Jump to content

Vorsicht bei Verkauf von Festplatten !


Gast freund

Empfohlene Beiträge

Kam eben im TV : Jemand hat ca. 200 gebrauchte Festplatten von verschiedenen Verkäufern gekauft.

 

Angeblich waren die Platten gelöscht,allerdings war es dem Fachmann möglich alle scheinbar gelöschten Daten wieder herzustellen.

 

Daraufhin wurden die Verkäufer besucht,die Adresse und sämtliche Daten hatte man ja ,die guckten natürlich doof aus der Wäsche. :D

 

Teilweise waren sogar die Internetverbindungen mit Passwort darauf,so dass man unter den Namen und natürlich auf dessen Kosten fröhlich durch Netz surfen könnte !

 

Daher Achtung: Das Formatieren unter Windows löscht die Daten nicht völlig,nur die Einträge.

 

Deshalb vor dem Verkauf ein sicheres Programm besorgen,damit die Platte auch wirklich leer ist !!

 

Wer kennt ein gutes Prog dafür ?

bearbeitet von freund
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kenne nur hardware für sowas! ein magnet :D

...hast schon mal selber probiert?

 

Wirst feststellen das der Magnet net mag - außer Du legst die HD in ein wirklich starkes Wechselfeld, das "könnte" dann evtl. hinhau'n.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kam eben im TV : Jemand hat ca. 200 gebrauchte Festplatten von verschiedenen Verkäufern gekauft.

 

Angeblich waren die Platten gelöscht,allerdings war es dem Fachmann möglich alle scheinbar gelöschten Daten wieder herzustellen.

 

Daraufhin wurden die Verkäufer besucht,die Adresse und sämtliche Daten hatte man ja ,die guckten natürlich doof aus der Wäsche. :lol:

 

Teilweise waren sogar die Internetverbindungen mit Passwort darauf,so dass man unter den Namen und natürlich auf dessen Kosten fröhlich durch Netz surfen könnte !

 

Daher Achtung: Das Formatieren unter Windows löscht die Daten nicht völlig,nur die Einträge.

 

Deshalb vor dem Verkauf ein sicheres Programm besorgen,damit die Platte auch wirklich leer ist !!

 

Wer kennt ein gutes Prog dafür ?

beim löschen einer festplatte wird nicht der inhalt gelöscht (datein u.s.w.)

 

man löscht eigendlich nur den pfad zur datei

und ist somit nicht mehr sichbar

 

es gibt natürlich programme die lesen eine gelöschte festplatte wieder aus :D

 

 

das kann man sich so vorstellen

 

ein 500 seiten dickes buch ohne inhaltsverzeichniss

da findst de auch nichts mehr und blätterst planlos rum

bearbeitet von Chiller
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei SternTv hatte man vor einiger Zeit darauf hingewiesen und die Software O&O SafeErase auf ihrer Homepage als Freeware zum Download angeboten .Damit sollen die Datei angeblich unkenntlich gemacht werden. Hab die Software runtergeladen aber noch nicht ausprobiert ob das wirklich funktioniert. Man kann die Software auch bei O&O downloaden http://www.oo-software.com/de/products/oosafeerase/ muss aber seine persönlichen Daten angeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei SternTv hatte man vor einiger Zeit darauf hingewiesen und die Software O&O SafeErase auf ihrer Homepage als Freeware zum Download angeboten .Damit sollen die Datei angeblich unkenntlich gemacht werden. Hab die Software runtergeladen aber noch nicht ausprobiert ob das wirklich funktioniert. Man kann die Software auch bei O&O downloaden http://www.oo-software.com/de/products/oosafeerase/ muss aber seine persönlichen Daten angeben.

