Jump to content

Hilfe bei Ebay! Dringend


Gast Webhunter

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nun ist es also auch mir passiert.

Ich wurde bei Ebay betrogen.

Habe ein Notebook ersteigert. Neu und angeblich von einer Firma.

Internet Präsens war von der Optik seriös.

Der Verkäufer hat sogar angeboten, 50% Vorkasse und den Rest bei erhalt des Notebooks.

Direkt am gleichen Tag die 50% überwiesen.

Da er von diesen Notebooks ca. 15 Stück bei Ebay eingestellt hatte, dachte ich mir okay.

Auch die Bewertungen waren okay. (58 Positiv, davon 45 gekauft und 13 verkauft)

Auf einmal bekam ich ne Email von Ebay, das dieser Verkäufer von dem Handel bei Ebay ausgeschlossen wurde.

Habe direkt Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen.

Dieser gab mir als Antwort: Sehr geehrter Herr XXX, wir wurden nur bis wir die Eigentumsnachweise liefern deaktiviert. Die Ware wird selbstverständlich ausgeliefert

Dachte mir auch wieder okay, kann ja vorkommen.

Bekam auch 2 Stunden später eine Zahlungseingangsbestätigung.

Das war aber auch das letzte, was ich bekommen habe.

Habe diesem Verkäufer seit dem schon ca. 5 Emails geschrieben. Keine Antwort.

Wollte dann Telefonisch Kontakt mit diesem Herrn aufsuchen.

Jetzt geht es erst richtig los!!!!

Die Adresse seiner Firma ist ein Fake.

Die Adresse, die bei Ebay hinterlegt ist, auch ein Fake.

Die Adresse, auf die seine Domäne Registriert ist, auch ein Fake.

Habe dem Verkäufer eine frist von 5 Tagen gegeben, um sich bei mir zu melden.

Nix.

Mittlerweile habe ich mit 9 anderen Käufern Kontakt.

4 davon haben auch schon bezahlt und nix bekommen.

 

Was kann ich jetzt machen?

Eine Anzeige bei der Polizei ist klar. Aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese seine Adresse rausbekommt?

Werde ich jemals wieder mein Geld bekommen?

Selbst die 50% sind für mich als Student ne menge Geld.

 

Wer kann mir Tipps geben?

 

Vielen Dank erstmal und Gruß Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hart es klingt, dein Geld wirst wahrscheinlich nicht mehr sehen werden. Wieviel hast dafür ausgegeben und um welches Notebook handelt es sich, wenn ich fragen darf.

 

 

 

Du kannst doch Dein Geld wieder zurückfordern. Schnellstmöglich zur Bank gehen und das regeln

bearbeitet von r0k
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich gar nicht gut an! Also eine Anzeige bei der Polizei würde ich auf jeden Fall machen! Ob Du jemals Dein Geld wieder bekommen wirst glaube ich nicht! Ich war ein Geschädigter von Sener4Ever der Großabzocke bei Ebay machte (ging auch durch die Medien und sämtlichen Foren), der war sogar Powerseller und hatte um die 1300 positive Bewertungen! Mein Geld war natürlich weg! Du kannst eigentlich vorerst nur den offiziellen Weg über Ebay gehen (Erinnerung; Mahnung etc.). Sollte sich in dieser Zeit nichts tun, kannste den Ebay Käuferschutz in Anspruch nehmen. Zeitgleich natürlich Anzeige bei der Polizei!

Beim Käuferschutz wirst Du allerdings nicht den kompeletten Betrag erstattet bekommen. Aber besser wie nichts! Kommt natürlich darauf an, wieviel Du bezahlt hast! Ach, bis Du das Geld eventuell (anteilsmäßig) von Ebay bekommst, vergeht mindestens ein halbes Jahr. Ich hoffe Dir trotzdem viel Glück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Tipp schreibe an Bizz.

Schildere deinen Fall und versuche die anderen geprellten auch von dieser Idee zu überzeugen.

Bizz hat da schon andere gefunden und den Leuten das Geld besorgt.

Zumindest ein Versuch.

Ich würde auch einmal bei der Staatsanwaltschaft erfragen ob der bekannt ist und die eine richtige Adresse haben.

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen

 

Gruss

Santorin

bearbeitet von Santorin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mann könnte versuchen, ob man über die Bankdaten an eine Adresse kommt. Versuch mal bei der Bank anzurufen und schildere deinen Fall.

In meinen Fall ist das gegangen, hatte bei mir aber leider keinen Wert, da sich der Kontoinhaber abgestzt hatte. Es handelte sich hier aber um einen Großbetrüger, der mehrere 100.000 betrogen hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast happymetal666

also das hier erwähnte "bizz" ist ne fernsehsendung von pro7 die solche maden der gesellschaft versucht aufzusuchen...ist ja noch ne art sommerloch, so dass die n thema brauchen können.

