Jump to content

Dicke Probleme mit meiner dbox2


bigwaller

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen !!!!!

 

Bin ganz neu hier auf dem tollen und inforeichen Board, und mein

Name ist bigwaller.

 

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

 

Ich habe eine dbox2 von Philips, auf der ich das Neutrinoimage

geflasht habe.

Das Flashen und die uCodes rüberladen hat gut geklappt und laufen

tut die Box auch soweit (Transponderscan, TV gucken und Radio hören).

 

Nur hab ich das Problem, dass ich über meinen 10/100Mbit Router

(Kabel/DSL-Router AR220E von alliedtelesyn) nicht per FTP auf die

Box komme (Fehlermeldung Timeout), obwohl Gateway, Subnetmask,

Broadcast usw. stimmt. Außerdem, wenn ich das Netzwerk von meiner

Box aus teste, kommt die Meldung "Gateway und Nameserver nicht

erreichbar".

 

Habe auch schon einen anderen Router ausprobiert, und zwar den

Telekomrouter "Sinus 154", jedoch klappt das mit dem auch nicht.

 

Komischerweise komme ich aber, wenn ich die Box per Crossoverkabel

direkt mit der Netzwerkkarte meines PC´s verbinde ohne Probleme mit

dem FTP-Programm in die Box.

 

Kann mir vieleicht jemand sagen, wo das Problem liegt.

 

Liegt es an meinem Image, oder fehlt noch eine Datei in einem Verzeichnis

der dbox.

 

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, denn ich stehe voll auf dem

Schlauch, wie man bei uns in der Ecke zu sagen pflegt.

 

MfG

 

bigwaller

der Eifelcrack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi homer1974,

 

meine Netzwerkeinstellungen der dbox sind.

 

dhcp aus

dbox ip 192.168.1.14

Subnet 255.255.255.0

Broadcast 192.168.1.255

Gateway 192.168.1.1

DNS 192.168.1.1

 

Und hier die vomRouter

 

Gateway 192.168.1.1

Subnet 255.255.255.0

dhcp ein

192.168.1.11 bis 192.168.1.254

 

MfG

 

bigwaller

der Eifelcrack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal das Kabel getauscht.

 

Komischerweis funktioniert es jetzt.

 

Das Kabel, das angeblich defekt ist, hatte ich vor ein paar Tagen

aber noch an meinem 10/100Mbit Printserver ausprobiert, da

hat es aber noch getan.

 

Übrigens danke für Deine prompte Hilfe.

 

Hab da noch eine andere Bitte.

 

Kannst Du mir mal sagen, wo ich ein gutes Neutrino-Image

bekomme, wo so alles drin ist, was man so braucht,

eventuell auch für cs.

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi homer1974,

 

das Netzwerkkabel hat also irgendeine Macke (Wackelkontakt).

Hab mir heute ein Neues gekauft; funzt jetzt einwandfrei.

Nochmals danke.

 

Und nun zu dem Image.

 

Ich werde also mal das g5401_neutrino_2xi ausprobieren.

Ist da auch die camd2 bzw. camd3 drin, oder muß ich mir die

noch aus dem DL holen; und wenn ja, in welchem Pfad der dbox

muß die Datei rein.

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würd eher mal das KeyweltV6 testen das ist aktueller,aber kannst ja mal beide testen.

 

Also im Keywelt sind auf jeden Fall beide camd drinnen,das von g5401 hab ich noch nie getestet aber man kann davon ausgehen das da auch beide drinn sind(wird halt noch eine alte camd3 sein)

 

Grüssle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

Also ich hab mal was neues Probiert.

Hab mir mal das August V8 mal komplett runtergeladen und geflasht.

 

Nach einer Zeit hab ich erst meine ganzen Einstellungen gemacht und meine Daten drauf gezogen ausser die Zapit dateien.

Ich muss feststellen das, dass umschalten viel schneller geht als vorher.

Das Image kommt mich auch schneller vor.

Lade ich meine alte Sender list rauf ist es wieder ein wenig langsamer.

Fragt mich nicht wieso. Kann ich echt nicht sagen,

Das einzige was ist, ist nur das meine Sender list nicht mehr so auf dem laufenden ist.

Vieleicht ist es von Vorteil sowas zu wissen wenn man immer seine alte nicht aktuelle Sender list immer bei jedem Imagewechsel aufspielt.

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...