Ob es tatsächlich funktioniert werden wir "Normalsterbliche" nie 100%ig testen können, dazu fehlen die Mittel. SafeErase soll angeblich net schlecht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei SternTv hatte man vor einiger Zeit darauf hingewiesen und die Software    O&O SafeErase auf ihrer Homepage als Freeware zum Download angeboten .Damit sollen die Datei angeblich unkenntlich gemacht werden. Hab die Software runtergeladen aber noch nicht ausprobiert ob das wirklich funktioniert. Man kann die Software auch bei O&O downloaden http://www.oo-software.com/de/products/oosafeerase/ muss aber seine persönlichen Daten angeben.

Ob es tatsächlich funktioniert werden wir "Normalsterbliche" nie 100%ig testen können, dazu fehlen die Mittel. SafeErase soll angeblich net schlecht sein.

das stimmt

 

habt ihr mal den bericht gesehen wie die die festplatten aus dem WTC

wieder ausgelesen haben ?

 

 

ok ist jetzt nen anderes thema aber interessant :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt noch O&O_UnErase womit man gelöschte Daten wieder herstellen kann und sehen ob mit O&O_SafeErase auch wirklich alles gelöscht wurde. Gelöscht ist auch nicht ganz richtig. Die Daten werden mit lauter Nullen nur überschrieben und so unkenntlich gemacht.

 

100% sicher ist man natürlich nie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Was trpejca geschrieben hat habe das Tool damals auch runtergeladen wo das bei stern lief und bei einer gekauften Ebayplatte nur 3/4 auslesen können was darauf war also es ist immer so das man auf gebrauchten platten etwas findet.Ist den meißten entweder egal,Unwissenheit oder sie dachten eben das man nur formatieren müsse.

 

Das Tool unerase ist echt gelungen. Aber sicher noch nicht das beste.

 

Ich hatte mal ein altes Dos proggy das hat die Verzeichnisstruktur wiederherstellen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wipe ist ein exzellentes Tool zum kompletten löschen der Platte, die komplette Partition wird mit Nullen vollgeschrieben (jeder Sektor). Damit 100% sicher. Download hier: Link

 

Und hier die Anleitung dazu: Link

 

Wipe und Zap (Zap ist zum löschen des Bootblocks) sind beide von IBM. Wie gesagt echt gut, dazu noch für umme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ihr könnt 1000 erase Proggies anbieten, nützt bloß nix...

 

Jeder der eine Platte verkauft muss sie ja Formatieren und mit erase programme kommt man da nicht weit (nicht ganz weit)

 

Ich und viele andere Firmen empfehlen ein LOW-LEVEL-FORMAT Programm.

 

Die Low-Level-Formatierung dauert zwar sage und schreibe bis zu 6 oder 9 Stunden aber da ist sicher das die daten weg sind, da soll irgendwie jeder Sektor mehr als 100 mal bearbeitet werden.

 

viele Plattenhersteller bieten solche Programme auf ihrer Website an und wenns mal nicht so ist gibts noch diverse Tools von drittanbietern.

 

Googelt einfach mal nach Low-Level-Formatieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Ich brauche genau das gegenteil. Ich habe meine 300GB Festplatte zerschossen. Ich hatte sie als Mobile Festplatte in gebraucht doch auf einmal war alles weg und war nur noch als lokales Laufwerk zu erkennen ohne Patition. Formatiert war sie in Fat32 und im Usb Gehäuse eingebaut das angeblich auch für die grösse geeignet war. Kennt einer ein gute Programm. Ich habe Drive Rescue aber es gibt bestimmt noch bessere, oder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Ich brauche genau das gegenteil. Ich habe meine 300GB Festplatte zerschossen. Ich hatte sie als Mobile Festplatte in gebraucht doch auf einmal war alles weg und war nur noch als lokales Laufwerk zu erkennen ohne Patition. Formatiert war sie in Fat32 und im Usb Gehäuse eingebaut das angeblich auch für die grösse geeignet war. Kennt einer ein gute Programm. Ich habe Drive Rescue aber es gibt bestimmt noch bessere, oder.

Wie, Was, Wo? Partitionen verlorn und nimmer wieda gfudn?