 

schonmal mit den anderen geschädigten an ne sammel-anzeige gedacht...da ist die staatsmacht unter umständen etwas forscher als wenn ein student alleine die berühmte ebay-arschkarte gezogen hat.

 

viel glück beim kohle eintreiben...vielleicht auch den jungs in grün den tip mit der recherche über die bankverbindung machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt mal ne Adresse gefunden, die es sogar gibt.

Bei Ebay habe ich auch schon Diskussionen über diesen Verkäufer gefunden.

Der hat bei Ebay schon von diesen Notebooks 23 Stück verkauft.

Es ist aber noch keins ausgeliefert worden.

Er hat aber angeboten, das Notebook abzuholen.

Bei der Diskussion bei Ebay hat er gestern geschrieben, dass sich seine Firma (GbR) im Umzug befindet.

Deshalb könnte er auch im Moment nicht alle Emails beantworten.

Er würde aber noch diese Woche die Bezahlten Notebooks ausliefern.

Ich werde noch bis zum 12.09. warten.

Das Geld bekomme ich von der Bank nicht zurück. Habe da schon gefragt.

Ich bin mal gespannt.

Werde aber Neuigkeiten hier melden.

Den Ebay Namen will ich nicht hier schreiben. Es kann sich ja auch alles zum Guten entwickeln.

 

Gruß Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte vor längerer Zeit mal ein Problem mit einem Verkäufer bei Ebay...

Ich habe seinerzeit ein längeres und freundliches! Gespräch mit dem Filialleiter der Empfängerbank geführt, denn zumindest die Kontonummer muss ja stimmen.

Nachdem ich die Probleme vorgetragen hatte (es gab auch mehrere Geschädigte), betonte er mehrfach, dass der mir keine Auskünfte geben darf, hole sich aber die Kundendaten auf den Bildschirm und führte scheinbar eine Art Selbstgespräch, jedenfalls als wir uns verabschiedet hatten, stand merkwürdigerweise auf einem Zettel auf meinem Schreibtisch der richtige Name und auch der Arbeitgeber des Banausen. Mit der Personalabteilung der Firma hatte ich dann auch noch ein Gespräch, und danach mit dem Mädel. Nach 8 Tagen war mein Geld wieder da, dafür habe ich auf die Strafanzeige verzichtet (das war der Deal, da angeblich ihr Bruder ihr Konto "benutzt" hatte).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein kumpel hat sich mal damit beholfen auf den stadtplan des ortes eines verkäufers zu schauen... weil der die straße und so falsch eingegeben hat... eben nen dorf und dann so nach dem motto "der postbote kennt mich ja" naja da gabs dann wohl ne straße die so ähnlich geschrieben wurde wo dann der verkäufer gewohnt hat, eventuell kannstes ja mal so probieren in den plz-bereich von dem... schließlich hat er ja auch 30mal was gekauft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Webhunter

 

Das Geld bekomme ich von der Bank nicht zurück. Habe da schon gefragt.

 

Das hatte ich auch mal. Ich wollte Geld, das ich online überwiesen habe, zurück auf

mein Konto buchen lassen. Ich war mir absolut sicher, dass das kein Problem sein

kann. Die Trude hinterm Thresen hat mir aber zu verstehen gegeben, dass das

nicht möglich ist.

 

In einem Internet-Forum bekam ich dann den Hinweis, dass ich das anders anstellen

soll. Ich bin dann also wieder zur Bank und habe denen gesagt, dass mir beim

Ausfüllen der Online-Überweisung ein Zahlen-Dreher unterlaufen ist und der

Empfänger noch immer auf sein Geld wartet :D:lol::lol:.

 

Und siehe da, mir wurde mein Geld nach ein paar Tagen wieder gut geschrieben.

Ich bin übrigens bei der Postbank. Aber ich denke, diese Praktik sollte eigentlich

bei jeder Bank gleich sein.

 

Versuchs mal. Ich drück Dir die Daumen !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Webhunter,

 

du musst wie folgt vorgehen ( mir ist es im Janaur auch das erstemal passiert ).

 

1.) Anzeige erstatten

 

2.) Habe ich die Sache dem RA übergeben.

 

3.) Was ich bis zu dem Zeitpunkt nicht gewusst habe, unbedingt den

Käuferschutz bei ebay beanteragen ( bis vor wenigen Monaten hatte man

noch einen Schutz von bis zu 200.- Euro ), mittlerweile sind es schon 400.- Euro,

das heisst aber nicht das Du auch alles bekommst. Also ich kann Dir nur sagen

bei mir waren es 350.- Euro um die ich betrogen wurde, dann hat es ca. 4 Monate

gedauert, und dann hat mir ebay 175.- Euro Rückerstattet. Klar musste ich ein

paar mail schreiben, und zum Schluss dann noch den Kontoauszug faxen usw.

Aber es war halt besser wie nix.

 

Falls Du noch fragen hast sag mir Bescheid.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...