Jump to content

Grafik Proggy gesucht für Format *.raw


Worschter

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bräucht mal nen Tip, und zwar will ich die Icons von Neutrino bearbeiten.

Mit einem wäre das nicht so extrem, das geht mit nem Hexeditor,

allerdings sollen es einige werden und dann wird´s mühsam.

 

Nun such ich ein Proggy mit dem man das Grafisch lösen kann.

Bisher hatte ich aber immer das Problem, daß das Format anscheinend kein

Standard Format ist sondern irgendwas zusammengebasteltes, jedenfalls

bekomme ich einfach nicht vernünftig geladen.

Alle Proggys die ich hatte konnten nur 8Bit RAW Bilder :D

 

Ich häng mal so nen Kollegen an, falls jemand das Testen will.

 

Rauskommen müsste das hier gezeigte grüne "S"

post-35-1125960616.jpg

 

Offset ist 5 Bit.

 

Wäre Klasse, wenn da schonmal jemand was in den Fingern gehabt hätte.

seca_green.raw.zip

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du die Pixelgrößen weisst also was weiss ich 10x10 oder so, dann kann man die mit Paint Shop Pro öffnen, bearbeiten und speichern. Zumindest die Bootlogos und LCD Logos gingen problemlos. Oder hasts mit PSP schon probiert? Hier ist mal die Popupbox die kommt, wenn man ein .raw öffnen will:

 

image12ns.jpg

 

Sind ja jede Mengen Optionen einstellbar. Evtl. gehts ja mit dem :D Ach ja, ich habe noch die 7er Version, die Folgeversionen waren mir bisher irgendwie zuwieder. Falls Du das irgendwie brauchen solltest könnte ichs Dir mailen, sind aber über 20 MB...

bearbeitet von grave_digga
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp :D

 

ich habe Paintshop Pro 5 schon probiert, das ist eines der Proggys das damit

nicht zurecht kommt. Die Optionen sind da die gleichen.

Ich hab irgendwo ne neure Version, die werd ich mal testen wenn´s

soweit ist, daß alle nötigen andren Vorbereitungen abgeschlossen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, das waren die einzigen Einstellungen bei denen ich das Teil überhaupt

ansehnlich öffnen konnte.

Ich hab mir das Teil auch schon mit dem Hexeditor ausgiebig zu Gemüte geführt,

dabei wird es auch klar warum das nicht gescheit angezeigt wird.

 

Das Icon nutzt eben 4 Bit um eine Farbe darzustellen, während das Grafikproggy mehr

erwartet. Wieviel genau weiß ich nicht, aber ich vermute mal 8.

 

Im Hexeditor sieht das so aus:

P0 PP P0 00 PP

 

wobei P für farbiges Pixel steht, Das Grafikproggy macht daraus

D H D K H

 

hier steht H für Helles Pixel, D für dunkles Pixel, K für kein Pixel.

Neutrino macht daraus

HK HH HK KK HH

 

Ich vermute ehrlich gesagt, daß die Icons zwar die Endung *.raw haben,

aber nix mit dem RAW -Bildformat das standardmässig in den Grafikproggys ist

zu tun haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...