Jump to content

Kabel Deutschland über SAT 23,5° Ost


Gast West

Empfohlene Beiträge

Hat das jemand so am laufen?

Ich möchte das Digitalpaket von KD über SAT empfangen.

Kumpel von mir hat Kabelanschluß von KD und über ihn würde ich die Karte bekommen.

 

Dazu ein paar Fragen.

Kann die Karte bei mir in der SAT-Box (Multicam) freigeschaltet werden, oder muß das am Kabelanschluß geschehen?

 

Zur Zeit habe ich nur Astra 19,2°, ich würde mir dann noch ein 2. LNB und ein neuen Multiswitch 9/4 besorgen.

Kann ich damit beide Satelliten auf 4 Teilnehmer schauen, oder brauche ich noch was zusätzlich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also kommt das Freischaltsignal über SAT und ich kann die Karte im Multicam freischalten lassen?

Wenn ich das mal am Laufen habe, wie muß ich dann die Kanalsuche einstellen bei zwei Satelliten?

Wenn ich ein 9/4 Multiswitch benutze habe ich ja keinen Disecq, oder doch?

Kenne mich da nicht aus mit mehren Satelliten.

 

Danke für eure Antworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

West.

 

also ich hoffe ich kann dir helfen.

das freischaltungsignal kommt über sat meine karte geht ganz normal in der dbox2 sat um die karte zu sehen habe ich kabelmodus eingestellt.damit gehen auch alle anderen sender.

 

kanalsuche habe ich erstmal nicht gemacht sonder eine senderliste draufgemacht.es gibt da einen link musst etwas suchen hier.

 

leider liegen die satteliten zu eng zusammen ich musste eine zweite schüssel anbringen,ob andere mehr glück hatten weis ich nicht.ich bin sicher das man eine zweite satschüssel braucht.

 

mit mullitcam wirds vieleicht gehen aber du brauchst falls du premiere hast dann auch eine kabelkarte,oder du machst es so wie ich und besorgst dir eine zweite dbox2 sind ja eh billig ich zahlte für eine nokia 80 euro sagem sind am billigsten .

 

 

 

Wenn ich ein 9/4 Multiswitch benutze habe ich ja keinen Disecq, oder doch

 

warum nicht???ich nehme an das du nur astra hast und nun ein zweites lnb anbringen möchtest was aber wegen den kurzen abstand der satelliten fast oder unmöglich ist.

 

also zweite schüssel anbringen und kabel anschliessen2mal astra und zweimal DKsatellit mit Disecq umschalten .einstellen in der dbox ...

 

aber wie gesagt ich kenne ja deine anlage nicht.wieviel hängen da drann?

 

kann sein das ich auch verkert liege und du neun anschlüsse brauchst und das dafür alle vier eingänge allein dafür gebraucht werden um astra an alle zu verteilen.

 

soory habe nicht alles gelesen.

 

das mit 4 teilnehmer geht schon ,aber nicht das 2 lnb.also zweite schüssel.

bearbeitet von libo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@libo

Danke erstmal für deine Hilfe.

 

Eine 2.Schüssel möchte ich eigentlich vermeiden.

Im Digital Fernsehen Forum hat jemand beschrieben, wie er mit einer Kathrein Anlage beide SATs empfangen kann.

Nachzulesen hier

 

Im Moment habe ich nur Astra 19,2° an einem 5/4 Multi für 4 Teilnehmer.

Wenn ich die Anlage umrüste auf 2 SATs sollte es eigentlich so aussehen.

Bitte anklicken

O.K. bei diesem Bild steht dabei 4xReceiver (Diseqc 1.0).

Also bei kanalsuche Diseqc 1.0 auswählen????

 

Falls ich doch eine 2. Schüssel anbringen müsste, kann ich es doch so machen wie vorgesehen, also mit 9/4 Multi?

 

mit mullitcam wirds vieleicht gehen aber du brauchst falls du premiere hast dann auch eine kabelkarte,oder du machst es so wie ich und besorgst dir eine zweite dbox2 sind ja eh billig ich zahlte für eine nokia 80 euro sagem sind am billigsten .

Was meinst du mit Kabelkarte für Premiere oder 2. D-Box?

Ich habe drei SAT-Boxen und eine davon läuft mit Multicam als CS-Server für Premiere.

Jetzt möchte ich noch eine Box mit Multicam ausrüsten und darin die KD Karte laufen lassen, natürlich auch als CS-Server.

Ich hoffe das geht alles so, wie ich mir das vorstelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...