Jump to content

Beste Firewall??


boog

Empfohlene Beiträge

Ich würde dir MCAffee vorschlagen, habe es sei 1 Jahr im einsatz und kein virus oder Trojaner hat seitdem mehr eine chance gehabt.

Systemauslastung sehr gering, im gegensatz zu Norton das ich vorher hatte

und meine systemressourcen förmlich auffraß

 

 

gruß

Trinagria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@boog

 

Also erst mal bist Du schon mal ein Stück weiter, wenn Du alle Produkte die mit N anfangen und mit orton aufhören ein Stück weiter auf der Suche nach ner guten FireWall.

 

Ich würde Dir bei einer FireWall einen vernünftigen Router empfehlen. Ich pers. halte von Software-FW´s nicht all zu viel.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@boog

 

Also erst mal bist Du schon mal ein Stück weiter, wenn Du alle Produkte die mit N anfangen und mit orton aufhören ein Stück weiter auf der Suche nach ner guten FireWall.

 

Ich würde Dir bei einer FireWall einen vernünftigen Router empfehlen. Ich pers. halte von Software-FW´s nicht all zu viel.

 

Grüße

Hi,

 

Danke erstmal für deine Hilfe.

 

Kann dich da nur bestätigten. Norton ist der absoulte Dreck.

 

Einen Router habe ich leider nicht und kann mir mometan auch keinen leisten, daher muss ich leider auf eine Software zurückgreifen! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nur eine sichere Firewall.

Klick

 

Scherz beiseite.Habe noch einen Mentor Router MR4 hier rumliegen incl.DSL Modem und NAT Firewall.

 

Hier findest du die Bedienungsanleitung.

Mach mal einen Preis und ich schicke dir das Ding.

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Antivirus kann ich das Kaspersky empfehlen. Systemauslastung ist sehr gering und bisher absolut zuverlässig. Als Firewall benutze ich Privat die Sygate 5.5 Pro und bin auch damit sehr zufrieden.

 

@The Brain

 

Ist ja richtig das die Firewall im Router so ziemlich alle Verbindungsversuche von aussen abblockt, jedoch blockt sie nicht die ausgehenden Verbindungen des eigenen Rechners z.B. Trojaner, Spyware ode ähnliches. Dagegen hilft nur ein SW-Firewall wo ich selbst die Freigabe gebe ob das Programm den Zugriff auf das I-Net haben soll oder nicht.

 

Gruss Niko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zwar auch ne HW Firewall, aber ansonsten kann ich Dir nur Trend Micro PC Cillin Internet Security empfehlen. Wenig Systembelastung, tägliche Updates, gut konfigurierbar. Besser als alles andere was ich in den 4 Jahren als ich als PC Techniker gearbeitet habe getestet hab.

 

McAffee war mal gut, aber ab Version 10 oder so würden die echt schlecht (Performancetechnisch). Norton ist sowieso der letzte Dreck, zumindest was den Consumer Bereich angeht. Die Corporates sind aber auch nicht viel besser. Die einzigste Firewall von Norton die wirklich was taugt ist Raptor, aber das ist eher was für dicke Server.

 

Wenns umsonst sein soll dann halt Antivir und die Sygate Firewall, beides für umme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sygate Firewall ist doch für umme -> http://www.blitzbox-download.com/spf.exe

 

..meinte ja auch die "PRO" -Version, noch dazu in Englisch.

 

Die deutsche Freewareversion wurde schon ausgehebelt...

(hängt der Englischen Version noch hinterher..)

 

 

 

 

Also sygate habe ich schon ausprobiert hat mir aber nie so richtig gefallen!!

 

schade wenns nicht gefällt, zumal Resourcenschonend..

leicht zu bedienen...

sicher genug...

 

gruß fellow

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dir MCAffee vorschlagen, habe es sei 1 Jahr im einsatz und kein virus oder Trojaner hat seitdem mehr eine chance gehabt.

Systemauslastung sehr gering, im gegensatz zu Norton das ich vorher hatte

und meine systemressourcen förmlich auffraß

 

 

gruß

Trinagria

Da kannst Du dann aber nicht viel von gehabt haben :D:P:P

 

Spaß beiseite, so schlecht ist NIS nun auch nicht.

 

Und was sind Systemressourcen?

 

Athlon XP 64 4000

2 GB Ram

600 GB HDD Speicher

 

sollten doch selbst für Norton reichen. ;)B)

 

Auch mit der Hälfte sollte es keine Probs geben.

