Jump to content

welche Schüssel?


mcsmileykaos

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich wollte mir eine neue Schüssel zulegen, damit das endlich aufhört mit dem Bildausfall, wenn es mal regnet. (Hab jetzt ne kathrein 75cm glaub ich)

Wir sind 5 Teilnehmer an einer Schüssel mit 2x Quattro LNB (astra und hotbird) von Smart und nem Multischalter (Eingänge) 9/8 (Ausgänge)!

Jetzt würde ich noch gerne Hispasat dazu haben! Muss ich mir dann noch nen 2 Multischalter kaufen und den dann mit dem anderen zusammenschließen oder ist das auch anders möglich?

Ich brauch Hispasat nur an 2-3 Receiver!

 

Welche Schüsselgröße wäre denn optimal?

Vielleicht ne Wavefrontier T90?

 

edit: SORRY habe mich vertippt

bearbeitet von mcsmileykaos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi mcsmileykaos,

 

Du hast zwei LNB`s und einen 5/8 Schalter ??

Wie geht das denn ?

Du meinst bestimmt einen mit 8 Ein- und 5 Ausgängen, oder ?

 

Falls Dein Multischalter nicht kaskadierbar ist, geht es nicht ohne einen

anderen.

Problem dabei ist aber glaub ich, dass die für mehr als zwei Satelliten erst wieder

bei 4 anfangen und die dann auch ein Haufen Geld kosten.

 

Oder Du montierst zusätzlich eine Twin-LNB und legst direkt Kabel bis zu den Receivern und über einen Konverter (22KHz) schliesst Du Deinen Multischalter und die Twin-LNB an den Receiver an. Könnte mir vorstellen, dass das funktioniert.

(Aber ohne Gewähr) :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ungefähr das Set hier

 

http://eg-sat.de/shop/pd1089285003.htm?categoryId=45

 

Sollte ich mir denn ne Wavefrontier kaufen?

 

 

 

PS.. würde das Ding gehen für die Zusammenführung des bestehenden Systems mit Hispasat an einer anderen Schüssel. Also das ich Astra Hotbird udn Hispasat auf meinem Humi gucken kann!

 

http://217.160.75.21/satserver.de/catalog/...products_id=605

bearbeitet von mcsmileykaos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Hispasat liegt ziemlich weit aussen bei einer auf Eutelsat ausgerichteten Schüssel.

Da wirste so 120 cm brauchen mindestens.

Oder aber diese hier.

Sorry, das Bild zeigt eine in 75x65 und Du bräuchtest die in 95x75. Ist etwas oval und hat daher eine entsprechende Ausleuchtung, die an 120cm Durchmesser rankommt.

 

Wavefrontier wohl nur wenn Du mehr als 10 Satelliten empfangen willst.

Dabei kannst Du aber auch einen Multischalter vergessen. Lösungen dafür nur über Diseq Steuerung. Guckst Du.

 

Die Lösung mit dem Diseq und Deinem Multischalter ist wohl eher angebracht.

 

Ne größere Schüssel, drei LNB`s drauf, Astra/Eutelsat Verteilung über Deinen vorhandenen Multiswitch wie bisher und von der Hispasat-LNB (Twin) direkt Kabel zu den Receivern legen und hinter jeden Receiver eine Diseq-Steuerung für 1x Hispasat und 1x Multischalter Astra/Eutelsat.

bearbeitet von double_d
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an double_d

 

""" Ne größere Schüssel, drei LNB`s drauf, Astra/Eutelsat Verteilung über Deinen vorhandenen Multiswitch wie bisher und von der Hispasat-LNB (Twin) direkt Kabel zu den Receivern legen und hinter jeden Receiver eine Diseq-Steuerung für 1x Hispasat und 1x Multischalter Astra/Eutelsat. """

 

 

 

so werde ich das wahrscheinlich auch machen ...

Danke für deinen Einsatz

bearbeitet von mcsmileykaos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...