Guckst Du - Ist zwar ein blöder Name für so ein fast geniales Teil, aber es funzt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast dr.alzheimer

@ Simmel,

 

ich nehm da immer ''Ontrack EasyRecovery '' stellt eigentlich alles wieder her, einziger nachteil, du brauchst eine mindestens genau so grosse festplatte wie die wieder herzustellende!

 

 

 

der doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Easy Recovery Pro ist wohl die beste Wahl beim Datenwiederherstellen. Das Ding ist einfach genial.

 

Ihr könnt 1000 erase Proggies anbieten, nützt bloß nix...

 

Jeder der eine Platte verkauft muss sie ja Formatieren und mit erase programme kommt man da nicht weit (nicht ganz weit)

 

Ich und viele andere Firmen empfehlen ein LOW-LEVEL-FORMAT Programm.

 

Die Low-Level-Formatierung dauert zwar sage und schreibe bis zu 6 oder 9 Stunden aber da ist sicher das die daten weg sind, da soll irgendwie jeder Sektor mehr als 100 mal bearbeitet werden.

 

Genau das macht das von mir oben beschriebene Wipe. Wenn der Sektor 1x neu beschrieben ist (in dem Fall von Wipe mit lauter Nullen) ist der Sektor leer=Neuzustand. Wozu sollte man denn den Sektor mehrere 100 mal beschreiben? Das ist, Enschuldigung, Quatsch. 1x richtig reicht. Was soll sich denn an dem Sektor ändern wenn man 100 x dasselbe draufschreibt? Sollte Dir eigentlich schon die Logik sagen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

zum wiederherstellen von Daten hat sich GETDATABACK sehr gut gemacht. :ph34r: Da konnten die anderen Proggies meistens nicht mithalten. Es gibt eine FAT-Version und eine NTFS-Version. Es lohnt sich. Übrigens ist das Proggie nicht groß. :ph34r:

 

Gruß, Franky1001

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Easy Recovery Pro ist wohl die beste Wahl beim Datenwiederherstellen. Das Ding ist einfach genial.

 

Ihr könnt 1000 erase Proggies anbieten, nützt bloß nix...

 

Jeder der eine Platte verkauft muss sie ja Formatieren und mit erase programme kommt man da nicht weit (nicht ganz weit)

 

Ich und viele andere Firmen empfehlen ein LOW-LEVEL-FORMAT Programm.

 

Die Low-Level-Formatierung dauert zwar sage und schreibe bis zu 6 oder 9 Stunden aber da ist sicher das die daten weg sind, da soll irgendwie jeder Sektor mehr als 100 mal bearbeitet werden.

 

Genau das macht das von mir oben beschriebene Wipe. Wenn der Sektor 1x neu beschrieben ist (in dem Fall von Wipe mit lauter Nullen) ist der Sektor leer=Neuzustand. Wozu sollte man denn den Sektor mehrere 100 mal beschreiben? Das ist, Enschuldigung, Quatsch. 1x richtig reicht. Was soll sich denn an dem Sektor ändern wenn man 100 x dasselbe draufschreibt? Sollte Dir eigentlich schon die Logik sagen...

Ne das reicth eben nicht. da muss ich ihm recht geben. aber 100x ist wirklich blödsinnig. es gibt sicherere alorythmen die in etwas so überschreiben

1. 01010101

2. 10101010

3. 00001111

4. 11110000

5. 11111111

6. 00000000

usw. nur nich 100x :ph34r:

 

Das liegt einfach daran, dass die Sektoren nicht 100% ausgerichtet werden. es ist meist noch eine Tendenz zu erkennen ob das Feld wirklich gedreht wurde. Sprich wenn 10 mal ein negatives Feld "geschrieben" wird, dann ist es auch 100% negativ, wenn es aber erst positiv war und dann einmal negativ drüber geschrieben wird, dann sind noch reste der negativen ladung da. Das lässt sich rekonstruieren. also sicher ist eins, einmal überschreiben reicht nicht. daher auch die Muster von oben. damit lässt sich sowas aussschliessen. Ist übrigens auch von "Department of Defense" der USA so vergegeben

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...