 

Ich nutze jedenfalls NIS schon seit Jahren ohne Probleme.

 

Wobei ZA und McAffee auch nicht schlecht sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab die Zone Alarm und bin sehr zufrieden!

Natürlich zusätzlich Hardwarefirewall.

 

1. bei einer guten Hardwarefirewall ist theoretisch auch keine

Softwarefirewall mehr nötig. (höchstens um zu schauen,

welche der Installierten Software mal wieder einen Ausflug

ins Internet machen will..

2. ZONE ALARM ist nur Augenwischerei... Kackt sogar bei P2P Sharing ab.

--- sorry nur meine Meinung ---

 

gruß fellow

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Homer1974

 

bei mehreren Leuten aus meiner Bekantschaft (auch mir)

ist bei einer Nächtlichen Esel-Sitzung das System scheinbar hängen geblieben.

-Prozessorlast ständig bei 100%

-Dadurch hat nichteinmal Maus od. Tastatur reagiert.

-da half nur ein RESET (wenn man keine Std. Zeit hat den Task "Zone Alarm"

zu beenden.

-nachvollziebar auf W2k und XP

----Das Programm Zone Alarm war schuld----

... halt Ausgehebelt!

 

muß ja gestehen, das alles sich ca. vor einem Jahr zugetragen hat.

 

naja, in den Firewalltest (einfach mal googeln) stehts heute noch nicht besser...

 

gruß fellow

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Najaaaa ausser das hier fast alle sagen das ich nen Router benutzten soll, den ich nicht HABE und auch nicht kaufen will , oder nen alten PC oder sonst was benutzen soll den ich auch nicht besitze haben mir ja nicht grade viele geholfen.

 

Ihc würde einfach gerne ne Software haben und keinen router etc.

 

Danke fellow und die anderen die mir trotzdem gute tipps geben!

 

Ich werd mich mal bei goggle etc. schlau machen und euch meine erfahrung mal hier posten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Najaaaa ausser das hier fast alle sagen das ich nen Router benutzten soll, den ich nicht HABE und auch nicht kaufen will , oder nen alten PC oder sonst was benutzen soll den ich auch nicht besitze haben mir ja nicht grade viele geholfen.

 

Sorry,für einen der absolut keine Ahnung hat (daU),habenwir dir ausreichende und wertvolle Infos bereitgestellt.

 

MfG

bearbeitet von adolf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze Sygate (die kostenlose Variante) nachdem ich mit Zonealarm die diversen P2P Probleme hatte. Eine Software-Firewall brauche ich schon, damit bestimmte programme nicht nach hause telefonieren. Keine Probleme...

 

Als Virenschutz benutze ich Nod32 in einer gecrackten Version (aktuell minus 87 Tage Restlaufzeit...). Kriterien waren niedrige CPU Belastung, schnelle Updates (manchmal mehrere pro Tag) und kaum Fehlalarme. Ich bin wegen eines ct Artikels draufgekommen - kannte die vorher auch nicht. Sehr zufrieden!

bearbeitet von marvin-42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Homer1974

 

die von mir zuvor genannten P2P probleme in Bezug auf Zonealarm:

 

German-Secure: Penetration-Test der Firewall "Zone Alarm Desktop Firewall Pro"

 

Nur für Privatgebrauch geeignet - Einem UDP Flood hat die Firewall nicht standgehalten

 

(09.03.04) - In einem Security-Test mit Penetration auf die beliebte und bekannte Firewall "Zone Alarm Pro" in der aktuellen Version ist verdeutlicht worden, wo die Angriffs- und Schwachpunkte der Desktop-Firewalls liegen. Die Zone Alarm Pro konnte unter den Testbedingungen (keine Laborbedingungen) nicht den tatsächlichen Angriffen stand halten. Zitat: "Schlussendlich werden UDP-Pakete in einer enormen Abfolge und Größe auf das Zielsystem geschickt, die dann die Zonealarm zum erliegen bringen und der Stillstand der Zone Alarm eintritt. Hierbei sprechen wir von einem UDP Flood, dem die Firewall nicht standgehalten hat." Die Firewall wird als brauchbar eingestuft, sofern sich ihr Einsatz auf den privaten Bereich beschränkt.

 

sind also laut dem Bericht schon über 1 Jahr her, führten aber zum völligen erliegen des PC. (war in der Zeit auch von mir Reproduzierbar.

 

?? vielleicht haben die ja dazugelernt ??

-- habe allerdings nicht weiter gegoogelt --

 

gruß fellow

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...