sicher wer da mehr werte erziehlt . ausserdem ich schau selbst bei sturm noch tv weil sich mein kathrein  nich 1 mm bewegt .

 

und das alle wichtigste dabei in zwanzig jahren mach ich die schrauben an der schüssel mit meinen kleinen finger auf und setzt sie einfach um . und schau weiter

. das zeigst du mir mal mit einer anderen schüssel .

 

habe 100 kabel im haus und alle sender sind da und wirklich jeder !!!

 

 

naja ich glaube da kommen wir nicht weit denn da hat jeder ne andere meinung .

und erfarungen .

 

was den preis an geht . muss jeder mit sich aus machen .

 

noch was ich will mich net streiten darüber also lassen wir das jeder sagt was er meint und gut .

sonst werden wir hier nie fertig

Na ich will Deine Anlage ja nicht sooo schlecht machen,

zumal Du sehr viel Geld dafür hingelegt hast. :ph34r:

 

 

Aber nur 90 % Signalstärke spricht doch für sich,

wie auch die ständigen Aussfälle... :wacko: , wir haben hier in diesem Forum einige,

die Probleme zu beklagen haben. :ph34r:

 

 

Es ist schön wenn Du nach 20 Jahren noch Schrauben bei der Kathrein

aufbekommst, dafür kostet sie auch mehr als das 5fache der Gibertini Antenne,

bei der übrigens nach 10 Jahren auch noch die Schrauben aufgehen. :D

 

In 20 Jahren hast Du übrigens auch keine Satschüssel mehr auf dem Dach,

dann gibt es eine andere Technik und wenn, für das 5fache des Preises, würde

die Gebertini ausgehend von nur "10 Jahren Haltbarkeit", eben 50 Jahre halten.

 

Kaufe ich mir eben alle 10 Jahr eine neue Schüssel, ggf. auch mit einer

anderen Farbe.... :D

 

 

Übrigens erreicht eine 60 cm Gibertini schon 100 % Signal und das noch bei

einer Kabellänge von 30 Meter pro Receiver.

 

Bei der 85er sind noch 80 % Signal bei 150 Meter Koaxkabel "pro Receiver" zu

Messen und bei der Kathrein ist doch schon nach spätestens 40 Meter Schluss ist.

 

 

Und genau das meinte ich......Preis / Leistung

denn nur darauf kommt es an. :ph34r:

 

 

Mit Gruss...und jetzt auch Schluss....will ja schliesslich keinen verärgern. :D

 

Xer

Du kapierst es echt nicht, einfach mal NICHTS zu schreiben!!!

 

noch was ich will mich net streiten darüber also lassen wir das jeder sagt was er meint und gut .

sonst werden wir hier nie fertig

bearbeitet von dererik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Dererik

 

immer zuerst vor der eigenen Haustüre kehren,

bzw. es (nach eigenem Rat) auch selbst verstehen und danach handeln. :ph34r:

 

 

Im übrigen gilt für mich,

a: Meinungsfreiheit hier und überall

b: möglichst die Wahrheit darzulegen

c: informieren

d: wenn es irgendwie geht, andere vor Schaden bewahren

 

 

Ich aktzeptiere Onkel Hottes Meinung und auch seine Anlage,

was aber nicht gleichbedeutent ist, seine Aussagen gegenstandslos

hinzunehmen, insbesondere dann, wenn Ungereimtheiten auftauchen.

 

 

Gruss ....Xer...ups alias One_X

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...